Wie schreibt man Blattnerv?
Wie schreibt man Blattnerv?
Wie ist die englische Übersetzung für Blattnerv?
Beispielsätze für Blattnerv?
Anderes Wort für Blattnerv?
Synonym für Blattnerv?
Ähnliche Wörter für Blattnerv?
Antonym / Gegensätzlich für Blattnerv?
Zitate mit Blattnerv?
Erklärung für Blattnerv?
Blattnerv teilen?
Blattnerv {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Blattnerv
🇩🇪 Blattnerv
🇺🇸
Leaf nerve
Übersetzung für 'Blattnerv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blattnerv.
Blattnerv English translation.
Translation of "Blattnerv" in English.
Scrabble Wert von Blattnerv: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blattnerv
- Der Blutverlust beim Verletztwerden der Pflanzen ist durch die Schädigung des Blattnervs bedingt.
- Immer wenn ich das Blatt berühre, fühle ich den weichen Blattnerv.
- Die Krallen der Raupen greifen sich ins Pflanzengewebe und zerschneiden den Blattnerv.
- Der Schädling ernährt sich durch die Saugeffekte über den Blattnerv.
- Durch die Trennung des Blattnervs stirbt das Blatt ab.
- Ein gesunder Pflanzenbauch ist von lebendigen Blattnerven zeugniswert.
- Die Blattnerven sind für die Wasser- und Nährstoffversorgung der Pflanzenteile verantwortlich.
- Durch Schädigung des Blattnervs wird die Photosynthese beeinträchtigt.
- Die Verletzung des Blattnervs führt zur Absterblichkeit des gesamten Laubes.
- Beim Schnitt der Pflanze sollte immer vorsichtig um den Blattnerv herum gearbeitet werden.
- Der Einsetzer einer Schädlinge durch das Verletzen von Blattnerven kann zu unerwünschten Folgen führen.
- Die Pflanzen haben ein starkes System, um ihre Blattnerven wiederherzustellen.
- Durch den Schaden am Blattnerv kann die gesamte Pflanze gestört werden.
- Der Blattnerv ist für die Fortpflanzung der Pflanzen von wesentlicher Bedeutung.
- Beim Einsetzen einer Pfropfen oder eines Stecklings sollten die Blattnerven nicht beschädigt werden.
- Der Blanchnerv, auch Blattnerv genannt, ist ein wichtiger Teil des Nervensystems.
- Der Blattnerv ist für die Fortleitung von Signalen zwischen Zentralnervensystem und Peripherie zuständig.
- Bei Operationen wird der Blattnerv sorgfältig geschont, um keine Schädigung zu verursachen.
- Der Blattnerv spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Schmerzen.
- Durch die Verletzung des Blattnervs kann es zu langanhaltenden Schmerzen kommen.
- In einigen Fällen ist es notwendig, den Blattnerv zu operativ freilegen und zu entlasten.
- Die Funktion des Blattnervs ist eng mit der Wahrnehmung von Nahrungsmitteln verbunden.
- Bei Menschen, die an Appetitstörungen leiden, kann es Probleme mit dem Blattnerv geben.
- Durch ein genaues Verständnis des Blattnervs können wir bessere Methoden zur Behandlung entwickeln.
- Der Blattnerv ist Teil des sogenannten "Geschmacksnervensystems".
- Forscher haben herausgefunden, dass der Blattnerv von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.
- Durch die Analyse des Blattnervs können wir mehr über unsere Ernährungsgewohnheiten erfahren.
- Der Blattnerv ist auch bei der Wahrnehmung von Temperatur und Textur beteiligt.
- Bei bestimmten Krankheiten kann es zu einer Veränderung im Funktionieren des Blattnervs kommen.
- Durch die Entwicklung neuer Technologien können wir die Funktionsweise des Blattnervs genauere analysieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blattnerv
- Blattader
- Nerv
- Bindegewebsfaser
- Stomata-Nerv
- Längsnerv
- Leitbündel
- Blattrippe
- Blätterader
- Axille
- Xylem
- Phloem-Faser
- Zentralnerv
- Leitfaden
- Parenchym-Nerv
- Gefäßnerv
- Blattader
- Nervenbahnen
- Blattstruktur
- Chloroplasmaven
- Phloemgewebe
- Xylemgefäße
- Stomata-Nerven
- Sprossnerven
- Pflanzennerven
- Flachwurzelader
- Laubblattadern
- Blattnervensystem
- Chlorophylltransporter
- Hydrolyse-Richtung
- Plasmaven (als spezialisiertere Bezeichnung)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blattnerv
- Blattgefäße
- Nervengewebe
- Blattspreiten
- Laubaderm
- Pflanzennerve
- Epidermis (als Teil des Blattes)
- Cuticula (die äußere Schicht des Blattes)
- Hypodermis (unterste Schicht des Blattes)
- Blattgewebe
- Phloem (ein Teil des Pflanzenverbandes, aber nicht direkt der Nerven)
- Hinweis: Die Pflanzen haben keine neuronalen Nervensysteme wie Menschen und Tiere, aber es gibt verschiedene Arten von Nervengewebe, die in verschiedenen Teilen der Pflanze zu finden sind.
- Wenn du spezifischer nach Blattnerven suchst, könnten folgende Wörter passend sein
- Venulose Blattader (Verbindung zwischen Phloem und Xylem)
- Xyleme (Faser in den Zellen der Pflanze)
- Phloeme (sogar ein "Nerv" von Wasser und Zucker)
- Xylème
- Lamina Nerve
- Da die Anzahl der Wörter 15 nicht überschreiten soll, haben ich nur diese Wörter aufgelistet
- Blattspitze
- Blätterfeder
- Nerv
- Blattskelett
- Blattader
- Blattstiel
- Blattbasis
- Blattzelle
- Epidermisnerv
- Blattknospe
- Spreitenrand
- Pflanzennerv
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blattnerv
🙁 Es wurde kein Antonym für Blattnerv gefunden.
Zitate mit Blattnerv
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blattnerv gefunden.
Erklärung für Blattnerv
Blattnerv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blattnerv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blattnerv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.