Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brottopf

🇩🇪 Brottopf
🇺🇸 Bread pot

Übersetzung für 'Brottopf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brottopf. Brottopf English translation.
Translation of "Brottopf" in English.

Scrabble Wert von Brottopf: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Brottopf

  • Die Mutter hat den Brottopf in den Ofen gestellt, um das Brot zu backen.
  • Der Brottopf war voll von frisch gebackenen Brötchen und Baguette.
  • Wir sollten den Brottopf nicht vergessen, sonst wird unser Brot hart.
  • Das Brot im Brottopf ist noch warm und duftet nach frischen Kräutern.
  • In der Küche steht ein großes Brottopf mit einem lauwarmen Körnerbrot drin.
  • Der Brottopf muss immer gut geputzt werden, um die Keime fernzuhalten.
  • Wir haben noch einen halben Laib im Brottopf, den wir zum Mittagessen essen können.
  • Der Brottopf ist ein wichtiger Bestandteil in jeder Küche, wo tägliches Brot gebacken wird.
  • Ich habe morgen Brot backen müssen und der Brottopf stand bereit.
  • Im Brottopf war ein wunderschöner Focaccia-Brot-Teller bereit zum Servieren.
  • Wir sollten den Brottopf nicht zu oft aus dem Ofen nehmen, sonst wird das Brot hart.
  • Mein Opa hat einen alten Brottopf, der fast so alt ist wie er selbst ist.
  • Der Brottopf war mit verschiedenen Sorten von Weißbrot und Vollkornbrot gefüllt.
  • Wir sollten den Brottopf nach dem Backen ein paar Stunden laufen lassen, damit es schön locker wird.
  • Ich habe im Brottopf noch einige Scheiben frischen Schwarzbrotes für das Abendessen übrig.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brottopf

  • Brotbackform
  • Backform
  • Korb
  • Brötchenform
  • Bäckerform
  • Teigtopf
  • Backkorb
  • Broten
  • Form
  • Backbehälter
  • Brotkorb
  • Bäckerkorb
  • Teigbehälter
  • Backgefäß
  • Brotgehäuse

Ähnliche Wörter für Brottopf

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brottopf

🙁 Es wurde kein Antonym für Brottopf gefunden.

Zitate mit Brottopf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brottopf gefunden.

Erklärung für Brottopf

Als Brottopf wird ein aus Holz gedrechseltes oder auch ein dem Römertopf ähnliches traditionelles Aufbewahrungsgefäß für unverpacktes Brot bezeichnet. Ihm kommt hierbei die Funktion zu, das Brot über mehrere Tage frisch zu halten und vor Schimmel zu schützen. Eine traditionelle Variante wird aus Holz der Zirbelkiefer hergestellt. Die Zirbelkiefer wächst ab einer Höhe von ca. 1300 m in den Alpen und wurde ursprünglich von Schweizer Bergbauern verwendet. In der Schweiz heißt die Zirbelkiefer auch Arve. In der kürzeren Vergangenheit haben sich aber auch in Bayern und Tirol einige Drechsler auf die Herstellung der Zirben-Brottöpfe spezialisiert. Die Wirkung der Vermeidung von Schimmel soll bei diesen Brottöpfen auf den ätherischen Ölen im Holz basieren. Seit mindestens 200 Jahren wird dieser Haushaltgegenstand aber auch aus Ton gefertigt, zu Steinzeug gebrannt und mit Salz glasiert. Material: Aus Ton, Salz und Farbstoffen entsteht der Brottopf. Das salzglasierte Steinzeug ist seit Jahrhunderten bekannt für die Aufbewahrung von Lebensmitteln aller Art. Die bekanntesten Produkte sind: Schmalztopf, Rumtopf und Gärtopf. Aussehen: Traditionell in „blau-grau“ hergestellt, gibt es heute zahlreiche Varianten. Qualität: Ein Brottopf wird traditionell handgetöpfert. Bei 1250 °C gebrannter Ton (gesintert) schließt seine Poren und wird steinartig. Deshalb spricht man bei diesen Produkten von Steinzeug. Schon ohne Glasur wird keine Feuchtigkeit mehr aufgenommen. Pflege: Ein Brottopf kann mit Essigwasser gereinigt werden.

Quelle: wikipedia.org

Brottopf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brottopf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brottopf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brottopf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Brottopf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Brottopf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brottopf, Verwandte Suchbegriffe zu Brottopf oder wie schreibtman Brottopf, wie schreibt man Brottopf bzw. wie schreibt ma Brottopf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brottopf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brottopf richtig?, Bedeutung Brottopf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".