Wie schreibt man Dativobjekt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dativobjekt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dativobjekt

🇩🇪 Dativobjekt
🇺🇸 Dative object

Übersetzung für 'Dativobjekt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dativobjekt. Dativobjekt English translation.
Translation of "Dativobjekt" in English.

Scrabble Wert von Dativobjekt: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dativobjekt

  • Als Objekt des Verb "schicken", dargestellt in Form eines Dativobjekts kann der Dativ nicht verwendet werden, stattdessen ein lokales Akkusativobjekt.
  • Ich gebe den Brief an meinen Freund, weil er mein Dativobjekt ist.
  • Die Lehrerin gibt den Schülern die Lösungen als Dativobjekt, damit sie besser lernen können.
  • Die Kellnerin serviert den Gästen das Essen, weil sie ihre Dativobjekte sind.
  • Die Lehrerin gibt den Schülern Aufgaben als Dativobjekt, damit sie besser lernen können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dativobjekt

Ähnliche Wörter für Dativobjekt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dativobjekt

🙁 Es wurde kein Antonym für Dativobjekt gefunden.

Zitate mit Dativobjekt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dativobjekt gefunden.

Erklärung für Dativobjekt

Ein Objekt (traditionell auch Satzergänzung genannt) ist in der Grammatik eine Ergänzung, die vom Prädikat gefordert wird und diesem (normalerweise) näher steht als das Subjekt. Beispiel im Deutschen: „Anscheinend habe ich mein Passwort vergessen“; im Englischen: „I apparently forgot my password.“ Ein Objekt erhält zudem eine spezielle Markierung als abhängiger Satzteil, je nach Sprache zum Beispiel durch einen vom Verb vergebenen Kasus oder durch eine festgelegte Position im Satz, sowie eine semantische Rolle. Neben den Kategorien Substantiv bzw. Pronomen können auch durch Präpositionen eingeführte Einheiten (Präpositionalphrasen) als Objekt dienen, oder auch Gliedsätze oder satzwertige Infinitive. Ein Verb, das ein Objekt verlangt, wird auch als transitives Verb bezeichnet; allerdings wird dieser Begriff oft zusätzlich auf bestimmte Arten von Objekten eingeschränkt, siehe unter Transitivität (Grammatik).

Quelle: wikipedia.org

Dativobjekt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dativobjekt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dativobjekt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dativobjekt
Schreibtipp Dativobjekt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dativobjekt
Dativobjekt

Tags

Dativobjekt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dativobjekt, Verwandte Suchbegriffe zu Dativobjekt oder wie schreibtman Dativobjekt, wie schreibt man Dativobjekt bzw. wie schreibt ma Dativobjekt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dativobjekt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dativobjekt richtig?, Bedeutung Dativobjekt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".