Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Donnerschlag

🇩🇪 Donnerschlag
🇺🇸 Thunderclap

Übersetzung für 'Donnerschlag' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Donnerschlag. Donnerschlag English translation.
Translation of "Donnerschlag" in English.

Scrabble Wert von Donnerschlag: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Donnerschlag

  • Der plötzliche Donnerschlag verursachte einen lauten Angstruf im Raum.
  • Der Donnerschlag erschreckte die ganze Stadt.
  • Nach dem Donnerschlag kam plötzlich Stille über das Dorf.
  • Die Familie fürchtete den nächsten Donnerschlag, der kommen musste.
  • Den Donnerschlag verband man immer mit einem Blitzschlag.
  • Die Kinder waren schockiert von dem ohrenbetäubenden Donnerschlag.
  • Der Donnerschlag ließ die Fenster erzittern.
  • Nur durch den Donnerschlag wurden sie geweckt.
  • Viele Menschen fürchteten sich vor dem Donnerschlag im Sturm.
  • Den Donnerschlag hörte man tags zuvor in der Ferne.
  • Im Film gab es einen dramatischen Donnerschlag, der alles veränderte.
  • Die Natur zeigte ihre Macht mit einem heftigen Donnerschlag.
  • Der Donnerschlag ließ die Tiere flüchten.
  • Die Sturmnacht endete plötzlich mit einem lauten Donnerschlag.
  • Den Donnerschlag im Film fand man überzeugend.
  • Bevor der Sturm kam, gab es einen donnernden Donnerschlag am Himmel.
  • Der Donnerschlag erschreckte mich so sehr, dass ich aus meinem Schlafzimmer rannte.
  • Der Blitzschlag gab einen lauten Donnerschlag und beleuchtete den gesamten Garten.
  • Nach dem Donnerschlag war es still in der Nacht - kein Laut war mehr zu hören.
  • Die Kinder schrien laut auf, als ein Donnerschlag das Fenster erschütterte.
  • Der Sturm tobte mit einem lauten Donnerschlag über die Stadt hinweg.
  • In dem Moment des Donnerschlages fiel der Blitz in das Wasser.
  • Während des Gewitters hallte es von einem leisen Knistern zum lauten Donnerschlag.
  • Ich fürchtete mich vor den Blitzen und dem lauten Donnerschlag.
  • Die Wolken verdichteten sich und brachten einen lauten Donnerschlag über die Landschaft.
  • In der Dunkelheit des Abends wurde ein Donnerschlag zu einem lautesten Geräusch.
  • Die Natur zeigte ihre Macht mit dem lauten Donnerschlag und dem Blitzlicht.
  • Der laute Donnerschlag hallte durch die Wälder und fühlte sich sehr intensiv an.
  • Als der Gewittersturm hereinbrach, hörte ich einen unheimlichen Donnerschlag.
  • Ein Donnerschlag in dieser Nacht war ein unerwartetes Ereignis in unserer kleinen Stadt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Donnerschlag

Ähnliche Wörter für Donnerschlag

Antonym bzw. Gegensätzlich für Donnerschlag

🙁 Es wurde kein Antonym für Donnerschlag gefunden.

Zitate mit Donnerschlag

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Donnerschlag" enthalten.

„Er macht aus jedem Furz einen Donnerschlag.“

-

Niederl

Erklärung für Donnerschlag

Ein Blitz ist in der Natur eine Funkenentladung oder ein kurzzeitiger Lichtbogen zwischen Wolken oder zwischen Wolken und der Erde. In aller Regel tritt ein Blitz während eines Gewitters infolge einer elektrostatischen Aufladung der wolkenbildenden Wassertröpfchen oder der Regentropfen auf. Er wird dabei vom Donner begleitet und gehört zu den Elektrometeoren. Dabei werden elektrische Ladungen (Elektronen oder Gas-Ionen) ausgetauscht, das heißt, es fließen elektrische Ströme. Blitze können, je nach Polarität der elektrostatischen Aufladung, auch von der Erde ausgehen. Künstlich im Labor mit Hochspannungsimpulsen erzeugte Blitze dienen deren Studium oder der Überprüfung von Einrichtungen des Stromnetzes hinsichtlich der Effekte von Blitzeinschlägen und der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen. Eine Blitzentladung ist deutlich komplexer als eine reine Funkenentladung. Die der natürlichen Blitzentstehung zugrunde liegenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten sind bis heute nicht abschließend erforscht.

Quelle: wikipedia.org

Donnerschlag als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Donnerschlag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Donnerschlag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Donnerschlag
Schreibtipp Donnerschlag
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Donnerschlag
Donnerschlag

Tags

Donnerschlag, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Donnerschlag, Verwandte Suchbegriffe zu Donnerschlag oder wie schreibtman Donnerschlag, wie schreibt man Donnerschlag bzw. wie schreibt ma Donnerschlag. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Donnerschlag. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Donnerschlag richtig?, Bedeutung Donnerschlag, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".