Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Drückebergerei

🇩🇪 Drückebergerei
🇺🇸 Shirking

Übersetzung für 'Drückebergerei' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Drückebergerei. Drückebergerei English translation.
Translation of "Drückebergerei" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Drückebergerei

  • Der Direktor versuchte, das Problem der Drückebergerei in seiner Schule anzugehen und half seinen Schülern bei der Motivation.
  • Die Psychologen sprachen von Drückebergerei, als der Patient sein Ärgergefühl nicht offen aussprach.
  • Sie beschuldigte ihre Schwester der Drückebergerei, weil diese sie nie direkt um Hilfe bat.
  • Der Therapeut half ihm, seine Drückebergerei zu überwinden und offen über seine Gefühle zu sprechen.
  • Die Drückebergerei war ein Grund, warum die Beziehung zwischen den Geschwistern langsam kaputtging.
  • Sie machte sich Sorgen wegen ihrer Tochter, weil diese oft Drückebergerei an den Tag legte.
  • Der Doktor verstand ihre Drückebergerei und gab ihr eine neue Diagnose.
  • Die Leiterin der Firma wollte die Drückebergerei bei ihren Angestellten bekämpfen, indem sie ein Gesprächsförderungsprogramm startete.
  • Durch seine Therapiesitzungen lernte er, sich besser auszudrücken und weniger von Drückebergerei zu leiden.
  • Der Sohn wollte nicht mit seiner Mutter über die finanziellen Probleme reden und verfiel in Drückebergerei.
  • Sie stellte fest, dass ihr Expartner oft Drückebergerei an den Tag legte, um seine Gefühle zu verbergen.
  • Er half seinen Freunden, ihre Drückebergerei loszuwerden und sich mehr offen auszudrücken.
  • Die Psychologin arbeitete mit ihren Patienten daran, ihre Drückebergerei abzulegen und authentisch zu sein.
  • Die Arbeit im Team half den Mitarbeitern, ihre Drückebergerei loszuwerden und sich offener auszutauschen.
  • Durch seine Zeit auf der Couch lernte er, seinen Ärger besser auszudrücken als vorher die Drückebergerei.
  • Die Therapie half ihr, ihre Drückebergerei zu überwinden und ihrer Familie von nun an mehr Hilfe zuzusprechen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Drückebergerei

Ähnliche Wörter für Drückebergerei

Antonym bzw. Gegensätzlich für Drückebergerei

🙁 Es wurde kein Antonym für Drückebergerei gefunden.

Zitate mit Drückebergerei

🙁 Es wurden keine Zitate mit Drückebergerei gefunden.

Erklärung für Drückebergerei

Als Drückeberger bezeichnet umgangssprachlich eine Person, die sich der Übernahme oder Ausführung einer Aufgabe oder Tätigkeit entzieht. In der Betriebswirtschaftslehre fasst man darunter (analog dem englischen Begriff: shirking) die absichtliche Leistungszurückhaltung, insbesondere von Beschäftigten. „Shirking“ wird auch als Problem in der Lohntheorie und in der ökonomischen Theorie der Transaktionskosten (insbesondere im Falle von Teamproduktion) behandelt. Auch in Bezug auf das Militär hat der Begriff Einzug in die öffentliche Diskussion gefunden.

Quelle: wikipedia.org

Drückebergerei als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drückebergerei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drückebergerei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Drückebergerei
Schreibtipp Drückebergerei
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Drückebergerei
Drückebergerei

Tags

Drückebergerei, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Drückebergerei, Verwandte Suchbegriffe zu Drückebergerei oder wie schreibtman Drückebergerei, wie schreibt man Drückebergerei bzw. wie schreibt ma Drückebergerei. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Drückebergerei. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Drückebergerei richtig?, Bedeutung Drückebergerei, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".