Wie schreibt man Gute?
Wie schreibt man Gute?
Wie ist die englische Übersetzung für Gute?
Beispielsätze für Gute?
Anderes Wort für Gute?
Synonym für Gute?
Ähnliche Wörter für Gute?
Antonym / Gegensätzlich für Gute?
Zitate mit Gute?
Erklärung für Gute?
Gute teilen?
Gute {m}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: gut

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gute
🇩🇪 Gute
🇺🇸
Good
Übersetzung für 'Gute' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gute.
Gute English translation.
Translation of "Gute" in English.
Scrabble Wert von Gute: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gute
- Kundenzufriedenheit: das A und O für ein gutes Geschäft.
- Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schulen und Studierenden für die konstruktive Mitarbeit, die den Schülerinnen und Schülern im Ais-Projekt zugutekam.
- Wie viel kostet ein guter Pool?
- Der Aasjäger muss über gute Kenntnisse der Tieranatomie verfügen, um verwesende Kadaver zu identifizieren.
- Die Musik der Samba versetzt mich sofort in gute Stimmung.
- Sie hat einen guten Ergänzungsvorschlag für das Verkaufskonzept gemacht.
- Der Abbau von Schulden erfordert ein gutes Finanzmanagement.
- Der Abbau von Missverständnissen ist wichtig für eine gute Kommunikation.
- Die Matratze hatte eine gute Dämpfung und sorgte für erholsamen Schlaf.
- Ein guter Abbaustoß erleichtert den weiteren Abbau des Gesteins.
- Das Abbeizen von altem Lack ist eine mühsame Arbeit, die jedoch gute Ergebnisse erzielen kann.
- Die Abbildungsbreite des Diagramms ermöglicht einen guten Überblick.
- Die Navigationssysteme bieten heutzutage eine sehr gute Abbildungsgenauigkeit für Autofahrer.
- Auf dem Festivalplakat steht als Bildüberschrift: "Musik, Spaß und gute Stimmung".
- Eine gute Bildunterschrift kann den Betrachter zum Nachdenken anregen.
- Eine gelungene Bildunterschrift macht aus einem guten Bild ein großartiges.
- Ein guter Objektivhersteller legt großen Wert auf eine hochwertige Abbildungsoptik.
- Die Ergebnisse des Abbindetests zeigten, dass der Beton eine sehr gute Festigkeit aufweist.
- Ein guter Abblaseschalldämpfer unterstützt den Umweltschutz durch Lärmminderung.
- Bei der Auswahl der Umluftventile sollte auf eine gute Qualität geachtet werden.
- Beim Fotografieren in der Dämmerung musst du die Kamera abblenden, um ein gutes Bild zu erhalten.
- Trotz guter Leistungen waren einige Abbrecherinnen mit dem Druck im Studium überfordert.
- Die Abbremsstellen auf der Rennstrecke sind entscheidend für eine gute Platzierung.
- Die guten Bewertungen ließen mich nicht davon abbringen, das Buch zu lesen.
- Der Schrotthändler kaufte das Abbruchmaterial zu einem guten Preis.
- Ein guter Abbruchplaner berücksichtigt auch umweltfreundliche Abrissmethoden.
- Der Abbruchspezialist hatte einen guten Ruf in der Branche aufgrund seiner Fachkenntnisse und Erfahrung.
- Die Belastung beim Leistungssport erfordert eine gute körperliche Fitness.
- Lukas übt fleißig das Schreiben, um ein guter Abc-Schütze zu werden.
- Die Abwehrmaßnahmen gegen ABC-Terrorismus sind komplex und erfordern eine gute Zusammenarbeit zwischen Regierungen und Sicherheitsbehörden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gute
- Befriedigend
- Vorzüglich
- Ausgezeichnet
- Sehr gut
- Erstaunlich
- Hervorragend
- Exzellent
- Perfekt
- Ideal
- Schön
- Angenehm
- Zufriedenstellend
- Höchstens
- Vollkommen
- Ausgeprägt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gute
- Gut
- Höchste Qualität
- Perfekt
- Ausgezeichnet
- Super
- Klasse
- Spitze
- Tolles
- Einfach großartig
- Sehr gut
- Exzellent
- Erstaunlich
- Unübertroffen
- Ausnahmegut
- Vollkommen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gute
🙁 Es wurde kein Antonym für Gute gefunden.
Zitate mit Gute
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gute" enthalten.
„(Ich bin) Ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.“- Faust I, Vers 1336 / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„... die Abwesenden sind wie die Toten fern und ohne Gewalt, deswegen man auch Gutes von ihnen reden soll.“
- an Charlotte von Stein, 9. November 1778
Johann Wolfgang von Goethe
„Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen. Und wer mag von seinem Herzen ein Stück vernichten?“
- Alexander Solschenizyn, Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 167
Das Gute
„Aber mancher, der sich selbst nicht zu raten weiß, berät gern einen anderen, gleich den ungetreuen Betrügern unter den Predigern: Sie lehren und verkünden das Gute, das sie selbst nicht tun wollen.“
- Chrétien de Troyes, Yvain / Gauvain
Das Gute
„Alles Böse ist nur das Phänomen der Hemmung des Triebs zum Guten, der Verzehrung des Guten.“
- Johann Wilhelm Ritter, Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers
Das Gute
„Alles Gute aber, das nicht auf moralisch-gute Gesinnung gepropft ist, ist nichts als lauter Schein und schimmerndes Elend.“
- Idee zur allgemeinen Geschichte, A 404
Immanuel Kant
„Alles Gute auf der Welt geschieht nur, wenn einer mehr tut, als er tun muss. Das Gute, das ich nicht tue, kann niemand für mich tun.“
- Hermann Gmeiner, zitiert bei
Das Gute
„Alles Gute besitzt den Charakter der Gattung; es bringt ewig wieder Gutes hervor. Darum ist auch der Rechtschaffene unsterblich.“
- Johann Wilhelm Ritter, Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers
Das Gute
„Alles Gute kommt von oben.“
- Aus Deutschland
Das Gute
„Alles Gute, das besteht, ist eine Frucht der Originalität.“
- John Stuart Mill, Die Freiheit
Das Gute
„Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangen nehmen.“
- 1. Korinther 6,12
Das Gute
„Anders seyn, und anders scheinen;
Anders reden, anders meynen;
Alles loben, alles tragen;
Allen heucheln, stets behagen;
Allem Winde Segel geben;
Bösen, Guten dienstbar leben;
Alles Thun und alles Dichten
Bloß auf eignen Nutzen richten;
Wer sich dessen will befleißen;
Kann politisch heuer heißen.“- Heutige Welt-Kunst. Aus: Sinngedichte, 2,23. Hrsg. von Carl Wilhelm Ramler und Gotthold Ephraim Lessing, Leipzig 1759, S. 41.
Friedrich von Logau
„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Eingangsverse der Nationalhymmne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in Amos: Auferstanden aus Ruinen. Die Nationalhymmne der DDR 1949 bis 1990, Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“-
Johannes R. Becher
„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Johannes R. Becher, Eingangsverse der Nationalhymmne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in Amos: Auferstanden aus Ruinen. Die Nationalhymmne der DDR 1949 bis 1990, Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“-
DDR
„Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Lass uns dir zum Guten dienen,
Deutschland einig Vaterland. - Johannes R. Becher, Eingangsverse der Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik. Zit. in: Heike Amos: Auferstanden aus Ruinen ... : die Nationalhymne der DDR 1949 - 1990. Dietz-Verlag (Ost)Berlin, 1990“-
Deutschland
„Aufgeklärt sein heißt: Sich vor sich selbst nicht ängstigen.“
- Gerhard Szczesny, Das so genannte Gute, Reinbek bei Hamburg, 1982, ISBN 349806097X
Angst
„Aus einem Übel erwächst oft etwas Gutes.“
-
Italienische Sprichw
„Bei dem Mangel näher Befreundeter kam dieser löbliche Trieb ihren jeweiligen Miethern zu Gute, und auch ich habe manche Freundlichkeit und Aufmerksamkeit von ihrer Hand erfahren.“
- Marthe und ihre Uhr, Sommergeschichten und Lieder, S. 130-140, Duncker, Berlin 1851,
Theodor Storm
„Da man Macht haben muss, um das Gute durchzusetzen, setzt man zunächst das Schlechte durch, um Macht zu gewinnen.“
- Ludwig Marcuse, Argumente und Rezepte
Das Gute
„Das Bessere ist der Feind des Guten.“
- Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch
Feind
„Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.“
- Don Bosco, Schloss Bubenburg in Fügen
Fr
„Das Böse lernt sich leicht, das Gute schwer.“
- Aus China
Das Gute
„Das Böse schreibt man in Stein, das Gute in Staub.“
- Sprichwort
Das Gute
„Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt.“
- 18. Kapitel/Schlußwort
Wilhelm Busch
„Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man läßt.“
- Wilhelm Busch, Die fromme Helene, 18. Kapitel/Schlußwort
B
„Das Gute bleibt ewig gut, aber das Bosheit wird durch das Alter immer schlechter.“
- Johann Heinrich Pestalozzi, Kinderlehre der Wohnstube
Das Gute
„Das Gute bleibt ewig gut, aber das Schlechte wird durch das Alter immer schlechter.“
- Johann Heinrich Pestalozzi, Kinderlehre der Wohnstube
Alter
„Das Gute daran ist das Gute darin.“
- Erasco
Werbespr
„Das Gute daran, ist das Gute darin.“
- Erasco
Das Gute
„Das Gute im Menschen – sein schlechtes Gewissen.“
- Elazar Benyoëtz, Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 85.
Gewissen
Erklärung für Gute
Gute ist der Familienname folgender Personen:
Herbert Gute (1905–1975), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Dresden
Petra Gute (* 1966), deutsche Fernsehmoderatorin und Journalistin
Das Gute steht für:
Das Gute, ethischer Begriff
Siehe auch:
Gut
Guter
Guthe
Güte
Quelle: wikipedia.org
Gute als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gute hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gute" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.