Wie schreibt man Ebbetor?
Wie schreibt man Ebbetor?
Wie ist die englische Übersetzung für Ebbetor?
Beispielsätze für Ebbetor?
Anderes Wort für Ebbetor?
Synonym für Ebbetor?
Ähnliche Wörter für Ebbetor?
Antonym / Gegensätzlich für Ebbetor?
Zitate mit Ebbetor?
Erklärung für Ebbetor?
Ebbetor teilen?
Ebbetor {n} (Wasserbau)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ebbetor
🇩🇪 Ebbetor
🇺🇸
Ebb Gate
Übersetzung für 'Ebbetor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ebbetor.
Ebbetor English translation.
Translation of "Ebbetor" in English.
Scrabble Wert von Ebbetor: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ebbetor
- Der Ebbetor wurde im Rahmen eines neuen Wasserkraftwerksprojekts errichtet, um das Überflutungsrisiko zu reduzieren.
- Die Ingenieure arbeiteten an der Verbesserung des Ebbetors, um die Wasserqualität in der nahe gelegenen Küstenregion zu verbessern.
- Der Bau eines neuen Ebbetors ermöglichte es, die Flutgebiete effektiver zu schützen und den Strand vor Erdrutschen zu bewahren.
- Die Verbindungsplatten des Ebbetors waren anfällig für Korrosion, daher mussten sie regelmäßig ausgetauscht werden.
- Durch das Befüllen des Speichers über den Ebbetor konnten die Hochwasserwellen besser bewältigt werden.
- Das Team der Wasserbaufirma stellte sicher, dass der Ebbetor pünktlich für das kommende Jahr fertiggestellt sei.
- Die Wartung des Ebbetors erfolgte regelmäßig, um Unfälle zu vermeiden und die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Durch den Neubau des Ebbetors konnten die Einwohner der Küstenregion sicherer schlafen, ohne Angst vor Überschwemmungen haben zu müssen.
- Die Verbindung zwischen dem Ebbetor und dem Kanal musste sorgfältig ausgelegt werden, um ein gleichmäßiges Wasserstandverhalten zu gewährleisten.
- Ein Team von Experten führte eine Untersuchung des Ebbetors durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
- Der Bau eines neuen Ebbetors kostete mehrere Millionen Euro, aber es lohnte sich auf lange Sicht aus finanzieller und ökologischer Sicht.
- Die Wartung des Ebbetors sollte von professionellen Fachleuten übernommen werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
- Durch die Verbesserungen an dem alten Ebbetor konnten die Wasserkraftwerke effizienter betrieben und das Umweltgeschwür reduziert werden.
- Die neue Anordnung der Pfeiler am Ebbetor sorgte für ein stabiles System und schützte die Küstenregion vor den Auswirkungen starker Sturmfluten.
- Der Bau eines neuen Ebbetors ermöglichte es, die Wasserqualität in der Küstenregion weiter zu verbessern und gleichzeitig die Fischpopulation anzuregen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ebbetor
- Sperrwerk
- Schleuse
- Tor
- Wehr
- Staumauer
- Sperrmauer
- Schlauchwehr
- Torfahrt
- Damm
- Stausperre
- Regulierungsanlage
- Wasserregulierung
- Hochwasserschutzanlage
- Pegelstrecke
- Entwässerungstor
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ebbetor
- Hier sind 15 ähnliche Wörter zum Thema "Wasserbau"
- Wehretor
- Schleuse
- Staustufe
- Uferwall
- Damm
- Schutzwall
- Deich
- Klamm
- Wehr
- Stauwerk
- Pumpstation
- Wasserrechte
- Sperrmauer
- Absturmdamm
- Fischtreppe
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir bei deinem Anliegen!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ebbetor
🙁 Es wurde kein Antonym für Ebbetor gefunden.
Zitate mit Ebbetor
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ebbetor gefunden.
Erklärung für Ebbetor
Fluttore sind Tore, die ähnlich wie Schleusentore geöffnet und/oder geschlossen werden können, um einen Wasserfluss zu kontrollieren. Je nach Anlage werden sie bedient, um Wasser auszusperren (z. B. bei Seeschleusen), durchzulassen (z. B. als Teil von Wehren) oder freizulassen (z. B. auf Retentionsflächen). Insbesondere bei Seeschleusen wird das äußere, nach außen stemmende Tor, als Fluttor bezeichnet, da es die Flut zurückhalten soll.
Das Gegenstück ist das Ebbetor. Es stemmt zur Binnenseite und hat die Aufgabe bei Ebbe den Wasserstand landseitig höher zu halten.
Quelle: wikipedia.org
Ebbetor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ebbetor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ebbetor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.