Wie schreibt man Ellbogengesellschaft?
Wie schreibt man Ellbogengesellschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Ellbogengesellschaft?
Beispielsätze für Ellbogengesellschaft?
Anderes Wort für Ellbogengesellschaft?
Synonym für Ellbogengesellschaft?
Ähnliche Wörter für Ellbogengesellschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Ellbogengesellschaft?
Zitate mit Ellbogengesellschaft?
Erklärung für Ellbogengesellschaft?
Ellbogengesellschaft teilen?
Ellbogengesellschaft {f} [soc.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ellbogengesellschaft
🇩🇪 Ellbogengesellschaft
🇺🇸
Elbow society
Übersetzung für 'Ellbogengesellschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ellbogengesellschaft.
Ellbogengesellschaft English translation.
Translation of "Ellbogengesellschaft" in English.
Scrabble Wert von Ellbogengesellschaft: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ellbogengesellschaft
- Die Ellbogengesellschaft ist ein traditionelles Brauchtum in vielen deutschen Regionen.
- Bei der Ellbogengesellschaft gehen die Teilnehmer in Paaren und greifen sich bei den Ellbogen.
- Die Ellbogengesellschaft ist eine beliebte Aktivität auf Volksfesten und Märkten.
- Während der Weihnachtszeit wird oft eine Ellbogengesellschaft organisiert, um Geschenke zu verteilen.
- In einigen Städten gibt es auch professionelle Ellbogengesellschaften, die bei öffentlichen Anlässen auftreten.
- Die Ellbogengesellschaft ist ein beliebtes Thema für Folklore-Gruppen und historische Vereine.
- Bei der Ellbogengesellschaft geht es nicht nur um Spaß und Unterhaltung, sondern auch um Tradition und Kultur.
- In manchen Regionen gibt es besondere Regeln und Bräuche bei der Ellbogengesellschaft.
- Die Ellbogengesellschaft ist ein wichtiger Bestandteil von Volksfesten wie dem Karneval oder dem Weihnachtsmarkt.
- Die Teilnehmer einer Ellbogengesellschaft sollten immer aufpassen, um sich nicht zu verlaufen.
- In einigen Ländern gibt es ähnliche traditionelle Brauchtümer wie die Ellbogengesellschaft.
- Bei der Ellbogengesellschaft werden oft lustige Szenen und Momente erlebt.
- Die Ellbogengesellschaft ist auch eine gute Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen.
- In manchen Regionen wird die Ellbogengesellschaft als wichtiger Teil der lokalen Kultur gesehen.
- Bei der Ellbogengesellschaft sollten sich die Teilnehmer immer aufeinander verlassen und sich gegenseitig unterstützen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ellbogengesellschaft
- Arbeiterklasse
- Proletariat
- Werktätige
- Arbeiterschaft
- Arme Leute
- Bevölkerungsschicht
- Sozialunterstützungsempfänger (teilweise)
- Bedürftige
- Schwache
- Hinterwelt
- Unterklasse
- Wirtschaftsunterbau
- Lohnempfänger
- Handwerker und Industriearbeiter
- soziale Ausgrenzte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ellbogengesellschaft
- Gesellschaft
- Körpergesellschaft
- Körpergruppe
- Gemeinschaft
- Gruppe
- Sozietät
- Vereinigung
- Kollektiv
- Clique
- Kreis
- Zirkel
- Ring
- Verbund
- Bund
- Organisation
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ellbogengesellschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Ellbogengesellschaft gefunden.
Zitate mit Ellbogengesellschaft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ellbogengesellschaft gefunden.
Erklärung für Ellbogengesellschaft
Das Schlagwort Ellenbogengesellschaft oder auch Ellbogengesellschaft ist im ausgehenden 20. Jahrhundert entstanden und wurde 1982 zum Wort des Jahres in Deutschland gewählt. Das Wort ist abgeleitet von der Redewendung den Ellenbogen benutzen im Sinne vom Einsatz der Ellbogen, etwa beim Vordrängeln, bei Raufereien oder in sportlichen Wettkämpfen zur Behinderung von Konkurrenten.
Als Ellbogengesellschaft wird eine als abzulehnend verstandene Gesellschaftsordnung bezeichnet, die auf Egoismus, Konkurrenz, Rücksichtslosigkeit und Eigennutz basiert und bei der also die sozialen Denkweisen und Verhaltensnormen unterentwickelt sind.
Quelle: wikipedia.org
Ellbogengesellschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ellbogengesellschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ellbogengesellschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.