Wie schreibt man Evakuation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Evakuation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Evakuation

🇩🇪 Evakuation
🇺🇸 Evacuation

Übersetzung für 'Evakuation' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Evakuation. Evakuation English translation.
Translation of "Evakuation" in English.

Scrabble Wert von Evakuation: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Evakuation

  • Der Bürgermeister hat den Evakuationsplan für die Stadt wegen des anstehenden Hurrikans bekannt gegeben.
  • Die Firma muss einen ausführlichen Evakuationsplan erstellen, bevor sie das neue Werkzeug in Betrieb nehmen kann.
  • Im Falle eines Brandes wird der Notdienst den evakuierten Menschen zu einem sicheren Ort bringen, wie im Evakuationsplan angegeben ist.
  • Der Schulleiter hat sicher gestellt, dass alle Studenten wissen, wo sie sich im Notfall an die in ihrem Evakuationsplan beschriebenen Treffpunkte begeben müssen.
  • Die Feuerwehr kontrollierte den Gebäudekomplex und stellte fest, dass der Evakuationsplan für ein solches Szenario nicht ordnungsgemäß aufgeführt ist.
  • Der Evakuationsplan der Firma wurde jährlich überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter schnell und sicher evakuiert werden können.
  • Die Katastrophenschutzbehörde hat den Gemeindevorsteher daran erinnert, dass er die Genehmigung für die Änderung des Evakuationsplans noch nicht erhalten hat.
  • Im Notfall kann jede Familie ihre wichtigen Dokumente und Gegenstände nach dem in ihrem Evakuationsplan aufgeführten Protokoll sicherstellen.
  • Der Hotelmanager hat sichergestellt, dass der Evakuationsplan in Echtzeit während eines Notfalls umgesetzt werden kann und dabei keine Ablaufzeiten fehlen lassen.
  • Die Gemeindeverwaltung forderte den Bürgermeister auf, die neuen Anweisungen im Evakuationsplan zu überarbeiten und bis zum Ende des Quartals fertigzustellen.
  • Im Falle einer Flutwarnung müssen alle Personen aus der gefährdeten Gegend schnell nach dem in ihrem Evakuationsplan detailliert beschriebenen Schritt umziehen.
  • Der Mitarbeiter von der Gefahrenabwehr kontrollierte die Gebäude und stellte fest, dass der Evakuationsplan für ein solches Szenario noch nicht verfügbar war.
  • Die Firma wurde vom Staat aufgefordert, eine Neuausrichtung ihres Evakuationsplanes zu erstellen, um neue Regeln und Vorschriften zum Schutz ihrer Mitarbeiter abzubilden.
  • Die Schulverwaltung hat die Lehrkräfte gebeten, einen neuen Teil in den gemeinsam erstellten Evakuationsplan aufzunehmen, der sich speziell an die Anforderungen eines Krisenfalls richtet.
  • Die Stadt verfügt über ausgearbeitete Evakuationspläne für Notfälle.
  • In der Schule wurden Evakuationspläne für alle Schüler durchgeführt.
  • Der Katastrophenschutz hat genaue Evakuationspläne für die Stadt erstellt.
  • Die Firma entwickelt neue Technologien zur Erstellung von Evakuationsplänen.
  • Bei der Übung wurde das Funktionieren der Evakuationspläne überprüft.
  • In dem Katastrophenszenario müssen Evakuationspläne umgesetzt werden.
  • Die Gemeinde muss regelmäßig ihre Evakuationspläne aktualisieren lassen.
  • Der Schulleiter hat die Schüler aufgefordert, sich an den Evakuationsplänen zu orientieren.
  • Die Behörde veröffentlicht regelmäßig Aktualisierungen der Evakuationspläne.
  • Die Feuerwehr trainiert im Rahmen von Evakuationsplänen für Notfälle.
  • Der Katastrophenplan beinhaltet detaillierte Evakuationspläne.
  • Die Stadtverwaltung hat angekündigt, neue Evakuationspläne zu erstellen.
  • Die Schüler sollen sich mit den Evakuationsplänen vertraut machen.
  • Der Sicherheitsdienst überprüft regelmäßig die Echtzeit-Evakuationspläne.
  • In Notfällen müssen die Evakuationspläne schnell und effektiv umgesetzt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Evakuation

Ähnliche Wörter für Evakuation

Antonym bzw. Gegensätzlich für Evakuation

🙁 Es wurde kein Antonym für Evakuation gefunden.

Zitate mit Evakuation

🙁 Es wurden keine Zitate mit Evakuation gefunden.

Erklärung für Evakuation

Evakuierung oder Evakuation (lateinisch evacuare ‚ausleeren‘) ist die „Räumung eines Gebietes von Menschen“. Manchmal wird synonym von „Evakuierungsaktion“ gesprochen.

Quelle: wikipedia.org

Evakuation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Evakuation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Evakuation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Evakuation
Schreibtipp Evakuation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Evakuation
Evakuation

Tags

Evakuation, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Evakuation, Verwandte Suchbegriffe zu Evakuation oder wie schreibtman Evakuation, wie schreibt man Evakuation bzw. wie schreibt ma Evakuation. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Evakuation. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Evakuation richtig?, Bedeutung Evakuation, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".