Wie schreibt man Fürsorgerin?
Wie schreibt man Fürsorgerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Fürsorgerin?
Beispielsätze für Fürsorgerin?
Anderes Wort für Fürsorgerin?
Synonym für Fürsorgerin?
Ähnliche Wörter für Fürsorgerin?
Antonym / Gegensätzlich für Fürsorgerin?
Zitate mit Fürsorgerin?
Erklärung für Fürsorgerin?
Fürsorgerin teilen?
Fürsorgerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fürsorgerin
🇩🇪 Fürsorgerin
🇺🇸
Caregiver
Übersetzung für 'Fürsorgerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fürsorgerin.
Fürsorgerin English translation.
Translation of "Fürsorgerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fürsorgerin
- Die Familienfürsorgerin unterstützte die Familie bei ihrer schwierigen Zeit.
- Die Gemeinde stellte eine Familienfürsorgerin ein, um den Bedarf der Familie zu erfüllen.
- Die Sozialarbeiterin arbeitete eng mit der Familienfürsorgerin zusammen.
- Die Familienfürsorgerin half der Mutter bei der Betreuung ihrer behinderten Tochter.
- Die Gemeindeverwaltung suchte nach einer qualifizierten Familienfürsorgerin.
- Die Familie dankte der Familienfürsorgerin für ihre Unterstützung.
- Die Familienfürsorgerin organisierte einen Therapieplatz für den jungen Mann.
- Die Sozialbehörde beauftragte die Familienfürsorgerin mit der Betreuung der Familie.
- Die Familienfürsorgerin half dem Vater, seinen Kindern wieder ein Zuhause zu bieten.
- Die Gemeinde stellte sicher, dass jede Familie Zugang zu einer Familienfürsorgerin hat.
- Die Familienfürsorgerin unterstützte die Mutter bei der Bildung eines selbstständigen Lebenskonzepts für ihre Kinder.
- Die Sozialarbeiterin und die Familienfürsorgerin arbeiteten eng zusammen, um eine Lösung für die Familie zu finden.
- Die Gemeinde veranstaltete einen Informationsabend über die Arbeit einer Familienfürsorgerin.
- Die Familienfürsorgerin half der Familie bei der Suche nach einem geeigneten Schulort für ihre Kinder.
- Die Sozialbehörde beauftragte die Familienfürsorgerin mit der Unterstützung von Familien in Not.
- Die Gemeinde beschäftigte sich mit der Aufgabe, Familienfürsorgerinnen einzustellen.
- Die Familie dankte den Familienfürsorgerinnen für ihre Unterstützung.
- Die Gemeinde veröffentlichte einen Aufruf, um Familienfürsorgerinnen zu finden.
- Die Familienfürsorgerinnen halfen der Familie bei ihrer Notlage.
- Die Organisation suchte nach erfahrenen Familienfürsorgerinnen für ihre Arbeit.
- In der Stadt gab es zwei Familienfürsorgerinnen, die sich um die Familie kümmerten.
- Die Familie bat ihre Nachbarn, Familienfürsorgerinnen zu finden.
- Die Organisation veranstaltete einen Workshop für Familienfürsorgerinnen.
- Die Gemeinde dankte den ehrenamtlichen Helferinnen, die als Familienfürsorgerinnen tätig waren.
- In dem Film spielten zwei Schauspielerrollen von Familienfürsorgerinnen.
- Die Organisation suchte nach qualifizierten Familienfürsorgerinnen für ihre Projekte.
- Die Fürsorgerin kümmerte sich um den gesunden Lebensstil des Kindes.
- Nach dem Tod ihres Mannes wurde die Witwe zur Fürsorgerin für ihre Enkel.
- Die Fürsorgerin war ein wichtiger Teil der Familie, da sie den alten Herrn unterstützte.
- Die Frau arbeitete als Fürsorgerin in einem Altersheim und half vielen Seniorinnen und Senioren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fürsorgerin
- Pflegerin
- Mutterfigur
- Erzieherin
- Helferin
- Betreuerin
- Sozialarbeiterin
- Kinderfrau
- Babysitterin
- Hausfrau
- Familienbetreuungskraft
- Pflegekraft
- Betreuungsassistentin
- Sozialpädagogin
- Jugendbetreuerin
- Gemeinschaftshelferin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fürsorgerin
- Pflegefrau
- Betreuerin
- Erzieherin
- Mutter
- Oma
- Großmutter
- Altenpflegerin
- Heimleiterin
- Sozialarbeiterin
- Hospizbetreuerin
- Krankenschwester
- Pflegeschwester
- Tagesmutter
- Kinderbetreuerin
- Erziehungshelferin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fürsorgerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Fürsorgerin gefunden.
Zitate mit Fürsorgerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fürsorgerin gefunden.
Erklärung für Fürsorgerin
Soziale Arbeit bezeichnet sowohl eine wissenschaftliche Disziplin als auch die Tätigkeit der als Sozialarbeiter und Sozialpädagogen bezeichneten Berufsgruppe.
Als einer der Ersten verwendete Nando Belardi diesen Begriff in einem vierbändigen Lehrbuch aus dem Jahr 1980. Er war sowohl Herausgeber als auch Hauptautor und befürwortete die Verbindung beider ehemals getrennter Fachgebiete durch die gemeinsame berufliche Praxis, die zugrunde liegenden Wissenschaftsdisziplinen (Soziologie, Psychologie, Sozialpolitik, Medizin usw.) sowie die damals neu eingeführten integrierten Studiengänge, für die er den Oberbegriff Sozialwesen vorschlug. Mit dem Begriff Soziale Arbeit wollte er außerdem, aufgrund seiner leichten Übersetzbarkeit, den Anschluss an die international gebräuchliche Bezeichnung Social Work fördern.
Quelle: wikipedia.org
Fürsorgerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fürsorgerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fürsorgerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.