Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fenstertür

🇩🇪 Fenstertür
🇺🇸 French window

Übersetzung für 'Fenstertür' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fenstertür. Fenstertür English translation.
Translation of "Fenstertür" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fenstertür

  • Der Beschlag an der Fenstertür bestand aus einem harten Metall.
  • Die Fenstertür öffnete sich mit einem lauten Knall.
  • Die Fenstertür war bereits vor Jahren nicht mehr zu finden.
  • Die alten Holzbalken der Fenstertür wiesen sichtbare Zeichen von Alter an.
  • Sie riss die Fenstertür auf, um Luft hereinzulassen.
  • Nach dem Umbau wurde die ursprüngliche Fenstertür nicht mehr benötigt.
  • Die Sicherheitsfalle löste sich mit einem Lärm, wenn man die Fenstertür berührte.
  • Sie fand einen alten Schlüssel zum Schloss der Fenstertür im Garten.
  • In den alten Zeiten wurde die Fenstertür mit Eisengittern gesichert.
  • Die alte Holzschwelle unter der Fenstertür benötigte Reparaturen.
  • Der Einbruchversuch wurde von Sicherheitskameras aufgezeichnet, als man die Fenstertür öffnete.
  • Das Fensterglas war gebrochen und die Fenstertür hing aus dem Rahmen.
  • In der Nacht schlich sich ein Dieb durch die geöffnete Fenstertür in das Haus.
  • Die neue Fenstertür passte nicht zum alten Fachwerk.
  • Der Türrahmen der Fenstertür war beschädigt und musste repariert werden.
  • Sie installierte eine Sicherheitsverriegelung an der alten Fenstertür.
  • Die Fenstertür hatte vier lange Holzflügel, um eine gute Lüftung zu ermöglichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fenstertür

Ähnliche Wörter für Fenstertür

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fenstertür

🙁 Es wurde kein Antonym für Fenstertür gefunden.

Zitate mit Fenstertür

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fenstertür gefunden.

Erklärung für Fenstertür

Ein Französisches Fenster ist eine besonders in Frankreich anzutreffende Fenstertür als Zwischenform von Fenster und Tür, also ein bis oder fast zum Boden reichendes, hochrechteckiges Fenster. Im engeren Sinne charakteristisch für französische Fenster ist in Obergeschossen die Kombination mit einem Geländer: Solche Fenstertüren ohne regelrechte Balkone weisen nur Schmuckgeländer als Absturzsicherung auf. Verwendet wird hierfür auch der Begriff französischer Balkon. Im weiteren Sinne wird heute im deutschsprachigen Raum jede Art des bodentiefen Fensters als französisches Fenster bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Fenstertür als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fenstertür hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fenstertür" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fenstertür
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fenstertür? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fenstertür, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fenstertür, Verwandte Suchbegriffe zu Fenstertür oder wie schreibtman Fenstertür, wie schreibt man Fenstertür bzw. wie schreibt ma Fenstertür. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fenstertür. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fenstertür richtig?, Bedeutung Fenstertür, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".