Wie schreibt man Flussfund?
Wie schreibt man Flussfund?
Wie ist die englische Übersetzung für Flussfund?
Beispielsätze für Flussfund?
Anderes Wort für Flussfund?
Synonym für Flussfund?
Ähnliche Wörter für Flussfund?
Antonym / Gegensätzlich für Flussfund?
Zitate mit Flussfund?
Erklärung für Flussfund?
Flussfund teilen?
Flussfund {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flussfund
🇩🇪 Flussfund
🇺🇸
River find
Übersetzung für 'Flussfund' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flussfund.
Flussfund English translation.
Translation of "Flussfund" in English.
Scrabble Wert von Flussfund: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Flussfund
- Der Flussfund im Museum zeigte eine interessante Ausstellung von Artefakten.
- Die Archäologen machten einen bedeutenden Flussfund, der das Leben in der Vorzeit beleuchtete.
- Der Flussfund aus der Bronzezeit fand seine Heimat im regionalen Museum.
- Der Flussfund war ein wichtiger Teil der Ausstellung über die Geschichte der Region.
- Die Wissenschaftler entdeckten einen aufschlussreichen Flussfund, der Licht in das Dunkel der Vergangenheit brachte.
- Im Flussfund lagerten sich die Schätze von Jahrtausenden an.
- Die Forscher stellten fest, dass der Flussfund einzigartige Einblicke in die Kultur der Alten bot.
- Der bedeutende Flussfund wurde als Meilenstein der Archäologie angesehen.
- In einem Flussfund fanden sich Spuren einer alten Zivilisation.
- Die Erstauffindung des Flussfunds war ein Ereignis, das die Welt erregte.
- Der Flussfund ließ die Wissenschaftler neue Theorien über die Entwicklung der Menschheit entwickeln.
- Auf dem Flussfund waren Reste von alten Siedlungen zu sehen.
- Die Entdeckung des Flussfunds war eine bahnbrechende Erkenntnis für Historiker und Archäologen.
- Im Flussfund wurden Artefakte gefunden, die 5000 Jahre alt sind.
- Der historische Flussfund wurde in einer speziellen Ausstellung im Museum gezeigt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flussfund
- Entdeckung
- Fundstück
- Befund
- Erkenntnis
- Auffindung
- Aufspürung
- Wiedergefund
- Neufund
- Vorfund
- Zufallsfunde
- Archäologischer Fund
- Naturkundlerische Entdeckung
- Wissenschaftliche Erkenntnis
- Abenteuerfund (in einem abenteuerlichen oder historischen Kontext)
- Beute (insbesondere bei der Suche nach verloren gegangenen Gegenständen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flussfund
- Entdeckung
- Fundstück
- Befund
- Erleichterung
- Aufgedeckt
- Bekanntgabe
- Ermittlung
- Enthüllung
- Offenbarung
- Wiederfund
- Entdeckungsgut
- Fundmeldung
- Meldung
- Auffindung
- Entdeckungsreichtum
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flussfund
🙁 Es wurde kein Antonym für Flussfund gefunden.
Zitate mit Flussfund
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flussfund gefunden.
Erklärung für Flussfund
Flussfunde sind, im Gegensatz zu Bodenfunden, archäologische Funde in Gewässern und bei Quellen, die besonders in Mittel-, Nord- und Westeuropa in allen Perioden der Jungsteinzeit, besonders aber aus der Bronzezeit stammend vorkommen. Flussfunde sind als Hortfunde bzw. als Opfer- und Weihegaben anzusehen; hinzu kommen Einbäume (z. B. Einbäume von Fiskerton).
Funde in Opfermooren sind eine eigene Fundgattung und eine weitere Form der Funde in Gewässern, die aber aufgrund des Erhaltungsgrades von organischem Material (insbesondere Holz und Gewebe) eine Sonderstellung einnehmen.
Latènezeitliche Flussfunde sind zeitlichen Veränderungen unterworfen: Nach der fast fundleeren Hallstattzeit gelangten zunächst nur besondere Objekte in Gewässer. Ab der Mittellatènezeit dominieren Waffen, darunter auch Massendeponierungen, wie in den Heiligtümern. Im Norden sticht der Waffenfund im Illerup Ådal aus der Eisenzeit hervor. Das heutige Moor war zur Zeit der Opferungen einer von mehreren kleinen Seen mit einer Ausdehnung von 400 mal 250 Metern und einer Tiefe von etwa vier Metern. In der zeitgleichen Spätlatènezeit kommen im Süden Münzen hinzu, die bis in die Römische Kaiserzeit weiterlaufen.
Quelle: wikipedia.org
Flussfund als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flussfund hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flussfund" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.