Wie schreibt man Fundstück?
Wie schreibt man Fundstück?
Wie ist die englische Übersetzung für Fundstück?
Beispielsätze für Fundstück?
Anderes Wort für Fundstück?
Synonym für Fundstück?
Ähnliche Wörter für Fundstück?
Antonym / Gegensätzlich für Fundstück?
Zitate mit Fundstück?
Erklärung für Fundstück?
Fundstück teilen?
Fundstück {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fundstück
🇩🇪 Fundstück
🇺🇸
Find
Übersetzung für 'Fundstück' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fundstück.
Fundstück English translation.
Translation of "Fundstück" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fundstück
- Bei dem archäologischen Ausgrabungsprojekt kamen kleine Pickhämmer zum Einsatz, um die Fundstücke freizulegen.
- Der Archäologe nutzte eine Ähnlichkeitsabbildung, um die Altertümlichkeit eines Fundstücks zu bestimmen.
- In der Doku sah man die Ausgrabung von alten Gräbern und die Entdeckung wertvoller Fundstücke wie Grundringe.
- Der Schatz wurde auf einem Fundstück von Braunit identifiziert.
- Das Knäppchen in der Münze war ein wertvolles Fundstück.
- In einem kleinen Tandelmärkte finden wir oft wertvolle Fundstücke.
- Der alte Schachthaspel war ein wahres Fundstück für Sammler.
- Die alte Kiste war ein wahres Schatzfundstück in ihrem Vater Schachthaspel.
- Mit einem Fototheodolit können Archäologen die Positionierung von Fundstücken feststellen.
- Durch die Analyse des Fundstücks konnten die Wissenschaftler eine wichtige Erkenntnis gewinnen.
- Das alte Uhrenwerk war ein interessantes Fundstück für den Sammler.
- Im Archäologiemuseum präsentierte das Museum ein altes Vasenfundstück aus Ägypten.
- Die Entdeckung eines alten Schiffsmodells war ein begeisterter Fundstück für die Marinehistoriker.
- Im Garten fand ich ein seltsames Metall-Fundstück, das mir nicht bekannt vorkam.
- Der Archäologe entdeckte ein seltenes Amphoren-Fundstück in der antiken Stadt.
- Ein alter Briefumschlag war ein wertvolles Fundstück für den Philatelisten.
- Die Schatzsucher fanden ein altes Gold-Barren-Fundstück im Bergwerk.
- Im Keller entdeckte ich ein altes Musikinstrument als Fundstück meiner Großeltern.
- Der Naturforscher entdeckte eine seltene Pflanzenart, das ein wertvolles Botanik-Fundstück ist.
- Die Kunstexperten bewunderten die Entdeckung eines seltenen Gemäldes als Fundstück der Kunstwelt.
- Im Archiv fand ich einen alten Unterlagen-Fundstück, das wichtige Informationen über die Geschichte meiner Familie enthält.
- Die Fossilienforscher entdeckten ein seltenes Dinosaurier-Knochen-Fundstück im Steinbruch.
- Ein alter Zeitungsartikel war ein wertvolles Journalisten-Fundstück für den Historiker.
- Im Museum präsentierte das Museum eine alten Münzen-Fundstück aus dem Römischen Reich.
- Die Geologen entdeckten ein seltenes Gestein-Fundstück in der Tiefe des Ozeans.
- Im Museum wurden viele interessante Fundstücke ausgestellt.
- Der Archäologe entdeckte einige wertvolle Fundstücke auf der Ausgrabung.
- Die Sammlung von alten Fundstücken war einzigartig.
- Bei der Tauchfahrt machten wir viele aufregende Fundstücke.
- Im Altertum fanden die Menschen viele beeindruckende Fundstücke.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fundstück
- Entdeckung
- Schatz
- Fund
- Befund
- Wunderkind (teilweise)
- Seltenheit
- Exponat
- Stolperstein
- Entdeckungsdatum (nicht in Gebrauch, aber im Kontext des Wortes einigensprechend)
- Antike (in manchen Fällen verwendet)
- Fundamentstück
- Altertumsschatz
- Objekt
- Erlebnis
- Schätze
- Auch, manchmal wird "Fundstück" im Sinne von etwas, das zufällig gefunden wurde, als "Zufallsfund", "Chancegefundenes" oder "Gesuchtes Gegenstück verwendet".
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fundstück
- Entdeckung
- Erwerb
- Sammlungsstück
- Fund
- Gegenstand
- Objekt
- Schatz
- Trödel
- Antiquität
- Kunstgegenstände
- Münze
- Medaille
- Relikt
- Ruinenfund
- Schätzer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fundstück
🙁 Es wurde kein Antonym für Fundstück gefunden.
Zitate mit Fundstück
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fundstück gefunden.
Erklärung für Fundstück
Als archäologischer Fund (englisch archeological finding) wird in der Archäologie ein bei einer Ausgrabung entdeckter beweglicher Gegenstand bezeichnet.
Funde sind im engeren Verständnis die einzelnen, beweglichen Fundstücke, etwa eine Scherbe, ein komplett erhaltenes Gefäß, ein Stein, ein Altar, Gebrauchsgegenstände, Waffen usw. Im weitesten Sinne bezeichnet ein Fund also ein Fundobjekt, sprich einen Gegenstand.
Artefakte sind ausschließlich die archäologischen Fundstücke, die von Menschen genutzt, modifiziert oder extra hergestellt wurden, etwa ein Stein, der in seiner Rohform als Hammer genutzt wurde, ein Lederband, das verwendet wurde, um einen Gegenstand an einem anderen zu befestigen, oder ein komplettes Tongefäß, das als Becher oder Vorratsbehälter verwendet wurde.
Funde können zu sogenannten Fundgattungen zusammengestellt und klassifiziert werden, so etwa Kleinfunde, Keramiken, Münzen, Schmuckgegenstände, Holzwerkzeuge, Waffentypen, Glasartefakte usw.
Ein archäologischer Fund kann in wissenschaftlich-systematischer Weise in Ausgrabungen an einer Grabungsstätte erfolgt sein oder aber es handelt sich um einen zufälligen Fund. Der Fundort ist idealerweise einem archäologischen Stratum zuordenbar.
Findet ein reguläre Ausgrabung statt, werden die Funde aus einem ungestörten Schichtzusammenhang (Stratum) geborgen.
Auch müssen die Funde „eingemessen“ werden, das heißt, die exakten geographischen Koordinaten sind zu bestimmen und zu dokumentieren.
Quelle: wikipedia.org
Fundstück als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fundstück hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fundstück" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.