Wie schreibt man Fremdherrschaft?
Wie schreibt man Fremdherrschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Fremdherrschaft?
Beispielsätze für Fremdherrschaft?
Anderes Wort für Fremdherrschaft?
Synonym für Fremdherrschaft?
Ähnliche Wörter für Fremdherrschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Fremdherrschaft?
Zitate mit Fremdherrschaft?
Erklärung für Fremdherrschaft?
Fremdherrschaft teilen?
Fremdherrschaft {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fremdherrschaft
🇩🇪 Fremdherrschaft
🇺🇸
Foreign rule
Übersetzung für 'Fremdherrschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fremdherrschaft.
Fremdherrschaft English translation.
Translation of "Fremdherrschaft" in English.
Scrabble Wert von Fremdherrschaft: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fremdherrschaft
- Die Freischärler kämpften für die Befreiung des Landes von der Fremdherrschaft.
- Die Eroberung durch ausländische Truppen führte zur Fremdherrschaft über unser Land.
- Wir müssen die Fremdherrschaft beenden, um unsere Unabhängigkeit wiederherzustellen.
- Nach dem Krieg war unser Volk gezwungen, sich der Fremdherrschaft zu unterwerfen.
- Die Fremdherrschaft hatte schwerwiegende Auswirkungen auf unsere wirtschaftliche Entwicklung.
- Wir setzen uns für die Befreiung von der Fremdherrschaft ein und kämpfen für Freiheit.
- Die Geschichte lehrt uns, dass Fremdherrschaft oft zu Unterdrückung und Zwang führen kann.
- Die Übernahme fremder Herrscher führte zur langen Dauer der Fremdherrschaft in unserem Land.
- Unsere Vorfahren kämpften gegen die Fremdherrschaft und erreichten schließlich die Unabhängigkeit.
- Wir müssen uns deswegen dem Erbe unseres Volkes bewusst sein, um die Fremdherrschaft abzustreiten.
- Die Befreiungskriege waren der Auftakt zu einem langen Prozess zur Beendigung der Fremdherrschaft.
- Unser Volk ist seit Jahrhunderten von Fremdherrschaft bedroht worden und kämpfte daher stets für seine Freiheit.
- Die Fremdherrschaft führte zu einer Unterdrückung unserer Kultur, Sprache und Identität.
- Wir wollen unsere Selbstständigkeit wiederherstellen und beenden die Fremdherrschaft auf unserem Territorium.
- Die Geschichte des 20. Jahrhunderts zeigt uns die schrecklichen Auswirkungen der Fremdherrschaft in verschiedenen Regionen.
- Unser Land ist seit Jahren von einer langen Dauer der Fremdherrschaft bedroht und kämpft daher für seine Freiheit.
- Die Freiheitskämpfer kämpften für die unumstößliche Befreiung ihrer Heimat vom jahrhundertelangen Joch der Fremdherrschaft.
- Die Befreiung von der Fremdherrschaft markierte einen wichtigen Moment für das Land.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fremdherrschaft
- Kolonialherrschaft
- Besatzung
- Unterjochung
- Eroberung
- Annexation
- Fremdregimentierung
- Ausbeutung
- Unterdrückung
- Diktatur
- Herrschaft durch die Macht
- Fremdbestimmung
- Fremddominanz
- Vormundschaft (im übertragenen Sinne)
- Fremdüberwachung
- Hegemonie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fremdherrschaft
- Herrschaft
- Unterdrückung
- Besatzung
- Okkupation
- Überlegenheit
- Domination
- Kontrolle
- Regime
- Joch (im übertragenen Sinne)
- Tyrannis
- Ausbeutung
- Sklaverei
- Fremdbestimmung
- Abhängigkeit
- Kolonisation
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fremdherrschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Fremdherrschaft gefunden.
Zitate mit Fremdherrschaft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fremdherrschaft gefunden.
Erklärung für Fremdherrschaft
Der Begriff Fremdherrschaft (manchmal auch Xenokratie; altgriechisch ξένος xenos, deutsch ‚Fremder‘, auch ‚Gast‘, und κρατεῖν kratein „herrschen“) bezeichnet vorwiegend im geschichtlichen Zusammenhang Militärdiktaturen, die nach der Eroberung eines Gebietes errichtet werden und über eine Verwaltung durch Besatzungstruppen hinausgehen, sowie allgemein jede Herrschaft von Fremden in einem bestimmten Territorium. Mit der Verwendung dieser Bezeichnung wird zugleich die Legitimität der bestehenden Herrschaftsform in Frage gestellt. Gewöhnlich werden politische Institutionen installiert, deren Führungspositionen nicht militärisch sind und von zivilen Angehörigen der erobernden Macht beziehungsweise lokale Statthalter (Vasallen) besetzt werden.
Quelle: wikipedia.org
Fremdherrschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fremdherrschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fremdherrschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.