Wie schreibt man Geldbuße?
Wie schreibt man Geldbuße?
Wie ist die englische Übersetzung für Geldbuße?
Beispielsätze für Geldbuße?
Anderes Wort für Geldbuße?
Synonym für Geldbuße?
Ähnliche Wörter für Geldbuße?
Antonym / Gegensätzlich für Geldbuße?
Zitate mit Geldbuße?
Erklärung für Geldbuße?
Geldbuße teilen?
Geldbuße {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geldbuße
🇩🇪 Geldbuße
🇺🇸
Fine
Übersetzung für 'Geldbuße' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geldbuße.
Geldbuße English translation.
Translation of "Geldbuße" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Geldbuße
- Die Falschansage am Flughafen kostete einen hohen Geldbuße (Gebühr)
- Die Verwaltung muss sich an das Gebührengesetz halten, um Geldbußen zu vermeiden.
- Die Finanzbehörden können bei Verletzung des Steuerveranlagungszeitraums Geldbußen verhängen oder Bußgelder erheben.
- Die Polizei setzt die Strafe für den Verkehrsverstoß durch eine Geldbuße um.
- Bei Nichtentrichtung der Sozialbeiträge droht dem Unternehmen eine Geldbuße.
- Die Geschwindigkeitsüberwachung hat den Blechabräumer abgefangen und eine Geldbuße verhängt.
- Der Richter verhängte eine Geldbuße gegen den Schuldigen, weil er nicht aufgepasst hatte.
- Nach einem Unfall musste der Autofahrer eine hohe Geldbuße zahlen für sein Verhalten.
- Das Finanzamt forderte von den Steuerflüchtigen eine hohe Geldbuße, weil sie ihre Steuern nicht gezahlt hatten.
- Der Fußballspieler musste eine Geldbuße zahlen, weil er gegen den Spielverlauf protestierte.
- Die Regierung verhängte eine hohe Geldbuße gegen die Unternehmen, die nicht ihre Umweltauflagen einhielten.
- Die Zahlung einer Geldbuße nach einem Verwaltungsstrafbescheid kann auch mit Kreditkarte erfolgen.
- In Ermangelung von Beweisen musste der Betroffene einen Verwaltungsstrafbescheid ohne Geldbuße akzeptieren.
- Die Regulierungsbehörde verhängte einen Geldbuße und forderte das Unternehmen auf, 50.000 Euro an Mankogeld zu zahlen.
- Das Unternehmen wurde wegen unfairen Wettbewerbs geprüft und erhielt eine Geldbuße und wurde zu einem hohen Mankogeld von 15 Millionen Euro befohlen.
- Die Firma wurde mit einer hohen Geldbuße belegt für ihre Umweltschädigung.
- Der Verkehrssünder musste eine Geldbuße zahlen wegen seines Fahnenlenks.
- Der Politiker wird mit einer Geldbuße bedroht, weil er Korruption getrieben hat.
- Die Polizei verhängte eine hohe Geldbuße gegen den Besitzer des illegalen Autos.
- Bei der Verurteilung wurde eine Geldbuße von 500 Euro gefordert.
- Der Schuldige musste eine Geldbuße zahlen für seine Straftat.
- Die Stadt muss eine Geldbuße zahlen wegen ihres Versagens bei der Müllentsorgung.
- In diesem Fall kam es auf die Höhe der Geldbuße nicht an.
- Der Richter verhängte eine niedrige Geldbuße, weil der Täter bereut hat.
- Die Straftat führte zu einer hohen Geldbuße von 20.000 Euro.
- Die Firma wurde für ihre Arbeitssicherheitsverletzungen mit einer Geldbuße belegt.
- Der Fußballspieler musste eine Geldbuße zahlen, weil er den Schiedsrichter beleidigt hat.
- Die Polizei kann gegen Verstöße eine hohe Geldbuße verhängen.
- Bei der Gerichtsverhandlung kam es auf die Höhe der Geldbuße an.
- In diesem Fall wurde lediglich eine moderate Geldbuße verhängt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geldbuße
- Strafzahlung
- Geldstrafe
- Ordnungsmaßnahme
- Buße
- Zahlungspflichtigkeit
- Forderung
- Mahnung
- Beleg
- Konventionalstrafe
- Verwarnungsmittel
- Geldsanktion
- Geldabgelt
- Geldfolge
- Strafgeld
- Ordnungsgeld
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geldbuße
- Strafzahlung
- Geldstrafe
- Schadenersatz
- Bußgeld
- Sühnegeld
- Abgeltung
- Entschädigung
- Fines
- Strafgeld
- Konsequenz
- Zahlung
- Vergütung
- Beihilfe
- Schadenskosten
- Vorschuss
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geldbuße
🙁 Es wurde kein Antonym für Geldbuße gefunden.
Zitate mit Geldbuße
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geldbuße gefunden.
Erklärung für Geldbuße
Unter Geldbuße, kurz Buße, auch Bußgeld o. ä., versteht man im Verwaltungsrecht eine Geldzahlung, die bei geringfügiger Verletzung der Rechtsnormen wegen Ordnungswidrigkeit durch Behörden oder Gerichte verhängt wird. Davon abzugrenzen ist die im Strafrecht deutschsprachiger Länder vom urteilenden Gericht verhängte Geldstrafe.
In den meisten Rechtsordnungen spielen Geldbußen besonders im Straßenverkehr eine Rolle.
Der Allgemeinbegriff Buße betrifft jede Art von Ausgleich des Täters für von ihm verursachtes Unrecht oder Leid. Hierunter fällt auch die religiöse Buße und die Kirchenbuße als Abkehr vom falschen Lebensweg und Hinwendung zu Gott. Für den Sünder galt die Buße als einziger Weg zum Seelenheil. Im Christentum stellt die Buße das Bemühen um die Wiederherstellung eines durch menschliches Vergehen gestörten Verhältnisses zwischen Gott und dem Menschen dar. Die Buße führt über die Erkenntnis der eigenen Schuld (Ijob 42,6 ) zu den rechtschaffenen Werken des neuen Lebens (Apg 26,20 ), die die Abkehr von der bisherigen Lebensführung einschließen (Röm 6,1f ).
Das Kompositum Geldbuße soll darauf hinweisen, in welcher Form der Täter zu büßen hat, nämlich durch eine Geldzahlung. Durch diese soll er eine Vermögensminderung erleiden anstelle des Freiheitsentzugs bei einer Gefängnisstrafe. Die Geldbuße ist eine Sanktion zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, die den wirtschaftlichen Vorteil, den der Täter aus der Ordnungswidrigkeit erlangt hat, übersteigen soll. Doch nicht jeder Geldbuße ist auch ein wirtschaftlicher Vorteil des Täters vorausgegangen (etwa beim Fütterungsverbot für Stadttauben).
In einigen Sprachen ist die Bezeichnung für eine Geldbuße aus dem lateinischen Wort finare für „beenden, bezahlen“ abgeleitet. Das gilt neben dem Englischen (fine) auch in den Niederlanden (niederländisch fijn) und Frankreich (französisch fin). In England werden die Worte für Geldbuße und Geldstrafe (englisch penalty) begrifflich nicht genau unterschieden und oft synonym gebraucht.
Quelle: wikipedia.org
Geldbuße als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geldbuße hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geldbuße" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.