Wie schreibt man Gesamtnutzen?
Wie schreibt man Gesamtnutzen?
Wie ist die englische Übersetzung für Gesamtnutzen?
Beispielsätze für Gesamtnutzen?
Anderes Wort für Gesamtnutzen?
Synonym für Gesamtnutzen?
Ähnliche Wörter für Gesamtnutzen?
Antonym / Gegensätzlich für Gesamtnutzen?
Zitate mit Gesamtnutzen?
Erklärung für Gesamtnutzen?
Gesamtnutzen teilen?
Gesamtnutzen {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gesamtnutzen
🇩🇪 Gesamtnutzen
🇺🇸
Overall benefit
Übersetzung für 'Gesamtnutzen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gesamtnutzen.
Gesamtnutzen English translation.
Translation of "Gesamtnutzen" in English.
Scrabble Wert von Gesamtnutzen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gesamtnutzen
- Das Projekt zeigt, dass der ökologische Gesamtnutzen gegenüber den Kosten steht.
- Die Umweltorganisation betont die Bedeutung des Gesamtnutzens für unsere Zukunft.
- Bei der Planung von Verkehrswegen sollte der Gesamtnutzen im Vordergrund stehen.
- Der Gesamtnutzen eines Einkaufszentrums wird durch die Anzahl der Kunden und Umsätze bestimmt.
- Die Regierung soll den Gesamtnutzen von Investitionen in Bildung priorisieren.
- Die Bewertung des Gesamtnutzens ist bei der Entscheidungsfindung unerlässlich.
- In der Wirtschaft wird der Gesamtnutzen von Projekten regelmäßig analysiert.
- Ein hoher Gesamtnutzen steht im Vordergrund, wenn es um die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft geht.
- Die Sozialpolitik sollte sich auf den Gesamtnutzen der Gemeinschaft konzentrieren.
- Bei der Entwicklung von Produkten wird der Gesamtnutzen durch verschiedene Faktoren beeinflusst.
- Der Gesamtnutzen einer Straßenverbindung ist abhängig von der Verkehrsdichte und -struktur.
- Die Wirtschaftswissenschaftler analysieren den Gesamtnutzen verschiedener wirtschaftlicher Politiken.
- Bei der Ermittlung des Gesamtnutzens spielen auch die sozialen Auswirkungen eine wichtige Rolle.
- Der Gesamtnutzen von Investitionen in Bildung und Wissenschaft ist immens.
- Die öffentliche Verwaltung muss den Gesamtnutzen ihrer Entscheidungen bewerten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gesamtnutzen
- Vorteil
- Nutzwert
- Wohlfahrt
- Gesamtrendenzahl (häufig in mathematischen Zusammenhängen)
- Leistungsvermögen
- Effektivität
- Produktivität
- Ertragswert
- Rentabilität
- Nutzenmaximierung
- Bedeutung
- Stärke
- Leistungsfähigkeit
- Verbesserungspotenzial
- Gesamtergebnis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gesamtnutzen
- Nutzen
- Vorteil
- Benefit
- Gewinn
- Einnahme
- Rendite
- Ertrag
- Wertsteigerung
- Mehrwert
- Effizienz
- Leistung
- Ergebnis
- Ausbeute
- Einbringung
- Erfolg
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gesamtnutzen
🙁 Es wurde kein Antonym für Gesamtnutzen gefunden.
Zitate mit Gesamtnutzen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gesamtnutzen gefunden.
Erklärung für Gesamtnutzen
Eine Nutzenfunktion ist in der Wirtschaftswissenschaft und insbesondere der Mikroökonomie eine mathematische Funktion, die Präferenzen von Wirtschaftssubjekten beschreibt. Sie ordnet beliebigen Güterbündeln jeweils eine reelle Zahl zu, und zwar in der Weise, dass höher geschätzte Güterbündel größere Zahlen erhalten. Die zugeordneten Zahlen heißen Nutzen der jeweiligen Güterbündel.
In der mikroökonomischen Theorie beinhalten Nutzenfunktionen nur Aussagen über die Rangordnung: Liefert ein Güterbündel einen höheren Nutzen als ein anderes, so darf daraus lediglich gefolgert werden, dass ersteres aus Sicht des betreffenden Wirtschaftssubjekts „besser“ als letzteres ist; wie groß der Abstand zwischen den Zahlen ist, hat dabei keinerlei Bedeutung. Man bezeichnet derartige Nutzenfunktionen auch als ordinale Nutzenfunktionen, weil sie lediglich eine Ordnung der Güterbündel vorgeben. Das Konzept der ordinalen Nutzenfunktion basiert auf einem anderen theoretischen Fundament als die so genannten kardinalen Nutzenfunktionen, bei denen auch der Unterschied zwischen dem Nutzenwert zweier Güter interpretierbar ist.
Das Konzept der Nutzenfunktion wird sowohl unmittelbar in der Mikroökonomie als auch im Kontext makroökonomischer Fragestellungen eingesetzt.
Das Ziel der Nutzenmaximierung wird oft als handlungsbestimmendes Streben der Konsumenten angenommen (vgl. Homo oeconomicus). Ein alternatives Ziel wäre das Satisficing (eine Anspruchserfüllung).
Quelle: wikipedia.org
Gesamtnutzen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gesamtnutzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gesamtnutzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.