Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewissensbisse

🇩🇪 Gewissensbisse
🇺🇸 Remorse

Übersetzung für 'Gewissensbisse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gewissensbisse. Gewissensbisse English translation.
Translation of "Gewissensbisse" in English.

Scrabble Wert von Gewissensbisse: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gewissensbisse

  • Der Anblick des verwüsteten Parks gab ihr lauter Gewissensbisse.
  • Nach der Entlassung aus dem Job fühlte er sich von Gewissensbissen heimgesucht.
  • Die Entscheidung, ihre Schwester zu verlassen, plagte sie mit Gewissensbissen.
  • Er trug seine langen Gewissensbisse über die Wut gegen seinen Vater.
  • Der Gedanke an seine Mutter, der er nicht half, wenn es ihr nottat, hing ihm wie ein Alptraum nach und gab ihm lauter Gewissensbisse.
  • Die Erinnerung daran, dass er seinem besten Freund versprochen hatte ihn zu unterstützen, plagte ihn mit heftigen Gewissensbissen.
  • Der Schmerz über die Trennung von seiner Frau beschwerte sich mit einer Welle der Gewissensbisse.
  • Nach der Zerstörung des Gemeinschaftsgartens fühlte ich mich durch viele Gewissensbisse geplagt.
  • Die Worte der Enttäuschten kamen wie Schwerter und gaben mir die schweren Gewissensbisse.
  • Als er seinen Klienten versprochen hatte, einen wichtigen Brief bei jemand zu übergeben, beschlich ihn die Angst vor Gewissensbissen.
  • Die Erinnerung daran, dass er ein wichtiges Versprechen nicht eingehalten hatte, plagte ihn mit lauter Schuldgefühlen und Gewissensbissen.
  • Der Gedanke daran, dass ich meine Mutter verlassen hatte, als sie mich am meisten brauchte, beschwerte sich in meinem Hinterkopf immer noch und gab mir lauter Gewissensbisse.
  • Nach der langen Zeit, die ich in einer Beziehung war, beschlich es ihn nach und nach immer wieder das Gefühl von Gewissensbissen gegenüber seiner Exfreundin.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewissensbisse

Ähnliche Wörter für Gewissensbisse

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewissensbisse

🙁 Es wurde kein Antonym für Gewissensbisse gefunden.

Zitate mit Gewissensbisse

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gewissensbisse" enthalten.

„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit ... dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“

- Le sang des autres/ Das Blut der anderen

Simone de Beauvoir

„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit...dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“

- Simone de Beauvoir, Le sang des autres/ Das Blut der anderen

Freiheit (a-d)

„Die Begierde nach einer Frau, die man besessen hat, ist etwas Grauenvolles und tausendmal schlimmer als alles andere; fürchterliche Phantasiebilder verfolgen einen wie Gewissensbisse.“

- November

Gustave Flaubert

„Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreißen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“

- Simone de Beauvoir, Le sang des autres

Gewissensbisse

„Gegen den Katzenjammer hilft nur der Branntwein und nicht Gewissensbisse oder Zähneknirschen.“

- Maxim Gorki, Verlorene Menschen, Aus: Erzählungen aus dem alten Rußland. hg. von Hans Marquardt. Leipzig: Reclam. 1972. S. 12

Alkohol

„Gesucht: Dritte Zähne für Gewissensbisse.“

- No Body is perfect!, S. 88

Gerhard Uhlenbruck

Gewissensbisse erziehn zum Beißen.“

- 2. Teil; Von den Mitleidigen

Friedrich Nietzsche

Gewissensbisse sind die sadistischen Regungen des Christentums.“

- Karl Kraus, Fackel 229 1; Sprüche und Widersprüche

Gewissensbisse

„Ich bin durch meine Laster Sklave und frei durch meine Gewissensbisse.“

- Émile IV

Jean-Jacques Rousseau

„Man ist nie scharfsinniger, als wenn es darauf ankommt, sich selbst zu täuschen und seine Gewissensbisse zu unterdrücken.“

- François Fénelon, Die Erlebnisse des Telemach, 1699

Selbstt

„Sind Gewissensbisse nicht ein Bedauern der Freiheit, dass sie dem Laster geopfert wurde?“

- Sully Prudhomme, Gedanken

Laster

Erklärung für Gewissensbisse

Das Gewissen wird im Allgemeinen als eine besondere Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die bestimmt, wie man urteilen soll, und die anzeigt, ob eine Handlungsweise mit demjenigen übereinstimmt bzw. nicht übereinstimmt, was ein Mensch als für sich richtig und stimmig ansieht. Es drängt, aus ethischen, moralischen und intuitiven Gründen, bestimmte Handlungen auszuführen oder zu unterlassen. Entscheidungen können als unausweichlich empfunden oder mehr oder weniger bewusst – im Wissen um ihre Voraussetzungen und denkbaren Folgen – getroffen werden (Verantwortung). Das einzelne Gewissen wird meist als von Normen der Gesellschaft und auch von individuellen sittlichen Einstellungen der Person abhängig angesehen. Ohne eine ethische Orientierung bleibt das Gewissen „leer“; „ohne Verantwortung ist das Gewissen blind“. Üblicherweise fühlt man sich gut, wenn man nach seinem Gewissen handelt; das ist dann ein gutes oder reines Gewissen. Handelt jemand entgegen seinem Gewissen, so hat er ein subjektiv schlechtes Gefühl; ein schlechtes, nagendes Gewissen oder Gewissensbisse, was man auch als kognitive Dissonanz, eine fehlende Harmonie im Bewusstsein, beschreibt.

Quelle: wikipedia.org

Gewissensbisse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewissensbisse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewissensbisse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gewissensbisse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gewissensbisse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gewissensbisse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gewissensbisse, Verwandte Suchbegriffe zu Gewissensbisse oder wie schreibtman Gewissensbisse, wie schreibt man Gewissensbisse bzw. wie schreibt ma Gewissensbisse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gewissensbisse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gewissensbisse richtig?, Bedeutung Gewissensbisse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".