Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grabungsstätte

🇩🇪 Grabungsstätte
🇺🇸 Excavation site

Übersetzung für 'Grabungsstätte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grabungsstätte. Grabungsstätte English translation.
Translation of "Grabungsstätte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Grabungsstätte

  • Der Archäologe suchte nach einem alten Eierkopf in der Ausgrabungsstätte.
  • Nach langer Suche fand der Archäologe endlich den richtigen Feinsitz für die gefundene Münze in der Ausgrabungsstätte.
  • Die Archäologen fanden ein Fremdelement auf der Ausgrabungsstätte, das aus einer anderen Kultur stammte.
  • In der Ausgrabungsstätte fanden die Archäologen Fodinichnia von einer alten Zivilisation.
  • Die Archäologen nutzten unsere Atlasreihung, um fundierte Entscheidungen über ihre Ausgrabungsstätten zu treffen.
  • Die Ausgrabungsstätte war unter der Leitung einer erfahrenen Ausgrabungsingenieurin.
  • Die Archäologen fanden in der alten Ausgrabungsstätte einige bemerkenswerte Artefakte.
  • Die Ausgrabungsstätte war voll von Skeletten und Überbleibseln von Gebäuden.
  • Wir besuchten die berühmteste Ausgrabungsstätte in Ägypten, um die Pyramiden zu sehen.
  • Die Wissenschaftler entdeckten eine neue Ausgrabungsstätte im Dschungel von Südamerika.
  • Die Touristen gingen auf einer geführten Tour durch die historische Ausgrabungsstätte.
  • Das Team der Archäologen begann mit den Grabungen in der Ausgrabungsstätte am frühen Morgen.
  • In der alten Ausgrabungsstätte fanden wir Reste von Tempeln und Statuen.
  • Die Ausgrabungsstätte war voller Geheimnisse, die erst durch die Entdeckung aufgedeckt wurden.
  • Wir machten uns auf den Weg zur Ausgrabungsstätte, um das Grab des Pharao zu besuchen.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Artefakte in der Ausgrabungsstätte und entdeckten einige interessante Details.
  • Das Gebäude in der Ausgrabungsstätte war so gut erhalten, dass es sich wie neu anfühlte.
  • Die Touristen erkundeten die Ruinen der alten Ausgrabungsstätte und waren fasziniert von der Geschichte.
  • In der Ausgrabungsstätte entdeckten sie einen alten Schatz, der viele Jahrhunderte verborgen war.
  • Wir gingen auf eine geführte Tour durch die moderne Ausgrabungsstätte, um mehr über das Thema zu erfahren.
  • Die Ausgrabungsstätte war so groß, dass es Tage dauern würde, sie vollständig zu erkunden.
  • Die Archäologen erforschten die antike Ausgrabungsstätte in Ägypten.
  • Die Ausgrabungsstätte war ein wichtiger Fundort für historische Artefakte.
  • Der Besuch der Ausgrabungsstätte war ein Highlight der Reise nach Griechenland.
  • In der Ausgrabungsstätte wurden Spuren eines alten Tempels gefunden.
  • Die Expedition begann ihre Suche in einer verlassenen Ausgrabungsstätte.
  • Die Wissenschaftler stellten bei den Ausgrabungen in der Ausgrabungsstätte überraschende Entdeckungen fest.
  • Der Eingang zur Ausgrabungsstätte war von dichtem Dornengestrüpp umgeben.
  • Die Führerin erzählte uns über die Geschichte der Ausgrabungsstätte während des Rundgangs.
  • Auf der Tour besuchten wir eine der bekanntesten Ausgrabungsstätte in der Welt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grabungsstätte

  • Ausgrabungsort
  • Fundstätte
  • Archäologischer Ort
  • Denkmallage
  • Altertumshalle
  • Ruinenplatz
  • Historische Stätte
  • Bodenfundort
  • Entdeckungsstätte
  • Artefaktplatze
  • Baudenkmal
  • Archäologischer Fundort
  • Kulturdenkmal
  • Antikenfundort
  • Spurenplaz
  • Ausgrabungsort
  • Fundort
  • Archäologischer Fundplatz
  • Bodenfundeort
  • Archäologische Stätte
  • Altertumsfundplatz
  • Historischer Ort
  • Antike Fundgrube
  • Reliktfundstelle
  • Kulturschutzbereich
  • Denkmalfundort
  • Geschichteplatz
  • Archäologische Entdeckungsstätte
  • Urzeitfundeorte
  • Historische Grabungsstätte

Ähnliche Wörter für Grabungsstätte

  • Ausgrabung
  • Fundort
  • Stätte
  • Ort
  • Graben
  • Fundplatz
  • Bodenfunde
  • Archäologische Stelle
  • Auswertestelle
  • Grabungsplatz
  • Bergwerk
  • Steinbruch
  • Mauerfundstelle
  • Abbaustelle
  • Arbeitsplatz
  • Hinweis: Einige dieser Wörter haben einen engen Bezug zum Konzept der "Grabungsstätte", andere sind jedoch eher allgemeiner Natur, aber immer noch relevant im Kontext von Archäologie oder Ausgrabungen.
  • Archäologischer Fundort
  • Ausgrabungsort
  • Schatzfundstelle
  • Altertumsstätte
  • Historische Stätte
  • Reliktestätte
  • Denkmalfundstelle
  • Urzeitstätte
  • Prähistorischer Fundort
  • Kulturschutzstätte
  • Archäologische Funde-Stätte
  • Altertümerstätte
  • Bodendenkmal-Stätte
  • Vor- und Frühgeschichtliche Stätte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grabungsstätte

🙁 Es wurde kein Antonym für Grabungsstätte gefunden.

Zitate mit Grabungsstätte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grabungsstätte gefunden.

Erklärung für Grabungsstätte

Keine Erklärung für Grabungsstätte gefunden.

Grabungsstätte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grabungsstätte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grabungsstätte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grabungsstätte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grabungsstätte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grabungsstätte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grabungsstätte, Verwandte Suchbegriffe zu Grabungsstätte oder wie schreibtman Grabungsstätte, wie schreibt man Grabungsstätte bzw. wie schreibt ma Grabungsstätte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grabungsstätte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grabungsstätte richtig?, Bedeutung Grabungsstätte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".