Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grabungsstätten

🇩🇪 Grabungsstätten
🇺🇸 Excavation sites

Übersetzung für 'Grabungsstätten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grabungsstätten. Grabungsstätten English translation.
Translation of "Grabungsstätten" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Grabungsstätten

  • Die Archäologen nutzten unsere Atlasreihung, um fundierte Entscheidungen über ihre Ausgrabungsstätten zu treffen.
  • Die Archäologen haben in den letzten Jahren viele wichtige Ausgrabungsstätten in Asien entdeckt.
  • Die Besucher der Ausstellungen konnten sich über die verschiedenen Ausgrabungsstätten im Mittelmeer informieren.
  • Im Laufe des Jahres wurden mehrere neue Ausgrabungsstätten entdeckt, die bis dahin unbekannt waren.
  • Die Ausgrabungsstätten in Ägypten sind ein wichtiger Teil der Geschichte des antiken Königreichs.
  • Die Forscher haben einen wichtigen Fund an den Ausgrabungsstätten in Griechenland gemacht.
  • Die Touristen besuchten die berühmtesten Ausgrabungsstätten in Italien, um historische Stätten zu sehen.
  • Die Archäologen erforschen gerade derzeit neue Ausgrabungsstätten in Südamerika.
  • Die Besucher konnten sich über die verschiedenen Kulturen erinnern, wenn sie die Ausgrabungsstätten in Mesopotamien besuchten.
  • In den vergangenen Jahren sind mehrere wichtige Entdeckungen an den Ausgrabungsstätten gemacht worden.
  • Die Forschungsteam hat neue Beweise gefunden, um das Alter der Ausgrabungsstätten zu bestätigen.
  • Einige der berühmtesten Architekturen der Welt wurden in den Ausgrabungsstätten des antiken Rom gefunden.
  • Die Entdeckungen an den Ausgrabungsstätten haben unser Verständnis über die alten Zivilisationen erweitert.
  • In den letzten Jahren fand man viele neue Artefakte in den Ausgrabungsstätten von Sizilien.
  • Der Besucher erhob sich nach einem Gang durch die Ausstellungen zu den wichtigsten Ausgrabungsstätten aufrecht.
  • Die Wissenschaftler haben entscheidende Informationen über die antike Kultur durch die Erforschung der Ausgrabungsstätten gewonnen.
  • Die Archäologen erforschten die alten Ausgrabungsstätten im Mittelmeer.
  • Bei den Ausgrabungsstätten wurden interessante Funde gemacht.
  • Die Ausgrabungsstätten in Ägypten sind ein beliebtes Ziel für Touristen.
  • Die Forscher besuchten verschiedene Ausgrabungsstätten auf der Insel Sizilien.
  • Die Ausgrabungsstätten des alten Römers sind sehr beeindruckend.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Ausgrabungsstätten in Griechenland.
  • Bei den Ausgrabungen wurden wichtige Artefakte an den Ausgrabungsstätten entdeckt.
  • Die Archäologen arbeiteten an den Ausgrabungsstätten von Pompeji.
  • Die Ausgrabungsstätten in Babylon sind ein UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Die Wissenschaftler erforschten die alten Ausgrabungsstätten in Mesopotamien.
  • Die Touristen besuchten die berühmten Ausgrabungsstätten von Machu Picchu.
  • Die Archäologen untersuchten die Ausgrabungsstätten in Anatolien.
  • Die Ausgrabungsstätten in Kreta sind ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte.
  • Die Forscher besuchten verschiedene Ausgrabungsstätten in Asien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grabungsstätten

  • Fundorte
  • Ausgrabungsbereiche
  • Archäologische Stätten
  • Altertümer
  • Ruinengelände
  • Bodendenkmale
  • Historische Plätze
  • Forschungsobjekte
  • Archäologische Fundstätten
  • Denkmalplätze
  • Kulturdenkmale
  • Stätten der Vergangenheit
  • Altertumssitze
  • Ausgrabungslager
  • Historisches Gelände
  • Fundorte
  • Ausgrabungsstätten
  • Archäologische Stätten
  • Altertümer
  • Reliktstätten
  • Denkmäler
  • Historische Orte
  • Ruinenfelder
  • Abbaustellen (in einem archäologischen Kontext)
  • Auswertestellen
  • Befundplätze
  • Altertumsviertel
  • Archäologische Fundstellen
  • Stätten der Vergangenheit
  • Ruinenfelder

Ähnliche Wörter für Grabungsstätten

  • Ausgrabungen
  • Fundorte
  • Archäologische Stätten
  • Heiligtümer
  • Denkmäler
  • Ruinenfelder
  • Bodendenkmale
  • Kulturdenkmäler
  • Historische Orte
  • Relikte
  • Monumente
  • Archaeologische Fundplätze
  • Altertümer
  • Abstammungsgräber
  • Historische Grabhügel
  • Diese Wörter beschreiben alles, was mit der Erforschung und Besichtigung von historischen oder archäologischen Orten zu tun hat.
  • Fundorte
  • Ausgrabungsorte
  • Archäologische Stätten
  • Altertümer
  • Denkmäler
  • Historische Orte
  • Forschungsstellen
  • Untersuchungsgebiete
  • Archäologische Fundstätten
  • Abenteilorte
  • Expeditionshelfer
  • Entdeckungsplätze
  • Stätten der Vergangenheit
  • Kulturdenkmale

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grabungsstätten

🙁 Es wurde kein Antonym für Grabungsstätten gefunden.

Zitate mit Grabungsstätten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grabungsstätten gefunden.

Erklärung für Grabungsstätten

Keine Erklärung für Grabungsstätten gefunden.

Grabungsstätten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grabungsstätten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grabungsstätten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grabungsstätten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grabungsstätten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grabungsstätten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grabungsstätten, Verwandte Suchbegriffe zu Grabungsstätten oder wie schreibtman Grabungsstätten, wie schreibt man Grabungsstätten bzw. wie schreibt ma Grabungsstätten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grabungsstätten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grabungsstätten richtig?, Bedeutung Grabungsstätten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".