Wie schreibt man Hauptmotiv?
Wie schreibt man Hauptmotiv?
Wie ist die englische Übersetzung für Hauptmotiv?
Beispielsätze für Hauptmotiv?
Anderes Wort für Hauptmotiv?
Synonym für Hauptmotiv?
Ähnliche Wörter für Hauptmotiv?
Antonym / Gegensätzlich für Hauptmotiv?
Zitate mit Hauptmotiv?
Erklärung für Hauptmotiv?
Hauptmotiv teilen?
Hauptmotiv {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hauptmotiv
🇩🇪 Hauptmotiv
🇺🇸
Main motif
Übersetzung für 'Hauptmotiv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hauptmotiv.
Hauptmotiv English translation.
Translation of "Hauptmotiv" in English.
Scrabble Wert von Hauptmotiv: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hauptmotiv
- Die Leidenschaft für Liebesaffären ist ein Hauptmotiv des Romans.
- Die Anhäufung von Reichtum ist ein Hauptmotivator für das Treiben von Menschen auf dem Finanzmarkt.
- Die Forderung nach mehr Autonomie und Freiheit in der Schulleitung ist ein Hauptmotiv für die Gründung von Charter-Schulen.
- Der Wunsch nach Reichtum war ihr Hauptmotivationsdrang.
- In diesem Film ist die Geschichte eine leidenschaftliche Dreiecksgeschichte mit Liebe, Zorn und Rache als Hauptmotiven.
- Das Hauptmotiv der Dekoration war ein Akanthusblatt in verschiedenen Ausprägungen.
- Seine Begehrlichkeit nach Anerkennung war das Hauptmotiv für seine Arbeit.
- In den Augen vieler war die Gier nach Besitz das Hauptmotiv der kapitalistischen Gesellschaft.
- In ihrem Buch analysiert sie die Gier nach Anerkennung als Hauptmotivator des menschlichen Handelns.
- Der Erfolg ist mein Hauptmotiv, um hart zu arbeiten.
- Mein Traum von einem eigenen Haus ist mein Hauptmotiv, Geld zu sparen.
- Die Chance auf eine bessere Zukunft ist mein Hauptmotiv für meine Studien.
- Mein Ziel, ein eigenes Geschäft zu gründen, ist mein Hauptmotiv, immer weiterzubilden und zu lernen.
- Der Spaß am Spiel ist der Hauptmotiv für viele Spieler.
- Das Geld, das man verdient hat, wird von vielen Menschen als Hauptmotivation getrieben, um ihr Leben voranzutreiben.
- Die Bildgestaltung erfordert ein perfektes Gleichgewicht zwischen Hintergrund, Hauptmotiv und Bildzeilensprung.
- Durch die Blendwirkung der Farben ist es schwer, sich an das Hauptmotiv zu erinnern.
- Die Begierde nach Reichtum war der Hauptmotivator für ihre Geschäftsstrategie.
- Die Raffgier der Schurken ist ein Hauptmotiv in dem Thriller.
- Die Idee eines Großalbanien war ein Hauptmotiv für den ersten Albanischen Freiheitskampf.
- In diesem Roman wird die Habgier als ein Hauptmotivator von Menschen beschrieben.
- Das Hauptmotiv für meine Entscheidung war die Karrierechancen in der Firma.
- Der Film hatte das Hauptmotiv, soziale Ungerechtigkeit anzugreifen.
- Mein Hauptmotiv für die Reise nach Europa war die Kultur und Geschichte zu entdecken.
- Das Unternehmen führte seine Produkte durch den Preis als Hauptmotiv aus.
- Die Wissenschaftlerin sah ihr Leben lang ihr Hauptmotiv darin, Medizin zu finden.
- Das Buch hatte das Hauptmotiv, Menschen über das Bedeutung von Frieden zu informieren.
- Der Künstler gab an, dass seine Leidenschaft das Hauptmotiv für sein Werk war.
- In der Komödie war das Hauptmotiv eine Liebe zwischen zwei Charakteren zu präsentieren.
- Die Sportlerin sah ihr Leben lang ihren Hauptmotiv darin, den Meisterschaftstitel zu gewinnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hauptmotiv
- Motivationsgrund
- Hauptantrieb
- Hauptschluss
- Kernidee
- Zentralpunkt
- Leitmotiv
- Hauptgrund
- Ursache
- Antriebskraft
- Motor
- Treiber
- Auslöser
- Träger
- Schlüsselelement
- Kernvorstellung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hauptmotiv
- Motiv
- Grund
- Ursache
- Beweggrund
- Antrieb
- Treibende Kraft
- Hauptgrund
- Kernpunkt
- Schlüsselfaktor
- Treiber
- Auslöser
- Hauptantrieb
- Triebfeder
- Wurzel
- Motor
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hauptmotiv
🙁 Es wurde kein Antonym für Hauptmotiv gefunden.
Zitate mit Hauptmotiv
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hauptmotiv gefunden.
Erklärung für Hauptmotiv
Das Motiv (französisch motif „Beweggrund, Antrieb“; mittellateinisch motivum aus lateinisch movere „bewegen“, motus „Bewegung“) in der Literatur ist, der Malerei und der Musik entlehnt, ein erzählerischer Baustein, „eine kleinere stoffliche Einheit, die zwar noch nicht einen ganzen Plot, eine Fabel, umfasst, aber doch bereits ein inhaltliches, situationsmäßiges Element darstellt“.
Das Motiv ist von innerer (struktureller) Einheit, ohne jedoch eine Handlung oder einen Inhalt zu konkretisieren. „Es ist […] der elementare, keim- und kombinationsfähige Bestandteil eines Stoffes“, ist ein „Akkord“, ein „Handlungsansatz“, ohne an „feststehende Namen und Ereignisse gebunden […] zu sein“. So findet sich beispielsweise das Motiv der Feindesliebe von der Figur des biblischen Jesus bis in Werfels Roman Verdi, das des Verbrechens, das ans Licht kommt, von Sophokles’ Oedipus tyrannos über Hartmann von Aues Gregorius bis zu Dostojewskijs Schuld und Sühne, das des Mannes zwischen zwei Frauen von der Figur des Abraham bis zu Martin Walsers Figur des Gottlieb Zürn in Der Augenblick der Liebe oder das Motiv der feindlichen Brüder von den biblischen Figuren Kain und Abel über Romulus und Remus bis zu Schillers Die Räuber.
Die inhaltliche Grundform des Motivs kann dabei in der Regel schematisiert beschrieben werden, beispielsweise als Motiv der Dreiecksbeziehung, des unbekannten Heimkehrers oder des Doppelgängers bzw. der feindlichen Brüder. Gleiches gilt für das Typusmotiv, beispielsweise das des Einzelgängers, des Bohémiens usw., wie auch für das Raum- und Zeitmotiv, beispielsweise das der Ruine, des Wettlaufs mit der Zeit, des Unterweltbesuchs oder des Wiedererkennens (Anagnorisis) usw.
Quelle: wikipedia.org
Hauptmotiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hauptmotiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hauptmotiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.