Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pin

🇩🇪 Pin
🇺🇸 Pin

Übersetzung für 'Pin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pin. Pin English translation.
Translation of "Pin" in English.

Scrabble Wert von Pin: 3

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pin

  • Die Abacá-Pflanze stammt ursprünglich aus den Philippinen.
  • Die Abacá-Industrie hat einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft der Philippinen.
  • In einigen Regionen der Philippinen ist Abacá ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Tradition.
  • Die Abacá-Industrie spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen auf den Philippinen.
  • Nach Ablauf der Abbaufrist müssen alle Zelte vom Campingplatz entfernt sein.
  • Die Abbauzeit der Zelte beim Campingplatz beträgt etwa eine halbe Stunde.
  • Die Abbeizpaste wird am besten mit einem Pinsel oder einer Rolle aufgetragen.
  • Unter dem Foto steht die Bildüberschrift: "Adrenalin pur – Bungee-Jumping".
  • Das Bild zeigt einen Künstler bei der Arbeit mit der Bildüberschrift: "Der Pinsel tanzt über die Leinwand".
  • Auch in romanisierten Schriften, wie zum Beispiel der Pinyin-Schreibweise des Chinesischen, werden Ligaturen verwendet.
  • Der Abbrechfehler beim Eingeben der PIN führte zur Sperrung der Bankkarte.
  • Der Campingplatz hat viele Parzellen mit einer privaten Abdachung für Wohnwagen oder Zelte.
  • Durch das Loch in der Abdeckplane fiel immer wieder Regen auf den Campingtisch.
  • Beim Camping ist eine Abdeckplane für das Zelt unerlässlich, um Feuchtigkeit und Schmutz fernzuhalten.
  • Die Abdeckung des Kühlschranks ist magnetisch und kann als Pinnwand genutzt werden.
  • Bei meinem letzten Campingausflug war die Abdunkelungsvorrichtung in unserem Zelt sehr praktisch, um das Licht von draußen fernzuhalten.
  • Als Backpacker in Australien konnte ich meine Abenteuerlust beim Surfen, Tauchen und Camping ausleben.
  • Die Abenteuerlust ihrer Kinder brachte die Familie dazu, einen Campingurlaub in den Bergen zu machen.
  • Ich habe mich für eine Abenteuerreise in die Antarktis entschieden, um Pinguine zu beobachten.
  • Im Sommer gehe ich am liebsten Abenteuersportarten wie Canyoning oder Bungee Jumping nach.
  • Bei einigen Abenteuersportarten wie Basejumping oder Freerunning sind hohe Risiken mit dabei, weswegen eine entsprechende Ausbildung und Ausrüstung wichtig sind.
  • Nach dem Dopingvergehen wurde dem Sportler die Aberkennung aller gewonnenen Medaillen auferlegt.
  • Beim Ski-Alpin müssen die Athleten ihre Abfahrtshocke perfekt beherrschen.
  • Der Abfahrtslauf ist eine der spektakulärsten Disziplinen im alpinen Skisport.
  • Der Abfahrtslauf wird oft als Königsdisziplin im alpinen Skisport bezeichnet.
  • Die Spinne nutzte den Abfangtau als Falle für ihre Beute.
  • Die Spinnweben glänzten im Sonnenschein wegen des Abfangtaus.
  • Ich bevorzuge die Abgelegenheit eines einsamen Campingplatzes, an dem ich mich entspannen kann.
  • Sie musste ihrer Süchtigkeit nach Shopping nachgehen, aber es war teuer.
  • Die Online-Shopping-Seite hat mich darüber informiert, dass ich mein Abhebungslimit erhöhen kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pin

Ähnliche Wörter für Pin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pin

🙁 Es wurde kein Antonym für Pin gefunden.

Zitate mit Pin

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pin" enthalten.

„Alle schönen Dinge gehören demselben Zeitalter an.“

- Feder, Pinsel und Gift

Oscar Wilde

„Alles ist komisch - sogar die Tragödie.“

- Harold Pinter (4.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Auf beiden Seiten kocht das Blut. Die Freunde meines Vaters sind wütend und bereit, auf die Straße zu gehen. [..] Opfer gab es auf beiden Seiten. Wir hatten hier einen Untergrundkrieg. Aber mein Vater hat niemanden umbringen lassen.“

- über ihren Vater Augusto Pinochet, DER SPIEGEL 47/1998

Luc

„Auf beiden Seiten kocht das Blut. Die Freunde meines Vaters sind wütend und bereit, auf die Straße zu gehen. […] Opfer gab es auf beiden Seiten. Wir hatten hier einen Untergrundkrieg. Aber mein Vater hat niemanden umbringen lassen.“

- Lucía Pinochet, DER SPIEGEL 47/1998

Augusto Pinochet

„Beim Pink-Floyd-Konzert im Hamburger Audimax haben Fans die Türen mit einem Baumstamm aufgerammt! Das müssen Sie sich vorstellen! Wie die Wikinger! Wenn so ein Konzert ausfällt, liegt alles in Schutt und Asche.“

- Marek Lieberberg, Interview, 2. Juli 2005,

Konzert

„Bilder, bei deren Anblick sich das Menschenherz empört, soll man weder mit dem Pinsel noch mit der Feder malen.“

- Karl May, Winnetou II, 1893, S. 389

Bild

„Das Beste aber ist das Wasser.“

- Pindar, Olympische Oden

Wasser

„Das Trinken hat wie die Malerei seinen mechanischen und dichterischen Teil, so wie auch Liebe. Dieses gehört mit zur Pinik.“

- Sudelbücher Heft B (232)

Georg Christoph Lichtenberg

„Denn unsterblich in Tönen lebt fort, was ein Mund kunstvoll erzählt hat.“

- Pindar, Isthmische Ode

Unsterblichkeit

„Der Brauch ist der Herrscher in allem.“

- Pindar, nach Herodot, 3, 38

Herrschen

„Der Heilige Stuhl hat mehr getan, den Juden zu helfen, als jede andere Organisation des Westens, einschliesslich des Roten Kreuzes. Pius XII. hat während des Krieges direkt oder indirekt das Leben von etwa 860.000 Juden gerettet.“

- Pinchas Lapide, Rom und die Juden, Freiburg, 1967, S. 188

Pius XII.

„Die Deutschen haben die Manie, sämtliche Völker erlösen zu wollen. Parzival mit dem Maschinengewehr. Man fragt sich nur, wieso Goethe in diesem Lande existieren konnte.“

- Walter Hasenclever. Die Rechtlosen. Roman. in: Gedichte, Dramen, Prosa. Hrsg. Kurt Pinthus. Rowohlt Reinbek 1963. Seite 405

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Judophobie ist eine Psychose. Als Psychose ist sie hereditär, und als eine seit zweitausend Jahren vererbte Krankheit ist sie unheilbar.“

- Leo Pinsker, Autoemanzipation

Antisemitismus

„Dieser junge Dandy versuchte etwas zu sein, statt etwas zu machen. Er erkannte, daß das Leben selbst eine Kunst ist.“

- Feder, Pinsel und Gift; über Thomas Griffiths Wainewright

Oscar Wilde

„Däm Tring sing Ühm hät Ping aan de Zäng, dröm schläch Schäng däm sing Zäng uss sing Klötsch in sing Häng.“

- Kölsch für: "Katharinas Onkel hat Zahnschmerzen, darum schlägt ihm Johann die Zähne aus seinem Maul in seine Hände."

Zungenbrecher

„Eine Maske verrät uns mehr als ein Gesicht.“

- Feder, Pinsel und Gift

Oscar Wilde

„Eines Schattens Traum sind Menschen.“

- Pindar, Pythische Epinikien oder Siegeslieder, VIII, 136

Traum

„Ertrage die Clowns!“

- "Rat" des Vaters Johannes Fest. Joachim Fest im Interview mit Ulrike Posche und Peter Sandmeyer . Joachim Fest machte diesen Rat zu seiner "Lebensregel", die er seit 1949 auf einem Zettel "immer bei sich" trug. ; Ein Film von Beate Pinkerneil, 3sat, 10. Dezember 2005

Clown

„Für die einen wird Pinochet immer ein brutaler Diktator sein, die anderen feiern ihn als Retter des Vaterlandes. Es wird hundert Jahre dauern, bis wir Chilenen uns über seine Rolle einig werden.“

- Isabel Allende, über Augusto Pinochet, Spiegel 44/1998

Brutalit

„He, Herr Pinochet, Sie haben eine bittere Saat gesät. Sie werden von ausländischem Geld gestützt. Eines Tages wird dieses Geld nicht mehr fließen. Kein Lohn mehr für Ihre Folterer. Kein Etat mehr für Ihre Waffen.“

- Sting, über Augusto Pinochet, They Dance Alone, 1987; Übersetzung:

Bitter

„Heutzutage regiert der Rekord, die Sensation, die Freude am Sinnlosen. Die Zeit war nie so günstig für Verbrecher.“

- Landru, in: Napoleon greift ein. Ein Abenteuer in sieben Bildern. Gedichte, Dramen, Prosa. Hrsg. Kurt Pinthus. Rowohlt Reinbek 1963. Seite 296

Walter Hasenclever

„Hätte er sich von uns in Kleidung und Sprache unterschieden […] könnten wir ihn in seinem Wert und seiner Stellung vorurteilsfrei einschätzen.“

- Feder, Pinsel und Gift, über de Giftmörder Thomas Griffiths Wainewright

Oscar Wilde

„Ich bin der Meinung, daß ein Kunstwerk nur nach seinen eigenen Gesetzen beurteilt werden kann. Ob es in sich geschlossen ist oder nicht, das ist die Frage.“

- Thomas Griffiths Wainewright, zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde

Meinung

„Ich bin für mehr Sex - mehr Schweinereien, keine Tabus. Ich glaube, dass es vom echten Sex, dem Sex, der riecht und schmeckt und schmutzige Geräusche macht, nie genug geben kann. Das Pin-up, das ich auf einem […] Plakat sehe, wenn ich mein Kind zum Kindergarten fahre, das stört mich auch. Schon deshalb, weil es den Sex langweiliger, flacher, spießiger und unaufregender darstellt, als er in Wirklichkeit ist. “

- Charlotte Roche, DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Sexualit

„Ich denke der Student sollte das [Malen oder] Zeichnen mit Farben lernen.... Der Pinsel ist ein stärkeres und schnelleres Werkzeug als Zeichenutensilien.“

- im September 1879, zitiert in: Marc Simpson, "The 1880s", S. 107, in Darrel Sewell, "Thomas Eakins", Yale University Press : Philadelphia 2001, ISBN 0-87633-143-6, Übersetzung:

Thomas Eakins

„Ich habe beschlossen, bis zum Ende das Leben eines Gentlemans zu führen. Das ist mir immer gelungen und gelingt mir auch jetzt.“

- während seines Gefängnisaufenthalts; zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde

Thomas Griffiths Wainewright

„Ich sehe nicht ein, weshalb es nötig sein sollte, stillzuhalten und zuzusehen, wie ein Land durch die Verantwortungslosigkeit seines Volkes kommunistisch wird.“

- Henry Kissinger, Rechtfertigung für die Unterstützung des Putsches von Augusto Pinochet, zitiert bei

Augusto Pinochet

„In der Kunst ist alles, was überhaupt wert ist, getan zu werden, auch wert, gut getan zu werden.“

- zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde

Thomas Griffiths Wainewright

„Ja unsere weiße Weste verdanken wir Persil, es ist für uns das beste, Persil bleibt doch Persil - der Hein von der Marine, der wäscht nur mit Persil, sogar uns Pinguine, PERSIL BLEIBT DOCH PERSIL“

- Persil 1950er

Werbespr

„Lebe immer mit und nie gegen den Zweifel.“

- ''Fests "Lebensmaxime seit früher Jugend" ; Ein Film von Beate Pinkerneil, 3sat, 10. Dezember 2005.

Joachim Fest

Erklärung für Pin

PIN steht als Abkürzung für Partidul Inițiativa Națională, Partei in Rumänien Personal Internet Name, URN-Namensraum Persönliche Identifikationsnummer (PIN-Code), Identifikation gegenüber einer Maschine Bevorzugter IUPAC-Name PIN (preferred IUPAC name), bevorzugte Bezeichnung für eine chemische Verbindung nach der IUPAC-Nomenklatur PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne, Förderverein in München PIN Group, Postunternehmen in Deutschland PIN Mail, Postunternehmen in Deutschland PIN-Diode, Halbleiterbauelement Postal Index Number, siehe Postleitzahl (Indien) Prostatische intraepitheliale Neoplasie, Präkanzerose der Prostata Pin steht für: Pin (Haute-Saône), Gemeinde im Département Haute-Saône, Frankreich Pin (Shandong), Kreis in der chinesischen Provinz Shandong Pin (UML), Metaklasse in der Unified Modeling Language Pin (Volksgruppe), Volksgruppe in Vietnam, siehe Völker Vietnams Pin (Spiti), Fluss in Himachal Pradesh, Indien Pin (Computerprogramm), Programm zur dynamischen Instrumentierung von Programmen Pin (Film), kanadischer Film von Sandor Stern (1988) Pin, Langhalslaute in Thailand und Laos, siehe Phin Pin, Anstecknadel, meist mit einer Grafik, siehe Anstecknadel Pin, Nadel zum Befestigen an einer Pinnwand Pin, Anschluss einer integrierten Schaltung Pin, Kegel beim Bowling oder Kegeln Pin – Das Peoplemagazin, Fernsehmagazin von Sat.1 Pinfall beim Wrestling, siehe Wrestling-Matcharten #Pinfall Multipin, Steckverbindung Pin ist der Familienname folgender Personen: Calvin Jong-a-Pin (* 1986), niederländischer Fußballspieler Camille Pin (* 1981), französische Tennisspielerin Doriane Pin (* 2004), französische Automobilrennfahrerin Élodie Bourgeois-Pin (* 1982), französische Skilangläuferin Gabriele Pin (* 1962), italienischer Fußballspieler und -trainer Hadelin de La Tour du Pin (1951–2024), französischer Diplomat Isabel Pin (* 1975), französisch-deutsche Illustratorin und Autorin Siehe auch: Le Pin Lo Pin Pinn Pien The Split Pin

Quelle: wikipedia.org

Pin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pin, Verwandte Suchbegriffe zu Pin oder wie schreibtman Pin, wie schreibt man Pin bzw. wie schreibt ma Pin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pin richtig?, Bedeutung Pin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".