Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Panikmache

🇩🇪 Panikmache
🇺🇸 Scaremongering

Übersetzung für 'Panikmache' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Panikmache. Panikmache English translation.
Translation of "Panikmache" in English.

Scrabble Wert von Panikmache: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Panikmache

  • Die Berichterstattung über die Pandemie führte in vielen Ländern zu einer allgemeinen Angsthysterie und Panikmache.
  • Die Boulevardzeitungen betreiben oft Panikmacherei, um mehr Leser anzuziehen.
  • Die politische Partei kritisierte die Opposition für ihre Panikmacherei vor den Wahlen.
  • Der Bericht über das Erdbeben war reine Panikmacherei und übertrieb die Gefahr.
  • Die Zeitung wurde beschuldigt, Panikmacherei zu betreiben, um die Verkaufszahlen zu steigern.
  • Immer mehr Menschen werden von der Finanzkrise geängstigt, was als Panikmacherei wahrgenommen wird.
  • Die politische Führung wurde beschuldigt, vor der Abstimmung über eine wichtige Verfassungsänderung Panikmacherei zu betreiben.
  • Die Regierung kritisierte die Opposition für ihre Panikmacherei vor der Parlamentswahl.
  • Der Schlagzeilentext war reine Panikmacherei und übertrieb die Gefahr durch das Erdbeben.
  • Immer öfter wird von Panikmacherei in den Medien gesprochen und kritisiert.
  • Die Wissenschaftler warnen davor, dass Panikmacherei in der Medienberichterstattung zu Fehlurteilen führen kann.
  • Die Panikmache in der Medienlandschaft verursachte heftigen Unmut in der Öffentlichkeit.
  • Der Politiker wurde vorgeworfen, eine Panikmache über die wirtschaftliche Lage des Landes zu verbreiten.
  • Die panikmachende Berichterstattung über den Naturkatastrophe sorgte für Chaos in der Bevölkerung.
  • Die Panikmache in den sozialen Medien führte zu einer unkontrollierten Flucht aus dem vermeintlich gefährdeten Gebiet.
  • Der Film war eine starke Kritik an der Panikmache und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Die Regierung wurde vorgeworfen, panikmachende Statements abzugeben, um politische Ziele zu erreichen.
  • Die Wissenschaftler widersprachen den panikmachenden Nachrichten über die Umweltverschmutzung.
  • Die Panikmache in den Nachrichten führte zu einer hektischen Vorbereitung auf das mögliche Unheil.
  • Der Politiker wurde kritisiert, weil er eine panikmachende Rede hielt und dadurch die Öffentlichkeit beunruhigte.
  • Die Journalisten sollten sich bewusst sein, dass ihre Berichterstattung nicht zu panikmachenden Effekten führen sollte.
  • Die Panikmache in den sozialen Medien führte zu einer übertriebenen Reaktion der Bevölkerung auf das Ereignis.
  • Der Film zeigte, wie die Panikmache und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft untersucht werden konnten.
  • Die Regierung musste handeln, um die panikmachenden Effekte ihrer eigenen Kommunikation zu minimieren.
  • Die Wissenschaftler wurden gebeten, sich an der Untersuchung von panikmachenden Medien zu beteiligen.
  • Die Panikmache in den Nachrichten führte dazu, dass viele Menschen vermeintlich gefährliche Situationen meiden wollten.
  • Eine plötzliche Antriebsstörung führte zu einer Panikmache im Team.
  • Ein hohes Finanzrisiko entsteht, wenn es zu einer Bankenkrise kommt und eine Panikmache ausgelöst wird.
  • Ein ungewöhnlicher Fluchtungsfehler führte zu einer Panikmache.
  • Der Notruf meldete eine Panikmache in der Schule, und daraufhin ging die Lehrerin in Alarmbereitschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Panikmache

Ähnliche Wörter für Panikmache

Antonym bzw. Gegensätzlich für Panikmache

🙁 Es wurde kein Antonym für Panikmache gefunden.

Zitate mit Panikmache

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Panikmache" enthalten.

„Wenn wir sagen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Anschlags so hoch wie nie zuvor ist, schwingt da keine Panikmache mit.“

- Wolfgang Schäuble, Interview mit dem Spiegel am 9. Juli 2007,

Wahrscheinlichkeit

Erklärung für Panikmache

Alarmismus ist ein Anfang der 1990er Jahre entstandener, aus dem Englischen abgeleiteter Neologismus. Er dient als politisches Schlagwort zur Bezeichnung oder Behauptung einer unnötigen oder übertriebenen Warnung vor Problemen und fand auch Eingang in die Medienkritik. Wer den Begriff verwendet, drückt damit in der Regel wertend aus, dass er die Warnungen und Ängste nicht teilt oder für stark überzogen hält.

Quelle: wikipedia.org

Panikmache als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Panikmache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Panikmache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Panikmache
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Panikmache? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Panikmache, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Panikmache, Verwandte Suchbegriffe zu Panikmache oder wie schreibtman Panikmache, wie schreibt man Panikmache bzw. wie schreibt ma Panikmache. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Panikmache. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Panikmache richtig?, Bedeutung Panikmache, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".