Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Propositionen

🇩🇪 Propositionen
🇺🇸 Propositions

Übersetzung für 'Propositionen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Propositionen. Propositionen English translation.
Translation of "Propositionen" in English.

Scrabble Wert von Propositionen: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Propositionen

  • Im Rahmen des internationalen Treffens wurden Vorschläge und Propositionen zu einem umfassenden Klimaabkommen vorgelegt.
  • Die Forscher haben mehrere wissenschaftliche Propositionen zur Erklärung der Erdentwicklung vorgestellt.
  • In der Logik bezeichnen wir die einzelnen Sätze als Propositionen, um sie systematisch zu analysieren.
  • Die Philosophie beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Formen von Propositionen und ihren Beziehungen zueinander.
  • Im Rahmen eines mathematischen Beweises werden neue Propositionen sukzessive hinzugefügt, um eine Schlussfolgerung zu ziehen.
  • Die politische Partei hat ein Programm mit verschiedenen Propositionen vorgelegt, um die Interessen ihrer Wähler besser zu vertreten.
  • In der Philosophie der Sprache geht es um die Beziehung zwischen Propositionen und ihren Ausdrücken in Sprache und Schrift.
  • Der Mathematiker entwickelte eine Reihe von geometrischen Propositionen, um das Konzept des Raumes zu erklären.
  • Im Kontext eines philosophischen Debats wurden mehrere gegensätzliche Propositionen vorgelegt, um die verschiedenen Perspektiven der Diskutanten hervorzuheben.
  • In einem wissenschaftlichen Artikel werden statistische Propositionen verwendet, um die Ergebnisse einer Studie zu bewerten und auszuwerten.
  • Die Logiker untersuchen die Beziehungen zwischen verschiedenen Propositionen und prüfen, ob sie logisch konsistent sind.
  • Der Politikwissenschaftler analysiert verschiedene politische Propositionen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • In einem mathematischen Beweis werden algebraische Gleichungen verwendet, um bestimmte Propositionen zu beweisen.
  • Die Philosophin diskutierte über die Beziehung zwischen wahren und falschen Propositionen und wie sie im Kontext einer Diskussion ausgetauscht werden können.
  • In einem wissenschaftlichen Experiment wurden verschiedene physikalische Propositionen getestet, um das Verhalten von Teilchen zu verstehen.
  • Im Kontext eines juristischen Prozesses werden die bereitgestellten Beweise auf bestimmte Propositionen hin überprüft und bewertet.
  • Die Studenten diskutierten intensiv über die verschiedenen Propositionen im politischen Philosophie-Kurs.
  • Im Seminar wurden verschiedene philosophische Propositionen vorgestellt und erörtert.
  • Der Mathematiker präsentierte seine neuen Ergebnisse basierend auf den bewiesenen Propositionen in der Theorie der geometrischen Strukturen.
  • In der politischen Wissenschaft wurden verschiedene Optionen und Propositionen analysiert, um die beste Strategie für den Wahlkampf zu finden.
  • Die Philosophin argumentierte, dass einige Propositionen in der Etikettheorie nicht haltbar seien und daher widerlegt werden müssten.
  • Der Politiker präsentierte seine neue politische Agenda basierend auf einer Reihe von Schlüsselpropositionen für die nächste Legislaturperiode.
  • Die Physikerin stellte ihre neuen Forschungsergebnisse vor, die eine Reihe von experimentellen Propositionen beinhalteten.
  • Im Diskurs über die kulturelle Identität wurden verschiedene Propositionen diskutiert und erörtert.
  • Der Ökonom analysierte die wirtschaftlichen Auswirkungen verschiedener politischer Propositionen auf den Arbeitsmarkt.
  • Die Theoretikerin präsentierte ihre neue Theorie basierend auf einer Reihe von fundamentalen Propositionen in der Mathematik.
  • Im philosophischen Kontext wurden verschiedene metaphysische Propositionen erörtert, um die Natur von Realität zu verstehen.
  • Der Biologe argumentierte, dass einige Propositionen in der Evolutionstheorie nicht genügend Beweise hatten und daher als Hypothesen gelten müssten.
  • Die Mathematikerin stellte ihre neuen Forschungsergebnisse vor, die eine Reihe von geometrischen Propositionen beinhalteten.
  • Im politischen Kontext wurden verschiedene Vorschläge und Propositionen erörtert, um ein neues Gesetzgebungspaket zu entwickeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Propositionen

Ähnliche Wörter für Propositionen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Propositionen

🙁 Es wurde kein Antonym für Propositionen gefunden.

Zitate mit Propositionen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Propositionen gefunden.

Erklärung für Propositionen

Keine Erklärung für Propositionen gefunden.

Propositionen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Propositionen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Propositionen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Propositionen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Propositionen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Propositionen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Propositionen, Verwandte Suchbegriffe zu Propositionen oder wie schreibtman Propositionen, wie schreibt man Propositionen bzw. wie schreibt ma Propositionen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Propositionen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Propositionen richtig?, Bedeutung Propositionen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".