Wie schreibt man Weiterreißwiderstand?
Wie schreibt man Weiterreißwiderstand?
Wie ist die englische Übersetzung für Weiterreißwiderstand?
Beispielsätze für Weiterreißwiderstand?
Anderes Wort für Weiterreißwiderstand?
Synonym für Weiterreißwiderstand?
Ähnliche Wörter für Weiterreißwiderstand?
Antonym / Gegensätzlich für Weiterreißwiderstand?
Zitate mit Weiterreißwiderstand?
Erklärung für Weiterreißwiderstand?
Weiterreißwiderstand teilen?
Weiterreißwiderstand {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Weiterreißwiderstand
🇩🇪 Weiterreißwiderstand
🇺🇸
Tear resistance
Übersetzung für 'Weiterreißwiderstand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Weiterreißwiderstand.
Weiterreißwiderstand English translation.
Translation of "Weiterreißwiderstand" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Weiterreißwiderstand
- Der Weiterreißwiderstand der Stahlblech ist höher als erwartet.
- Durch die Verbesserung des Weiterreißwiderstands erhöht sich die Qualität der Bauteile.
- Das Material zeigt einen deutlichen Anstieg des Weiterreißwiderstands.
- Um den Weiterreißwiderstand zu verbessern, werden neue Herstellungsverfahren entwickelt.
- Der Weiterreißwiderstand des Kunststoffs ist nicht optimal für die vorgesehene Anwendung.
- Durch den Einsatz von Faserkunststoffverbund-Materialien steigt der Weiterreißwiderstand signifikant an.
- Die neue Werkstoffentwicklung zeigt einen höheren Weiterreißwiderstand als bisherige Modelle.
- In der Industrie werden immer mehr Anstrengungen unternommen, den Weiterreißwiderstand zu erhöhen.
- Durch die Verwendung von Halbzeugen mit hohem Weiterreißwiderstand können die Abbruchrisiken minimiert werden.
- Der Weiterreißwiderstand der Stähle wird kontinuierlich verbessert, um sicherzustellen, dass Bauteile ihre vorgesehene Lebensdauer erreichen.
- Die Untersuchung des Weiterreißwiderstands von Kunststoffen ermöglicht es, die Materialien genau zu beurteilen.
- Um den Weiterreißwiderstand von Metallen zu optimieren, werden verschiedene Herstellungsverfahren getestet.
- Der Einsatz von Faserverstärkten Kunststoffen führt zu einem Anstieg des Weiterreißwiderstands.
- Durch die Weiterentwicklung der Werkstoffe steigt der Weiterreißwiderstand kontinuierlich an.
- Die Forschung konzentriert sich darauf, den Weiterreißwiderstand von Materialien weiter zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Weiterreißwiderstand
- Bruchwiderstand
- Abzugswiderstand
- Risswiderstand
- Spaltwiderstand
- Brechenwiderstand
- Bruchfestigkeit
- Zerreißenwiderstand
- Zerreißkraft
- Spaltenwiderstand
- Kriechrisswiderstand
- Langzeitrisswiderstand
- Zeitabhängiger Risswiderstand
- Mechanischer Bruchwiderstand
- Materialeigenschaftsparameter
- Materialkennwert
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Weiterreißwiderstand
- Widerspruch
- Abwehr
- Gegenreaktion
- Hemmung
- Blockade
- Hindernis
- Barrierewirkung
- Verhinderung
- Unterbrechung
- Abschwächung
- Dämpfung
- Erschwernis
- Behinderung
- Hemmende Kraft
- Widerstandskraft
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Weiterreißwiderstand
🙁 Es wurde kein Antonym für Weiterreißwiderstand gefunden.
Zitate mit Weiterreißwiderstand
🙁 Es wurden keine Zitate mit Weiterreißwiderstand gefunden.
Erklärung für Weiterreißwiderstand
Keine Erklärung für Weiterreißwiderstand gefunden.
Weiterreißwiderstand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weiterreißwiderstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weiterreißwiderstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.