Wie schreibt man Wichtigtuerei?
Wie schreibt man Wichtigtuerei?
Wie ist die englische Übersetzung für Wichtigtuerei?
Beispielsätze für Wichtigtuerei?
Anderes Wort für Wichtigtuerei?
Synonym für Wichtigtuerei?
Ähnliche Wörter für Wichtigtuerei?
Antonym / Gegensätzlich für Wichtigtuerei?
Zitate mit Wichtigtuerei?
Erklärung für Wichtigtuerei?
Wichtigtuerei teilen?
Wichtigtuerei {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wichtigtuerei
🇩🇪 Wichtigtuerei
🇺🇸
Pomposity
Übersetzung für 'Wichtigtuerei' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wichtigtuerei.
Wichtigtuerei English translation.
Translation of "Wichtigtuerei" in English.
Scrabble Wert von Wichtigtuerei: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wichtigtuerei
- In der Schule wurde ein Aushang aufgestellt, um die Wichtigtuerei zu bekämpfen.
- Die politische Wichtigtuerei hat uns in den letzten Jahren nicht weitergebracht.
- Ein Teil der Politiker versucht nur, seine eigene Wichtigtuerei zu zeigen.
- Die Medien machen oft aus einer Wichtigtuerei eine internationale Krise.
- Die Wichtigtuerei einiger Politiker verhindert wahre Reformen.
- Durch die Wichtigtuerei der Führer kamen wir in den Krieg.
- Seine Eitelkeit und Wichtigtuerei haben ihn zum Fall gebracht.
- Bei den Menschen ist es wichtig, nicht von Wichtigtuerei getrieben zu werden.
- Die Wichtigtuerei einiger Manager kostet unsere Unternehmen viel Geld.
- Die politische Wichtigtuerei hat uns in diese Krise geführt.
- Ein Teil der Medien wird von Wichtigtuerei und nicht von Fakten geleitet.
- Durch seine eigene Wichtigtuerei machte er sich feindlich im Team.
- Wir sollten die Wichtigtuerei vermeiden, um wirklich etwas zu erreichen.
- Seine Ego und Wichtigtuerei haben ihn in Schwierigkeiten gebracht.
- Durch die Wichtigtuerei der Politiker haben wir unsere Freiheit verloren.
- Die Fokussierung auf Wichtigtuerei ist ein Zeichen von mangelndem Charisma.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wichtigtuerei
- Prätention
- Überheblichkeit
- Hochmut
- Eitelkeit
- Angeberische Aufmachung
- Machtspielereien
- Selbstüberzeugtheit
- Ächtung der anderen
- Vornehmheitsterror
- Überempfindlichkeit
- Anmaßungen
- Förmlichkeiten
- Formalismus
- Hohlpräsenz
- Dünkel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wichtigtuerei
- Eitelkeit
- Hochmut
- Stolz
- Überheblichkeit
- Arroganz
- Prätention
- Dünkel
- Herabwürdigung anderer
- Selbstüberschätzung
- Angeberische Art
- Affektiertheit
- Vorurteilslosigkeit
- Geltungsdrang
- Ehrgeiz
- Überlegenheit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wichtigtuerei
🙁 Es wurde kein Antonym für Wichtigtuerei gefunden.
Zitate mit Wichtigtuerei
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wichtigtuerei" enthalten.
„Herr Westerwelle ist ein Meister der Wichtigtuerei. – Helmut Schmidt, zititert in , 23. Februar 2010“
-
Guido Westerwelle
„Ich habe nie daran gezweifelt, dass sie alle mit Wasser kochen; aber eine solche nüchterne einfältige Wassersuppe, in der nicht ein einziges Fettauge von Hammeltalg zu spüren ist, überrascht mich. Kein Mensch, selbst der böswilligste Zweifler von Demokrat, glaubt es, was für eine Scharlatanerie und Wichtigtuerei in dieser Diplomatie steckt.“
- Otto von Bismarck, In einem Brief an seine Frau im Alter von 36
N
Erklärung für Wichtigtuerei
Wichtigkeit (lateinisch Importanz) ist die schwerwiegende (wichtige) Bedeutung eines Gegenstandes oder Handelns oder aber ein bedeutsamer Gegenstand oder ein bedeutsames Handeln selbst. Im Unterschied zur im Interesse der adäquaten Urteilsfindung qualitativ herangezogenen Relevanz handelt es sich bei der Wichtigkeit um eine quantitative, abzählbar messbare Größe.
Das Wort Wichtigkeit ist in der deutschen Sprache seit dem 16. Jahrhundert belegt. Das zugrundeliegende Adjektiv wichtig ist in der mittelhochdeutschen Schreibung wihtec bereits im 14. Jahrhundert nachzuweisen. Es geht auf das mittelniederdeutsche wichtich(t) zurück und dies wiederum auf das mittelniederdeutsche wicht(e). Das Adjektiv verbreitete sich, als Wort der Handels- und Kaufmannssprache mit der Bedeutung „abgewogen, vollwichtig, schwer, Gewicht habend“, von norddeutschen Städten aus bis zum 16. Jahrhundert über das gesamte deutsche Sprachgebiet. Ab dem 16. Jahrhundert setzte der heute dominierende übertragene Wortgebrauch ein, mit der Bedeutung „schwerwiegend, bedeutungsvoll, wesentlich“.
Quelle: wikipedia.org
Wichtigtuerei als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wichtigtuerei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wichtigtuerei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.