Wie schreibt man Windgebäck? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Windgebäck? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Windgebäck

🇩🇪 Windgebäck
🇺🇸 Wind cookies

Übersetzung für 'Windgebäck' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Windgebäck. Windgebäck English translation.
Translation of "Windgebäck" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Windgebäck

  • Das Gebäck war nicht so gut wie das Windgebäck.
  • Ich bin noch nie von meinem Windgebäck gefallen.
  • Ein Stück Windgebäck gibt mir mehr Energie als ein Sandwich.
  • Der Gastronom servierte die leckeren Brötchen als Windgebäck.
  • Die Bäckerei war bekannt für ihr leckeres Windgebäck.
  • Das erste Stück Windgebäck des Tages war perfekt.
  • Ein Teil vom Windgebäck wurde zum Geburtstagsgeschenk gegeben.
  • Wir sollten nicht zu viel Windgebäck essen, um gesund zu bleiben.
  • Das Frühstücksangebot beinhaltete Brot und leckeres Windgebäck.
  • Der Vorrat von Windgebäck in der Küche war fast aufgebraucht.
  • Die Schule hatte ein Festessen mit Windgebäck, Kartoffeln und Salat.
  • Wir gehen jeden Tag zum Friseur, aber er bietet auch leckeres Windgebäck.
  • Die Mutter backte jedes Wochenende leckeres Windgebäck für uns.
  • Der Verkäufer bot zusätzliche Portionen Windgebäck an.
  • Das Windgebäck knackt immer leise am Zaun.
  • Sie aß ein Stück Windgebäck beim Spaziergang.
  • Die Kinder liebten es, Windgebäck zu essen während des Picknicks.
  • Der Vogel stahl ein Stück Windgebäck vom Fensterbank.
  • In der Sommerzeit isst sie gerne Windgebäck am Seeufer.
  • Ich lege das Windgebäck für die Vögel auf den Tisch.
  • Nach dem Spaziergang gibt es oft Windgebäck zum Kaffee.
  • Die kleinen Vögelchen fressen gern ein Stück Windgebäck am Morgen.
  • Das Bäckerhaus bietet leckeres Windgebäck an jeder Ecke.
  • Als Snack isst man gerne ein Stück Windgebäck beim Radfahren.
  • Sie legt das Windgebäck in ihre Tasche für die Wanderung.
  • Das leckere Windgebäck ist eine beliebte Zutat in der lokalen Küche.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Windgebäck

Ähnliche Wörter für Windgebäck

  • Windbeute
  • Windfall (kann auch ohne Bezug auf Gebäck verwendet werden)
  • Windtreffer
  • Streichgeld (in einem breiteren Kontext)
  • Sonderzahlung
  • Bonus
  • Einkommenszuwachs
  • Provision
  • Gewinn
  • Beute
  • Loot
  • Trostpreis
  • Prämie
  • Zahlung
  • Vergütung
  • Straßenessen
  • Frikassee (ist eigentlich ein Rezept, aber auch passend)
  • Picknick
  • Imbiss
  • Snack
  • Lkw-Fußgängerfutter
  • Tankstellenlebensmittel
  • Autobahnbäckerei
  • Wüstenfrühstück
  • Strandessen
  • Campingsnacks
  • Wanderbrot
  • Reisezehrung
  • Rasthausessen
  • Reisenahrung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Windgebäck

🙁 Es wurde kein Antonym für Windgebäck gefunden.

Zitate mit Windgebäck

🙁 Es wurden keine Zitate mit Windgebäck gefunden.

Erklärung für Windgebäck

Keine Erklärung für Windgebäck gefunden.

Windgebäck als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Windgebäck hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Windgebäck" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Windgebäck
Schreibtipp Windgebäck
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Windgebäck
Windgebäck

Tags

Windgebäck, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Windgebäck, Verwandte Suchbegriffe zu Windgebäck oder wie schreibtman Windgebäck, wie schreibt man Windgebäck bzw. wie schreibt ma Windgebäck. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Windgebäck. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Windgebäck richtig?, Bedeutung Windgebäck, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".