Wie schreibt man Zusatzmittel?
Wie schreibt man Zusatzmittel?
Wie ist die englische Übersetzung für Zusatzmittel?
Beispielsätze für Zusatzmittel?
Anderes Wort für Zusatzmittel?
Synonym für Zusatzmittel?
Ähnliche Wörter für Zusatzmittel?
Antonym / Gegensätzlich für Zusatzmittel?
Zitate mit Zusatzmittel?
Erklärung für Zusatzmittel?
Zusatzmittel teilen?
Zusatzmittel {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zusatzmittel
🇩🇪 Zusatzmittel
🇺🇸
Additive
Übersetzung für 'Zusatzmittel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zusatzmittel.
Zusatzmittel English translation.
Translation of "Zusatzmittel" in English.
Scrabble Wert von Zusatzmittel: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zusatzmittel
- Der Abbindeprozess kann durch Zugabe von Zusatzmitteln gesteuert werden.
- Der Einsatz von Zusatzmitteln kann die Abbindeschwindung verringern.
- Durch die Zugabe von Zusatzmitteln konnte der Abbindeschwund des Zements verringert werden.
- Die Rezeptur enthält verschiedene Zusatzmittel, die eine gesunde Haut gewährleisten.
- In der Apotheke kannst du verschiedene Arten von Zusatzmitteln für deine Haarpflege finden.
- Der Zahnarzt empfahl mir ein Zusatzmittel gegen Zahnfleischbluten.
- Bei der Verwendung eines Fertigschweisses ist es wichtig, keine Zusatzmittel hinzuzufügen.
- Die Drogerie bietet eine breite Palette an Zusatzmitteln für die Haarpflege an.
- Im Heimwerkerladen gibt es verschiedene Zusatzmittel zum Anstreichen von Farben.
- Als Ernährungsberater empfehle ich meinen Patienten bestimmte Zusatzmittel zu ihrem normalen Nahrungsmittelbezug.
- Die Kosmetikprodukte enthalten oft Zusatzmittel, die eine langfristige Wirkung haben.
- Beim Backen von Kuchen kann man Zusatzmittel hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
- Bei der Zubereitung von Getränken sollte man auf die Menge an Zusatzmitteln achten.
- Als Arzt empfehle ich meinen Patienten bestimmte Zusatzmittel zum Abnehmen.
- Die Drogerie bietet eine Auswahl an natürlichen Zusatzmitteln für die Hautpflege an.
- Bei der Herstellung von Hausmitteln ist es wichtig, keine gefährlichen Zusatzmittel hinzuzufügen.
- Als Tierhalter kann man bestimmte Zusatzmittel in die Futterschüssel geben, um dem Tier zu helfen.
- Die Lebensmittelindustrie verwendet verschiedene Zusatzmittel, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.
- Das Arzt hat ihm ein Zusatzmittel verschrieben, um seine Symptome zu lindern.
- Die Lebensmittelinhaberin verwendet kein Zusatzmittel in ihrer Backwarenproduktion.
- Der Sportler verwendet einen Energierespons des Zusatzmittels, um seine Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Die Drogerie verkauft ein Naturkosmetik-Produkt ohne Zusatzmittel.
- Die Studie zeigte die Wirksamkeit eines neuen Arzneimittels mit einem Zusatzmittel.
- Das Restaurant verwendet kein Zusatzmittel bei der Herstellung ihrer Gerichte.
- Der Apotheker bietet eine Sorte von Zahnseifens, die frei von Zusatzmitteln ist.
- Die neue Erfindung des Chemikers nutzt das Zusatzmittel zur Verbesserung seiner Produkte.
- In der Medizin sind Zusatzmittel sehr beliebt und hilfreich.
- Die Klinik verwendet verschiedene Arten von Zusatzmitteln, um die Patienten zu heilen.
- Der Naturapotheker verkauft ein Rezept für eine Pflanzenkur mit keinem Zusatzmittel.
- Das Team des Chemikers entwickelt ein Produkt mit einem Zusatzmittel, das der Gesundheit nützt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zusatzmittel
- Arzneimittel
- Medikament
- Ergänzung
- Präparat
- Heilmittel
- Hilfsmittel
- Stoffwechselhilfe
- Körperchemie-Stoff
- Pharmazeutikum
- Hilfsstoff
- Wirkstoffzusatz
- Arznei
- Medizinprodukt
- Zusätzliche Chemikalie
- Ergänzungsmittel
- Hilfsmittel
- Begleitmedikament
- Komplementärmedizin
- Ergänzungspräparat
- Nebenwirkung
- Arzneimittelkomplettierung
- Zusätzliche Medikation
- Umspannmedium
- Hilfsmittelnahrung
- Nachhilfepräparat
- Komplementäre Behandlung
- Adjuvant
- Begleiterpille
- Ergänzungsfutter (im tierärztlichen Kontext)
- Arzneistoffzusatz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zusatzmittel
- Ergänzungsmittel
- Hilfsmittel
- Zusätzliche Substanzen
- Zutaten
- Nebenwirkstoffe
- Beigemengte Stoffe
- Ergänzungsprodukte
- Supplemente (häufiger in der Nahrungsergänzung verwendet)
- Präparate
- Zusätze
- Beimengungen
- Additive
- Nebenstoffe
- Komplementärmedikamente (insbesondere in der Homöopathie oder alternativen Medizin)
- Adjuvanzien
- Arzneimittel
- Medikament
- Heilmittel
- Hilfsmittel
- Ergänzungsmittel
- Zusatzstoff
- Kostbarkeit (in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel)
- Supplement
- Nährmittel
- Lebensmittelzusatz
- Farbstoff
- Konservierungsstoff
- Geschmacksverstärker
- Ernährungszusatz
- Wirkstoff
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zusatzmittel
🙁 Es wurde kein Antonym für Zusatzmittel gefunden.
Zitate mit Zusatzmittel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zusatzmittel gefunden.
Erklärung für Zusatzmittel
Zusatzmittel steht für:
allgemein: ein in einem Prozess zusätzlich verwendetes Mittel
speziell:
Betonzusatzmittel, deren Volumenanteil im Gegensatz zu Betonzusatzstoffen bei der Rezeptur vernachlässigt werden kann
beim Gleitschleifen: siehe Gleitschleifen#Zusatzmittel
Siehe auch:
Hilfsmittel (Begriffsklärungsseite)
Zusatzstoff (Begriffsklärungsseite)
Quelle: wikipedia.org
Zusatzmittel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zusatzmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zusatzmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.