Wie schreibt man Zuschauerin?
Wie schreibt man Zuschauerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Zuschauerin?
Beispielsätze für Zuschauerin?
Anderes Wort für Zuschauerin?
Synonym für Zuschauerin?
Ähnliche Wörter für Zuschauerin?
Antonym / Gegensätzlich für Zuschauerin?
Zitate mit Zuschauerin?
Erklärung für Zuschauerin?
Zuschauerin teilen?
Zuschauerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zuschauerin
🇩🇪 Zuschauerin
🇺🇸
Spectator
Übersetzung für 'Zuschauerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zuschauerin.
Zuschauerin English translation.
Translation of "Zuschauerin" in English.
Scrabble Wert von Zuschauerin: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zuschauerin
- Der Film über soziale Gerechtigkeit erregte bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern starke Teilnahmslosigkeit.
- Die Fernsehzuschauerin ist heute Morgen schon wieder in einem anderen Sendefenster gelandet.
- Als Fernsehzuschauerin hat sie oft ihre Meinung über aktuelle Ereignisse geäußert.
- In der sozialen Medien-Community wird die Fernsehzuschauerin als Moderatorin gefeiert.
- Die Fernsehzuschauerin hat sich für ein Live-Event in Berlin eingetickett.
- Als Expertin auf dem Gebiet ist sie für viele eine vertrauenswürdige Fernsehzuschauerin geworden.
- In ihrem Blog schreibt die Fernsehzuschauerin regelmäßig über ihre Lieblingsprogramme.
- Die Fernsehzuschauerin wird als unabhängige Stimme in der Gesellschaft angesehen.
- Sie ist eine begeisterungsvolle Fernsehzuschauerin, die nie etwas verpassen möchte.
- Als Journalistin gilt die Fernsehzuschauerin als Gleichstellung für die sozialen Medien.
- Die Fernsehzuschauerin hat sich für ein Reality-TV-Format entschieden, um ein bisschen Unterhaltung in ihr Leben zu bringen.
- In ihrer Freizeit verfolgt die Fernsehzuschauerin lieber Dokumentationen und Nachrichtensendungen.
- Die Fernsehzuschauerin hat sich für ein politisches Talk-Show entschieden, um mehr über aktuelle Themen zu erfahren.
- In ihrem privaten Leben ist die Fernsehzuschauerin eine sehr diskrete Person und vertritt ihre Meinung nur in der sozialen Medien.
- Die Fernsehzuschauerin wird von vielen als eine unabhängige Stimme angesehen, die niemandem Rechenschaft ablegen muss.
- Die Fernsehsender müssen sich bemühen, die Bedürfnisse der Fernsehzuschauerinnen zu verstehen.
- Die Zuschreibung von Schuld an bestimmte Gruppen ist unangemessen für Fernsehzuschauerinnen aller Altersgruppen.
- Bei vielen Sendern wird die Meinung der Fernsehzuschauerinnen in Bezug auf die Programmgestaltung berücksichtigt.
- Der Sender musste sich entscheiden, ob er die Wünsche seiner Hauptzielgruppe, der Fernsehzuschauerinnen, oder eher das breite Publikum ansprechen sollte.
- Die Darstellung von Frauenfiguren in TV-Serien kann stark von den Vorstellungen der Fernsehzuschauerinnen abweichen.
- Durch die interaktiven Funktionen können die Fernsehzuschauerinnen direkt mit dem Sender oder anderen Zuschauern kommunizieren.
- Der Anstieg des Frauenanteils unter den Fernsehzuschauerinnen ist ein erfreuliches Phänomen für viele Sender und Programme.
- Die Programmplanung muss sich an die Bedürfnisse und Interessen der Fernsehzuschauerinnen orientieren.
- In modernen Medien ist es wichtig, dass alle Zuschauer - einschließlich der Fernsehzuschauerinnen - Zugang zu Informationen haben.
- Der Sender sollte sich bemühen, eine Diversität in Bezug auf das Alter und die Interessen der Fernsehzuschauerinnen in den Programmen darzustellen.
- Es ist wichtig, dass der Sender die Meinung seiner Zielgruppe, der Fernsehzuschauerinnen, respektiert.
- Die Darstellung von Themen wie Frauenrechten und -schutz kann bei manchen Fernsehzuschauerinnen Kontroversen auslösen.
- Der Sender hat die Verantwortung, sicherzustellen, dass die Programme für alle Zuschauer, einschließlich der Fernsehzuschauerinnen, geeignet sind.
- Die Analyse der Interessen und Bedürfnisse der Fernsehzuschauerinnen kann den Erfolg eines Programms entscheidend beeinflussen.
- Durch die Befragung von Fernsehzuschauerinnen können Sender ihre Programme anpassen und verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zuschauerin
- Zuseherin
- Besucherin
- Publikum
- Menge
- Zuhörerin (bezogen auf Theater, Konzerte etc.)
- Weibliche Person im Publikum
- Frauenmenge
- Besuchende
- Kundschaft
- Zirkusfrau (im speziellen Kontext eines Zirkuses)
- Schaulaufen
- Gafferin
- Blicke
- Betrachterin
- Seherin
- Zuseherin
- Besucherin
- Publikumfrau
- Zuhörerin
- Beobachterin
- Gafferin (insbesondere im Kontext von Film- oder Fernsehproduktionen)
- Theaterbesucherin
- Sportfanatikerin
- Konzertgast
- Veranstaltungsteilnehmerin
- Besetzte Person (im Kontext von Theatern, Opern etc.)
- Menge
- Volk (als abstrakter Begriff)
- Zusehergruppe (wenn man sich auf eine Gruppe bezieht)
- Gast (allgemeiner Begriff)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zuschauerin
- Zuseher
- Besucherin
- Schaulaisten
- Publikum
- Zuhörerin
- Zeugin
- Miterlebende
- Beobachterin
- Betrachtende
- Beteiligte
- Mitwirkende
- Teilnehmerin
- Zuschauer
- Zuhörer (männlich)
- Publikumsmensch (als Synonym für einen interessierten Menschen, der sich in einem Publikum wiederfindet)
- Besucherin
- Zuseherin
- Betrachterin
- Beobachterin
- Publikumsfrau
- Zuhörerin
- Schaulaufen (veraltete Form)
- Spektratorin
- Zwickelschein-Holderin (nicht sehr gebräuchlich, wird verwendet um die Besucher einer Veranstaltung zu zählen)
- Frau am Fenster
- Followerin
- Anhängerin
- Beifall-Volksfrau
- Schaulaufen-Frau
- Betrachtende
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zuschauerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Zuschauerin gefunden.
Zitate mit Zuschauerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zuschauerin gefunden.
Erklärung für Zuschauerin
Keine Erklärung für Zuschauerin gefunden.
Zuschauerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zuschauerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zuschauerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.