Wie schreibt man Zwiegespräch?
Wie schreibt man Zwiegespräch?
Wie ist die englische Übersetzung für Zwiegespräch?
Beispielsätze für Zwiegespräch?
Anderes Wort für Zwiegespräch?
Synonym für Zwiegespräch?
Ähnliche Wörter für Zwiegespräch?
Antonym / Gegensätzlich für Zwiegespräch?
Zitate mit Zwiegespräch?
Erklärung für Zwiegespräch?
Zwiegespräch teilen?
Zwiegespräch {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zwiegespräch
🇩🇪 Zwiegespräch
🇺🇸
Dialogue
Übersetzung für 'Zwiegespräch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zwiegespräch.
Zwiegespräch English translation.
Translation of "Zwiegespräch" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Zwiegespräch
- Das Zwiegespräch zwischen den beiden Freunden dauerte Stunden.
- Im Garten führten sie ein angenes Zwiegespräch über die Natur.
- Nach der Konferenz hatte ich ein Zwiegespräch mit dem Chef.
- Die beiden Schwestern hatten mitten im Gespräch plötzlich ein Zwiegespräch.
- Beim Spaziergang führten wir ein lebendiges Zwiegespräch über Politik.
- Das Zwiegespräch zwischen den Kollegen dauerte fast die ganze Nacht.
- In der Bibliothek hielten sie ein stilles Zwiegespräch über einen Roman.
- Beim Kaffee trugen wir ein entspanntes Zwiegespräch durch.
- Das Zwiegespräch zwischen den Eltern war ein schwerer Bruch für die Familie.
- Im Park hatten wir ein freundschaftliches Zwiegespräch über Vergangenheit.
- Beim Abendessen führte ich ein kurzes, aber intensives Zwiegespräch mit dem Gastgeber.
- Nach der Party hielten wir ein stilles, aber erheiterndes Zwiegespräch.
- Das Zwiegespräch zwischen den Geschwistern dauerte bis zum Morgengrauen.
- Im Wald hatten wir ein heiteres Zwiegespräch über unsere Träume.
- Beim Besuch führten wir ein lebendiges, aber auch kritisches Zwiegespräch durch.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zwiegespräch
- Gespräch
- Konversation
- Diskussion
- Unterhaltung
- Begegnung
- Klärung
- Auskunft
- Erörterung
- Besprechung
- Beratung
- Meinungsaustausch
- Dialog
- Gesprächspartnerwechsel (weniger gebräuchlich)
- Austausch von Meinungen
- Klärung von Zweifeln
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zwiegespräch
- Gespräch
- Konversation
- Diskussion
- Dialog
- Unterhaltung
- Begegnung
- Treffen
- Besprechung
- Runde
- Gruppendiskussion
- Meinungsäußerung
- Kommunikation
- Vortrag und Diskussion (in Form eines Zwiegesprächs)
- Kolloquium
- Symposium
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zwiegespräch
🙁 Es wurde kein Antonym für Zwiegespräch gefunden.
Zitate mit Zwiegespräch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zwiegespräch" enthalten.
„Die unzureichende Sinneswahrnehmung widerlegt die Unendlichkeit nicht.“
- Giordano Bruno, Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten
Sinn
„Jedes Buch ist ein Zwiegespräch zwischen Autor und Leser.“
- Ludwig Reiners, Stilkunst, Vorwort
Lesen
„Luther war ein großer Mann, ein Riese. Mit einem Ruck durchbrach er die Dämmerung; sah den Juden, wie wir ihn erst heute zu sehen beginnen.“
- Adolf Hitler in: Zwiegespräche zwischen Adolf Hitler und mir, von Dietrich Eckart, München 1924; S. 34
Martin Luther
„Siehe!, so sind wir denn über allen Neid erhaben, frei von eitler Angst und törichter Sorge, das Gute in der Ferne zu suchen, was wir so nah und unmittelbar besitzen.“
- Giordano Bruno, Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten
Neid
Erklärung für Zwiegespräch
Ein Dialog ist ein Gespräch oder im weiteren Sinne auch eine schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede.
Quelle: wikipedia.org
Zwiegespräch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zwiegespräch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zwiegespräch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.