Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bemerkt

🇩🇪 bemerkt
🇺🇸 noted

Übersetzung für 'bemerkt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bemerkt. bemerkt English translation.
Translation of "bemerkt" in English.

Scrabble Wert von bemerkt: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bemerkt

  • Der Zahnarzt bemerkte eine kleine Abblätterung des Zahnschmelzes und empfahl eine schonende Zahnpasta.
  • Nachdem sie die Entzugsblutungen bemerkte, entschied sie sich, wieder mit der Einnahme der Verhütungspille zu beginnen.
  • Der Sicherheitsbeamte gab eine Abbruchanweisung, nachdem er eine verdächtige Aktivität bemerkt hatte.
  • Nachdem er seinen Bart abrasiert hatte, bemerkte er eine Verhüllung seiner Persönlichkeit.
  • Der Hausbesitzer wusste, dass er das Abfangschnellschlussventil schließen musste, als er einen starken Wasserstrahl aus einem Rohr bemerkte.
  • Beim Auswechseln des Abflusshahns bemerkte ich einen weiteren Defekt in der Leitung.
  • Der Hausbesitzer bemerkte ein Leck in der Abflusssektion und rief einen Fachmann.
  • Der Verbraucher bemerkte, dass seine Flaschen nicht ordnungsgemäß mit der Abfüllpumpe gefüllt wurden.
  • Bei der Firmenfeier wurde keine strenge Abgangskontrolle durchgeführt, sodass viele Mitarbeiter unbemerkt gehen konnten.
  • Während meiner Fahrt bemerkte ich eine Abgasmessstrecke auf der A9.
  • Nachdem er seinen Fehler bemerkt hatte, machte er einen kleinen Schritt zurück und stoppte seine abfahrende Abhaspel.
  • Der Pilot bemerkte ein leckendes Fenster und schaltete die Klimaanlage ab, um das Abkippen von Luft aus dem Cockpit zu verhindern.
  • Der Chef bemerkte, dass ein Teammitglied in Routine verfallen war und ihn darum bat, sich zu ändern.
  • Die Lehrerin bemerkte bei dem Schüler ein ausgeprägtes Ablenkungsverhalten in der Klasse.
  • Mein Sohn ist sehr ängstlich, wenn er eine neue Ausschabung bemerkt.
  • Ein Schuhverkäufer bemerkte, dass der neue Schuh zu eng für den Fuß des Kunden war und besonders in die Fußspitze am Talon drückte.
  • Nachdem man einen Fehler bemerkte, veranlasste man ein schnelles Befüllen eines Absackbunkers für Sicherheitszwecke.
  • In Krisenregionen werden oft Absetzer verwendet, um schnell und unbemerkt an Ort zu gelangen.
  • Die Fachleute bemerkten ein plötzliches Absinken des Wasserspiegels im Grundwasserleiter in dieser Region.
  • Beim Lesen des Straßenatlasses bemerkten wir eine kleine Abzweigung, die wir vorher übersehen hatten.
  • Der Anstreicher bemerkte viele Stichlöcher auf der Wand, als er begann zu arbeiten.
  • Die Nadeln hinterließen in dem Stoff viele kleine Stiche, die man beim Anblick bemerkte.
  • Der Skipper bemerkte, dass unser Schiff in den Abdrift geraten ist.
  • Der Astronom bemerkte einige auffällige Anomalien im Sternbild, die er noch nicht erklären konnte.
  • Die Abweichung bei den Temperaturmessungen wurde bei der Laborarbeit bemerkt und korrigiert.
  • Bei der Überprüfung der Lieferungen wurde ein Abzugsschaden am Leder bemerkt und sofort berichtet.
  • Meine Eltern sahen sich am Abend im Fernsehen an und bemerkten meine langen Achselhaare nicht einmal.
  • Der Fahrer bemerkte einen merkwürdigen Lärm während des Fahrtvorgangs und vermutete möglicherweise einen Achselschweiß.
  • Die Kinder zogen zu ihr, als sie die riesige Hochschaubahn in der Ferienanlage bemerkten.
  • Die Krankenschwester war ängstlich, als sie bemerkte, dass der Patient einen Adernschluss erlitten hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bemerkt

Ähnliche Wörter für bemerkt

  • bemerkte
  • bemerktem
  • bemerkten
  • bemerkter
  • bemerktes

Antonym bzw. Gegensätzlich für bemerkt

🙁 Es wurde kein Antonym für bemerkt gefunden.

Zitate mit bemerkt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bemerkt" enthalten.

„Bekommt man Dinge, bemerkt man es gleich. Bekommt man Werte, bemerkt man es erst, wenn man sich mit ihnen bewähren muß.“

- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", (am 14. Januar 2007)

Helmut Seethaler

„Das Glück hat kein Aushängeschild, um es gewahr zu werden, müsste man im Herzen des Glücklichen lesen können, aber die Zufriedenheit leuchtet aus den Augen, aus der Haltung, dem Ton der Stimme, dem Gang und scheint sich dem, der sie bemerkt, mitzuteilen.“

- Träumereien eines einsamen Spaziergängers

Jean-Jacques Rousseau

„Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird, der zweitbeste der, welcher geehrt und gepriesen wird, der nächstbeste der, den man fürchtet und der schlechteste der, den man hasst. Wenn die Arbeit des besten Führers getan ist, sagen die Leute: »Das haben wir selbst getan«.“

- Laotse, Dao-de-dsching, Kapitel 17

Arbeit

„Die Kirche hat deutsche Kaiser auf Grund ihrer Laster in Bann getan: als ob ein Mönch oder Priester über das mitreden dürfte, was ein Friedrich der Zweite von sich fordern darf. Ein Don Juan wird in die Hölle geschickt: das ist sehr naiv. Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“

- Nachlass, KSA 13: 11[153]

Friedrich Nietzsche

„Die ergreifenden Szenen in fast jedermanns Leben sind meist solche, die von niemand bemerkt und von der fraglichen Person völlig außer acht gelassen werden.“

- John Cowper Powys, A Glastonbury Romance, London 1933, Carl Hanser Verlag München, Wien für Zweitausendeins, 1995, aus dem Englischen von Klaus Pemsel, ISBN 3-86150-258-5, S. 925

Person

„Diem perdidi. (deutsch: Ich habe einen Tag verloren.) - Ausruf des röm. Kaisers Titus, überliefert durch Sueton, Leben des Titus 8. Titus hatte bemerkt, an jenem Tag noch niemandem etwas Gutes getan zu haben“

-

Lateinische Sprichw

„Du Gott des Krieges, laß die Erde!
Dein Schritt, mit Blut bemerkt, ist fürcherlich, ist schwer,
Verändre doch die schreckliche Gebärde,
Und schüttle länger nicht den Speer.“

- Anna Luise Karsch, Ein Gebet an den Mars, 1762. Aus: Gedichte. Hrsg. von Ihrer Tochter C. L. v. Kl. geb. Karschin. Berlin, 1792.

Krieg

„Ein Hauptzug aller Pädagogik: Unbemerkt führen.“

- Erziehung Selbsterziehung 1911. In: Stufen (1922), S. 174

Christian Morgenstern

„Er fühlt sich wie neu gestärkt,
Als er soviel Geld bemerkt.“

- Wilhelm Busch, Plisch und Plum

Geld

„Es gibt manchmal im Lauf der Welt besondere Augenblicke (…), wo es sich ergibt, dass alle Dinge und Wesen, bis zu den fernsten Sternen hinauf, in ganz einmaliger Weise zusammenwirken, sodass etwas geschehen kann, was weder vorher noch nachher je möglich wäre. Leider verstehen die Menschen sich im allgemeinen nicht darauf, sie zu nützen, und so gehen die Sternstunden oft unbemerkt vorüber. Aber wenn es jemand gibt, der sie erkennt, dann geschehen große Dinge.“

- Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 141. ISBN 3-423-10958-0

Michael Ende

„Gefangenschaft ist eine Art Schlaf. Das Leben geht unbemerkt weiter, denn richtig lebendig fühlen wir uns nur, wenn wir alle unsere Fähigkeiten auch nutzen können.“

- Napoléon III. in einem Brief aus der Gefangenschaft in Ham an Hortense Cornu, aus: T.A.B. Corley: Napoleon III. Ein demokratischer Despot (orig.: Democratic Despot. A Life of Napoleon III, 1961), aus dem Englischen übersetzt von Liselotte Mickel, Stuttgart, 1970, S. 41 f.

Schlaf

„Gute Typographie bemerkt man so wenig wie gute Luft zum Atmen. Schlechte merkt man erst, wenn es einem stinkt.“

- Kurt Weidemann, "Wo der Buchstabe das Wort führt", S. 360

Typographie

„Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“

- Friedrich Nietzsche, Nachlass

Himmel

„Hegel bemerkte irgendwo, dass alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce.“

- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. MEW 8, S. 115, 1852

Karl Marx

„Klein, mager (ist schon:ganz ungenügend:7). Gesicht: Nase: unmöglich; alles im Gesicht: eben so. Haar zu lang. Aber da gibt es Abhilfe. Noch näher besah ich mich zur Vorsicht im Bade (pardon!!). Keine Auswüchse, krüppelhaft auch nicht, Muskeln nicht allzu schwach, Kraft-Fähigkeiten: merkwürdig ausgebildet! Aber sonst, wie oben schon bemerkt. Also summa summarum: scheußlich!!“

- Alexander von Zemlinsky, Selbstportät, 1901

Gesicht

„Scharfblick und Urteil. [...] Indem er einen Menschen sieht, versteht er ihn und beurtheilt sein innerstes Wesen. Er macht seine Beobachtungen und versteht meisterhaft das verborgenste Innere zu entziffern. Er bemerkt scharf, begreift gründlich und urtheilt richtig: Alles entdeckt, sieht, faßt und versteht er.“

- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 49

Baltasar Graci

„Thermodynamik ist ein komisches Fach. Das erste Mal, wenn man sich damit befasst, versteht man nichts davon. Beim zweiten Durcharbeiten denkt man, man hätte nun alles verstanden, mit Ausnahme von ein oder zwei kleinen Details. Das dritte Mal, wenn man den Stoff durcharbeitet, bemerkt man, dass man fast gar nichts davon versteht, aber man hat sich inzwischen so daran gewöhnt, dass es einen nicht mehr stört.“

- ''frei zitiert nach A. Sommerfeld, z.B. -

Arnold Sommerfeld

„Thermodynamik ist ein komisches Fach. Das erste Mal, wenn man sich damit befasst, versteht man nichts davon. Beim zweiten Durcharbeiten denkt man, man hätte nun alles verstanden, mit Ausnahme von ein oder zwei kleinen Details. Das dritte mal, wenn man den Stoff durcharbeitet, bemerkt man, dass man fast gar nichts davon versteht, aber man hat sich inzwischen so daran gewöhnt, dass es einen nicht mehr stört.“

- oft frei zitiert nach Arnold Sommerfeld, z.B. - -

Physik

„[..] seit ich einmal beiläufig bemerkte, die polnische Kultur stehe auf zwei Säulen – Alkoholismus und Antisemitismus – bekomme ich noch immer Drohbriefe beschwipster polnischer Patrioten, die mich als Judenschwein bezeichnen, das man zu vergasen vergessen hat.“

- Artikel im Tagesspiegel vom 27. Februar 2009;

Henryk M. Broder

„Überlassen wir die Physiker, die Mathematiker und die Philosophen sich selber, treiben wir sie endgültig in die Ghettos ihrer Fachgebiete zurück, wo sie hilflos und unbemerkt den Raubzügen der Techniker und der Ideologien ausgeliefert sind; Raubzüge, die immer stattfanden und immer wieder stattfinden.“

- Friedrich Dürrenmatt: , 1979 gehalten zu dessen 100. Geburtstag

Ideologie

Erklärung für bemerkt

Keine Erklärung für bemerkt gefunden.

bemerkt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bemerkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bemerkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bemerkt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man bemerkt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

bemerkt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bemerkt, Verwandte Suchbegriffe zu bemerkt oder wie schreibtman bemerkt, wie schreibt man bemerkt bzw. wie schreibt ma bemerkt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bemerkt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bemerkt richtig?, Bedeutung bemerkt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".