Wie schreibt man Lehrsatz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Lehrsatz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lehrsatz

🇩🇪 Lehrsatz
🇺🇸 Theorem

Übersetzung für 'Lehrsatz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lehrsatz. Lehrsatz English translation.
Translation of "Lehrsatz" in English.

Scrabble Wert von Lehrsatz: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lehrsatz

  • Wir müssen unsere Erfahrungen und Lehrsätze aus den vergangenen Jahren in unseren Köpfen behalten.
  • Der Satz des Binomialtheorems ist eine lehrsatz in der Mathematik, der die Entwicklung von Potenzen binomischer Ausdrücke beschreibt.
  • Das Binomialtheorem ist ein wichtiger Lehrsatz in der Mathematik, der die Entwicklung von Potenzen binomischer Ausdrücke ermöglicht und beschreibt.
  • Der binomische Lehrsatz wird auch oft mit dem Binominaltheorem bezeichnet.
  • Der Lehrsatz besagt, dass alles, was sich bewegt, auch beschleunigen kann.
  • Ein grundlegender Lehrsatz der Geometrie besagt, dass zwei Dreiecke gleich sein müssen.
  • Der Satz des Pythagoras ist ein berühmter Lehrsatz der Mathematik.
  • Ein wertvoller Lehrsatz aus der Physik ist die Erhaltung der Energie.
  • Der Lehrsatz besagt, dass keine Rechenmaschine immer richtig rechnen kann.
  • Ein wichtiger Lehrsatz aus dem Bereich der Quantenmechanik beschreibt die Wellenfunktion.
  • Die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung ist ein klassischer Lehrsatz.
  • Der Lehrsatz besagt, dass alle natürlichen Zahlen ungleich sind, wenn sie größer als 1 sind.
  • Ein wichtiger Lehrsatz aus der Geschichte beschreibt die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus.
  • In der Klasse besprachen wir heute neue Lehrsätze über die Bewegung in der Raumfahrt.
  • In der Mathematiklerngruppe besprachen wir aktuelle Lehrsätze über Geometrie und Trigonometrie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lehrsatz

Ähnliche Wörter für Lehrsatz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lehrsatz

🙁 Es wurde kein Antonym für Lehrsatz gefunden.

Zitate mit Lehrsatz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lehrsatz" enthalten.

„Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe.“

- Ethik, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 13, Axiom 1

Baruch de Spinoza

„Denn die Bescheidenheit ist eine Art des Ehrgeizes.“

- Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 48

Baruch de Spinoza

„Der freie Mensch handelt niemals arglistig, sondern stets aufrichtig.“

- Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 72

Baruch de Spinoza

„Ehrgeiz ist unmäßige Begierde nach Ehre.“

- Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 44

Baruch de Spinoza

„Es wird dem glücklichen Gemüte zugesprochen, wenn wir die ganze Lebenszeit mit einen gesunden Geist in einem gesunden Körper durchlaufen können.“

- Ethik, Buch V, "Über die Macht des Verstandes oder die menschliche Freiheit", Lehrsatz 39

Baruch de Spinoza

„Heiterkeit kann kein Übermaß haben, sondern ist immer gut; Melancholie dagegen ist immer schlecht.“

- Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 42

Baruch de Spinoza

„Nichts von dem, was eine falsche Idee Positives enthält, wird durch die Gegenwart des Wahren, sofern es wahr ist, aufgehoben.“

- Ethik, Vierter Teil, Über die menschliche Unfreiheit, oder die Macht der Affekte, Erster Lehrsatz,

Baruch de Spinoza

„Niemand kann begehren glücklich zu sein, gut zu handeln und gut zu leben, ohne dass er zugleich begehrt, zu sein, zu handeln und zu leben, das heißt wirklich zu existieren.“

- Ethik, Buch IV, 21. Lehrsatz

Baruch de Spinoza

„Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar.“

- Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 71

Baruch de Spinoza

„Wir können von der Dauer unseres Körpers nur eine höchst inadäquate Erkenntnis haben.“

- , Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 30

Baruch de Spinoza

„Über nichts denkt der freie Mensch weniger nach als über den Tod.“

- Baruch de Spinoza, Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 67

Tod

Erklärung für Lehrsatz

Der Ausdruck Theorem (von θεώρημα theṓrēma ‚Angeschautes, Untersuchung, Lehrsatz‘), auch Lehrsatz, ist mehrdeutig. Er bezeichnet allgemein einen Lehrsatz, eine Lehrmeinung oder den Bestandteil einer wissenschaftlichen Theorie; spezieller „die erklärten Sätze (Aussagen, Normen) eines Systems“ bzw. die in einer Theorie bewiesene Aussage respektive einen bewiesenen Satz. In einer axiomatisch-deduktiven Theorie bedeutet Theorem in einem engeren Sinn „der aus den Axiomen logisch abgeleitete Satz“. Teilweise werden dann auch die Axiome als Theoreme der Theorie bezeichnet. In der Mathematik spricht man statt vom Theorem oder Lehrsatz oft auch einfach vom Satz. Damit er als wahr anerkannt wird, muss er aus den Axiomen der Theorie mit den Schlussregeln der Theorie bewiesen werden. In der Physik nennt man einen Lehrsatz auch ein Naturgesetz oder Physikalisches Gesetz. Im Unterschied zur Mathematik spielt hier der Bezug zur Wirklichkeit eine entscheidende Rolle. Der Lehrsatz muss durch Experimente als adäquat nachgewiesen werden.

Quelle: wikipedia.org

Lehrsatz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lehrsatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lehrsatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lehrsatz
Schreibtipp Lehrsatz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Lehrsatz
Lehrsatz

Tags

Lehrsatz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lehrsatz, Verwandte Suchbegriffe zu Lehrsatz oder wie schreibtman Lehrsatz, wie schreibt man Lehrsatz bzw. wie schreibt ma Lehrsatz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lehrsatz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lehrsatz richtig?, Bedeutung Lehrsatz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".