Wie schreibt man Axiom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Axiom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Axiom

🇩🇪 Axiom
🇺🇸 Axiom

Übersetzung für 'Axiom' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Axiom. Axiom English translation.
Translation of "Axiom" in English.

Scrabble Wert von Axiom: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Axiom

  • Das Abzählbarkeitsaxiom ist ein grundlegendes Konzept der Mathematik.
  • Die Menge von natürlichen Zahlen erfüllt das Abzählbarkeitsaxiom.
  • Das Abzählbarkeitsaxiom gilt für endliche Mengen.
  • Im Rahmen des Abzählbarkeitsaxioms können wir beliebige Mengen ordnen.
  • Die Begründung des Abzählbarkeitsaxioms ist mathematisch sehr einfach.
  • In der Algebra erfüllen viele Gruppen das Abzählbarkeitsaxiom.
  • Der Beweis für das Abzählbarkeitsaxiom beruht auf Induktion.
  • Wir verwenden das Abzählbarkeitsaxiom zur Charakterisierung von endlichen Mengen.
  • In der topologischen Algebra ist das Abzählbarkeitsaxiom eine wichtige Hilfsvorstellung.
  • Das Abzählbarkeitsaxiom sagt uns, dass jede Menge abzählbar ist.
  • Die Erweiterung des Abzählbarkeitsaxioms auf unendliche Mengen ist schwieriger zu beweisen.
  • Im Gegensatz dazu erfüllt die Menge der reellen Zahlen kein Abzählbarkeitsaxiom.
  • Die Beziehung zwischen dem Kontinuumssatz und dem Abzählbarkeitsaxiom ist komplex.
  • Wir können das Abzählbarkeitsaxiom auch als eine Eigenschaft von Mengen mit einer bijektiven Abbildung auffassen.
  • Im Rahmen der Analysis wird das Abzählbarkeitsaxiom für viele wichtige Begriffe verwendet.
  • Die Mathematik verwendet das Anordnungsaxiom, um die Ordnung von Zahlen zu definieren.
  • In der reellen Analysis ist das Anordnungsaxiom ein grundlegendes Axiom.
  • Das Anordnungsaxiom stellt sicher, dass die Rechenoperationen auf den reellen Zahlen ordnungsgemäß sind.
  • Die axiomatische Definition der reellen Zahlen enthält auch das Anordnungsaxiom.
  • In der mathematischen Logik ist das Anordnungsaxiom ein wichtiger Bestandteil der Axiomensysteme.
  • Mit dem Anordnungsaxiom kann man die Eigenschaften von Zahlen systematisch analysieren.
  • Die reellen Zahlen haben nach dem Anordnungsaxiom eine eindeutige Ordnung.
  • Das Anordnungsaxiom ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Entwicklung der Analysis.
  • In der Zahlentheorie wird das Anordnungsaxiom häufig verwendet, um Eigenschaften von Zahlen zu beweisen.
  • Die axiomatische Geometrie verwendet ähnliche Prinzipien wie das Anordnungsaxiom.
  • Mit dem Anordnungsaxiom kann man die Algebra der reellen Zahlen entwickeln.
  • Das Anordnungsaxiom ist ein grundlegendes Axiom in der Mathematik und Physik.
  • In der Differentialrechnung wird das Anordnungsaxiom häufig verwendet, um die Eigenschaften von Funktionen zu analysieren.
  • Die reellen Zahlen sind nach dem Anordnungsaxiom abgeschlossen, d.h., sie haben keine "Lücken".
  • Das Anordnungsaxiom ist ein wichtiger Bestandteil der Grundlagen der Mathematik und wird in vielen Bereichen verwendet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Axiom

Ähnliche Wörter für Axiom

  • Axiome
  • Axiomen
  • Axioms

Antonym bzw. Gegensätzlich für Axiom

🙁 Es wurde kein Antonym für Axiom gefunden.

Zitate mit Axiom

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Axiom" enthalten.

„Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe.“

- Ethik, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 13, Axiom 1

Baruch de Spinoza

„Jede Nachricht hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation ist.“

- Paul Watzlawick, Zweites Pragmatisches Axiom (16.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Was auch immer genannt wird, muss vorhanden sein. Nennen wir es das Axiom der Existenz.“

- John Searle, Sprechakte: Ein sprachphilosophischer Essay. Aus dem Englischen von R. u. R. Wiggershaus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1971. S. ??

Existenz

„Wie im Leben der Völker das einzelne Volk nur dann gedeihen kann, wenn es auch allen Nachbarvölkern gut geht, und wie das Interesse der Staaten es erheischt, dass nicht nur innerhalb jedes einzelnen Staates Ordnung herrsche, sondern auch die Beziehungen der Staaten unter sich gut geordnet werden müssen, so ist es auch im Leben der Wissenschaften.“

- David Hilbert, Axiomatisches Denken, in Mathematische Annalen 8, pp 405-415, 1918

Wissenschaft

Erklärung für Axiom

Ein Axiom (von griechisch ἀξίωμα axíoma, „Forderung; Wille; Beschluss; Grundsatz; philos. (...) Satz, der keines Beweises bedarf“, „Wertschätzung, Urteil, als wahr angenommener Grundsatz“) ist ein Grundsatz einer Theorie, einer Wissenschaft oder eines axiomatischen Systems, der innerhalb dieses Systems weder begründet noch deduktiv abgeleitet, sondern als Grundlage willentlich akzeptiert oder gesetzt wird.

Quelle: wikipedia.org

Axiom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Axiom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Axiom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Axiom
Schreibtipp Axiom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Axiom
Axiom

Tags

Axiom, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Axiom, Verwandte Suchbegriffe zu Axiom oder wie schreibtman Axiom, wie schreibt man Axiom bzw. wie schreibt ma Axiom. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Axiom. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Axiom richtig?, Bedeutung Axiom, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".