Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anhänge

🇩🇪 Anhänge
🇺🇸 Attachments

Übersetzung für 'Anhänge' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anhänge. Anhänge English translation.
Translation of "Anhänge" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Anhänge

  • Sehr gut geeignet ist der Sperranstrich zum Abdichten der offenen Seiten von Siebdruckplatten für PKW-Anhänger.
  • Achtung: Hier besteht ein Abbiegeverbot für Fahrzeuge mit Anhänger.
  • Bei der Herstellung von Schmuckstücken wird der Abbindevorgang verwendet, um Perlen oder Anhänger sicher zu befestigen.
  • Der LKW-Fahrer führte einen sicheren Abbremsvorgang durch, um den Anhänger vor dem Umkippen zu bewahren.
  • Die Anhänger des Abduktivismus argumentieren, dass es wichtig ist, kreative Lösungen und innovative Ideen zu entwickeln.
  • Nach seinem Renegatentum wurden seine früheren Anhänger zu seinen Gegnern.
  • Beim Basteln von Schmuck werden oft Abformen von Perlen oder Anhängern erstellt.
  • Bei der Herstellung von Schmuckstücken werden oft Abformungen von speziellen Anhängern gemacht.
  • Bei dem Transport des Anhängers muss das Abreißseil vorher gesichert werden.
  • Der Fahrer vergaß, das Abreißseil beim Einholen seines Anhängers zu überprüfen.
  • Beim schnellen Anfahren fiel die Seilschlinge von dem Abreißseil ab und der Anhänger lief los.
  • Die falsche Verwendung des Abreißseils führte dazu, dass der Anhänger bei einem plötzlichen Bremsvorgang nicht gehalten wurde.
  • Der Mechaniker kontrollierte das Abreißseil des Anhängers, bevor er ihn auf einen Hänger lud.
  • Das Abreißseil sollte bei jeder Fahrt sorgfältig überprüft werden, um die Sicherheit der Anhängelast zu gewährleisten.
  • Der Fahrer des Lastwagens fiel beim Aussteigen aus dem Führersitz und zerriß das Abreißseil seines Anhängers.
  • Durch das Einholen des Anhängers ohne korrektes Abreißseil wurden einige Pannen verursacht.
  • Die Anwendung eines geeigneten Abreißseils ist bei der Nutzung von Anhängern unerlässlich für eine sichere Fahrt.
  • Bei der Reparatur des Anhängers wurde auch ein Neues Abreißseil installiert, weil es kaputt war.
  • Beim schnellen Bremsen fiel die Seilschlinge von dem Abreißseil ab und die Ladung auf dem Anhänger kippte um.
  • Der Mechaniker sollte das Abreißseil des Anhängers regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
  • Das Abreißseil ist eine entscheidende Komponente bei der Sicherheit von Anhängern und sollte daher sorgfältig behandelt werden.
  • Der Vater schenkte seiner Tochter als Abschiedsgeschenk einen wunderschönen Silberanhänger.
  • Ein Lastwagenbesitzer verwendete den Abschlepphaken an seinem neuen Anhänger.
  • Die Bergwanderer brachten einen Abschlepphaken für ihren Reisemobil-Anhänger mit.
  • Der Handwerker installierte den Abschlepphaken an der Rückseite des Anhängers.
  • Wir müssen die Schleppstange anpassen, um den Anhänger korrekt zu beladen.
  • Nach dem Skandal in der Kirche gingen einige Anhänger zum Abtrünnigen über und verließen die Gemeinschaft.
  • Nach dem Tod des Patriarchen brach ein Teil der Anhänger auf und wurde zum Abtrünnigen.
  • Die Fähigkeit eines Anhängers hängt stark mit der maximalen Achsbelastung zusammen und ist wichtig für Sicherheit und Stabilität.
  • Bei Anhängern ist es wichtig, dass sie eine geeignete Achsfolge haben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anhänge

Ähnliche Wörter für Anhänge

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anhänge

🙁 Es wurde kein Antonym für Anhänge gefunden.

Zitate mit Anhänge

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Anhänge" enthalten.

„Auf alten Träckern lernt man löppen.“

- Eifeler Sprichwort, frei übersetzt: Auf alten Traktoren lernt man es, mit einem Anhänger rückwärts zu setzen

Deutsche Sprichw

„Es ist eine Sonderbarkeit des deutschen Sprachgebrauchs (oder Mißbrauchs), daß sich die Anhänger unserer Religion Christen nennen; gleich als ob es mehr als einen Christus gebe und jeder Gläubige ein Christus wäre. Sie müßten sich Christianer nennen.“

- Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 72

Immanuel Kant

„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der Gerechtigkeit, sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die Freiheit zum Privilegium wird.“

- Rosa Luxemburg, Unvollendetes Manuskript zur russischen Revolution, Gesammelte Werke Band 4, Dietz Verlag (Ost)Berlin 1983

Partei

„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der »Gerechtigkeit«, sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die »Freiheit« zum Privilegium wird.“

- Die russische Revolution. Eine kritische Würdigung, Berlin 1920 S. 109; Rosa Luxemburg - Gesammelte Werke Band 4, S. 359, Anmerkung 3 Dietz Verlag Berlin (Ost), 1983. Nach einer anderen Ausgabe lautet das Zitat so:"Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern." Rosa Luxemburg: Breslauer Gefängnismanuskripte zur Russischen Revolution. Textkritische Ausgabe. Manuskriptdruck. Rosa-Luxemburg-Forschungsberichte. Heft 2. Hrsg. von Klaus Kinner und Manfred Neuhaus. Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e. V. 2001. S. 34

Rosa Luxemburg

„Für Hitler und seine Anhänger gibt es auf dieser Erde keine Strafe, die ihren Taten gerecht wäre.“

- Im

Wei

„Gesell zog die halbreligiöse Verehrung auf sich, die früher Henry George umgab, und wurde der verehrte Prophet eines Kultus mit Tausenden von Anhängern in der ganzen Welt. ... Ich glaube, daß die Zukunft mehr vom Geiste Gesells als von jenem von Marx lernen wird. Das Vorwort zu »Die Natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld« wird dem Leser, wenn er es nachschlägt, die moralische Höhe Gesells zeigen. Die Antwort auf den Marxismus ist nach meiner Ansicht auf den Linien dieses Vorwortes zu finden.“

- John Maynard Keynes, Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, Berlin 1935, S. 300

Silvio Gesell

„Gesell zog die halbreligiöse Verehrung auf sich, die früher Henry George umgab, und wurde der verehrte Prophet eines Kultus mit Tausenden von Anhängern in der ganzen Welt.“

- John Maynard Keynes, Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes

Prophet

„Gott sei Dank sind wir Anhänger der Scharia.“

- 1994 in einem Interview mit der Zeitung Milliyet, zitiert in: "Das System von Recep Tayip Erdogan", , 20. Juli 2007

Tayyip Erdo?an

„Hegel, ein platter, geistloser, ekelhaft-widerlicher, unwissender Scharlatan, der, mit beispielloser Frechheit, Aberwitz und Unsinn zusammenschmierte, welche von seinen feilen Anhängern als unsterbliche Weisheit ausposaunt und von Dummköpfen richtig dafür genommen wurden...hat den Verderb einer ganzen gelehrten Generation zur Folge.“

- Arthur Schopenhauer

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

„Ibrâhîm war weder Jude noch Christ, sondern er war Anhänger des rechten Glaubens, einer, der sich Allah ergeben hat, und er gehörte nicht zu den Götzendienern.“

- ''''

Christ

„Kein Fundamentalismus also ohne grundlegende Denkverbote, ohne radikales Misstrauen und Skepsis gegenüber anderen Weltbildern und Lebensentwürfen und deren Anhängern.“

- Hubertus Mynarek, „Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam“, S. 24

Denken

„Mit jedem Schritt streift die Philosophie eine Haut von sich, und schlüpfen die schlechteren Anhänger hinein.“

- Tagebuch »Über schlechte Schüler« -->

S

„Was für eine Zeit! Ein Kerl etwa wie ein armer Schauspieler, der sommerabends zu Warnemünde, wenns regnet, im Kurhaus eine »Réunion« gibt, alles aus zweiter Hand, ärmlich, schlecht stilisiert […] und das hat Anhänger -! Wie groß muss die Sehnsucht in den Massen sein, die verlorengegangene Religion zu ersetzen! Welche Zeit -!“

- Rudolf Steiner in Paris

Kurt Tucholsky

„Was? du suchst? du möchtest dich verzehnfachen, verhundertfachen? du suchst Anhänger? - Suche Nullen!“

- Sprüche und Pfeile, 14.

Friedrich Nietzsche

„Wenn also der Satan mit sich selbst im Streit liegt, wie kann sein Reich dann Bestand haben? Ihr sagt doch, dass ich die Dämonen mit Hilfe von Beelzebul austreibe.
Wenn ich die Dämonen durch Beelzebul austreibe, durch wen treiben dann eure Anhänger sie aus?“

- ''''

D

„Wenn also der Satan mit sich selbst im Streit liegt, wie kann sein Reich dann Bestand haben? Ihr sagt doch, dass ich die Dämonen mit Hilfe von Beelzebul austreibe. Wenn ich die Dämonen durch Beelzebul austreibe, durch wen treiben dann eure Anhänger sie aus?“

- ''''

Teufel

„Wer kann sich darüber wundern, dass die Demokratie und der Socialismus nirgend mehr Anhänger fand, als unter den Aerzten? dass überall auf der äussersten Linken, zum Theil an der Spitze der Bewegung, Aerzte stehen? die Medicin ist eine sociale Wissenschaft, und die Politik ist weiter nichts, als Medicin im Grossen.“

- Der Armenarzt. Aus: Die medicinische Reform. Nr. 18, 3.11.1848. S. 125

Rudolf Virchow

„Wie käme denn ich armer stinkender Madensack dazu, dass man die Kinder Christi mit meinem heillosen Namen nennen sollte?“

- Weimarer Ausgabe sämtlicher Schriften Luthers, Band 8, 637; auf die Frage ob man seine Anhänger "lutherisch" nennen solle

Martin Luther

„Zwar mangelt es an Daten über die psychologischen Probleme von SM-Anhängern, doch konnte nicht gezeigt werden, daß diese irgendwelche besonderen psychiatrischen oder gar einzigartige Probleme haben, die im Zusammenhang mit ihrer Orientierung stehen. Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage dafür, SM-Anhängern Sorgerecht, Adoptionsmöglichkeiten, Arbeits- oder Sicherheitsbescheinigungen oder irgendwelche anderen Rechte oder Privilegien dieser Gesellschaft zu verwehren.“

- ''Die Psychologie des Sadomasochismus (SM) in: Journal of Social Work and Human Sexuality 7;1(1988), S. 43-56, Aus dem Amerikanischen von Petra Schmidt, S. 56

Charles Allen Moser

Erklärung für Anhänge

Keine Erklärung für Anhänge gefunden.

Anhänge als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anhänge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anhänge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anhänge
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anhänge? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anhänge, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anhänge, Verwandte Suchbegriffe zu Anhänge oder wie schreibtman Anhänge, wie schreibt man Anhänge bzw. wie schreibt ma Anhänge. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anhänge. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anhänge richtig?, Bedeutung Anhänge, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".