Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anhängelast

🇩🇪 Anhängelast
🇺🇸 Trailer load

Übersetzung für 'Anhängelast' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anhängelast. Anhängelast English translation.
Translation of "Anhängelast" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Anhängelast

  • Das Abreißseil sollte bei jeder Fahrt sorgfältig überprüft werden, um die Sicherheit der Anhängelast zu gewährleisten.
  • Die Fahrer müssen ständig auf die Anhängelast achten.
  • Der Lastwagen kann nur eine begrenzte Anhängelast transportieren.
  • Bei der Planung einer Fahrt muss die maximale Anhängelast beachtet werden.
  • Die Anhängelast des Tandems beeinträchtigt meine Geschwindigkeit.
  • Um eine Störung der Fahrstabilität zu vermeiden, muss die Anhängelast begrenzt sein.
  • Das Gewicht der Anhängebehälter beträgt eine Viertelte der maximal zulässigen Anhängelast.
  • Die Einfahrt in den Tunnel ist eingeschränkt auf 150% der zulässigen Anhängelast.
  • Wir müssen die maximale Anhängelast bei der Planung unseres Roadtrips berücksichtigen.
  • Um einen Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen einzuhalten, muss die Anhängelast begrenzt werden.
  • Die zulässige Anhängelast wird vom Hersteller des Tandems spezifiziert.
  • Der Lastwagenfahrer sollte immer auf seine Anhängelast achten und sie regelmäßig überprüfen.
  • Die maximale Anhängelast muss bei der Beförderung von Gütern beachtet werden.
  • Durch die Einführung des Tandems nahm meine Anhängelast um 20% ab.
  • Um die Fahrstabilität zu gewährleisten, müssen alle Anhängebehälter gleichmäßig verteilt sein und nicht über der maximalen Anhängelast hinausgehen.
  • Bei der Auswahl eines Lastwagens sollte man seine maximale Anhängelast berücksichtigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anhängelast

  • Zuglast
  • Lastzuladung
  • Gesamtgewicht
  • Nutzlast
  • Verpackungsgewicht
  • Ladegewicht
  • Gesamtrüstgewicht (für Anhänger mit Rüst)
  • Fahrgutgewicht
  • Zollmasse
  • Warenmasse
  • Beladene Masse
  • Gesamtbeladungsmasse
  • Anlieferlast
  • Verfrachtete Masse
  • Verlademenge

Ähnliche Wörter für Anhängelast

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anhängelast

🙁 Es wurde kein Antonym für Anhängelast gefunden.

Zitate mit Anhängelast

🙁 Es wurden keine Zitate mit Anhängelast gefunden.

Erklärung für Anhängelast

Die zulässige Anhängelast ist die maximal zulässige Last, die ein Kraftfahrzeug (PKW, LKW, Zugmaschine etc.) mittels eines (oder selten mehrerer) Anhänger hinter sich her ziehen darf. Maßgebend ist dabei nicht das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers, sondern die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs und die tatsächliche Masse (Achslast) des gezogenen Anhängers. Die zulässigen Anhängelasten ergeben sich allgemein aus der Straßenverkehrszulassungsordnung (ins. § 42 StVZO) oder einem eventuell fahrzeugspezifischen (Einzel-)Gutachten, sowie der Definition in der Verordnung (EU) Nr. 1230/2012 der Kommission Art. 2 (9).

Quelle: wikipedia.org

Anhängelast als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anhängelast hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anhängelast" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anhängelast
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anhängelast? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anhängelast, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anhängelast, Verwandte Suchbegriffe zu Anhängelast oder wie schreibtman Anhängelast, wie schreibt man Anhängelast bzw. wie schreibt ma Anhängelast. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anhängelast. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anhängelast richtig?, Bedeutung Anhängelast, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".