Wie schreibt man Anlaut?
Wie schreibt man Anlaut?
Wie ist die englische Übersetzung für Anlaut?
Beispielsätze für Anlaut?
Anderes Wort für Anlaut?
Synonym für Anlaut?
Ähnliche Wörter für Anlaut?
Antonym / Gegensätzlich für Anlaut?
Zitate mit Anlaut?
Erklärung für Anlaut?
Anlaut teilen?
Anlaut {m} [ling.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Anlaut
🇩🇪 Anlaut
🇺🇸
Pronunciation
Übersetzung für 'Anlaut' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anlaut.
Anlaut English translation.
Translation of "Anlaut" in English.
Scrabble Wert von Anlaut: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anlaut
- Der Anlaut des Wortes "Hallo" ist eindeutig.
- Die Silbe, die das Wort beginnt, wird als Anlaut bezeichnet.
- Im Deutschen gibt es verschiedene Arten von Anlauten, wie z.B. Vokal- oder Konsonant-Anlaut.
- Der Anlaut von "Apfel" ist ein stimmloser Plosiv (p).
- Die Aussprache des Anlauts kann die Bedeutung eines Wortes beeinflussen.
- In der Phonetik wird der Anlaut als Phoneme bezeichnet.
- Im Englischen haben Wörter oft einen festen Anlaut, z.B. "cat" beginnt mit einem stimmlosen Plosiv (k).
- Der erste Laut einer Silbe ist der Anlaut des Wortes.
- Die Akzentuierung kann auch den Anlaut eines Wortes beeinflussen.
- Bei Wörtern mit mehreren Silben ist der erste Anlaut besonders wichtig für die Aussprache.
- Die Sprachwissenschaftler untersuchen den Anlaut von Worten, um ihre Herkunft zu verstehen.
- Im Französischen kann der Anlaut eines Wortes die Art von Konsonanten in ihm beeinflussen.
- In vielen Sprachen hat ein bestimmter Anlaut einen bestimmten kulturellen oder historischen Hintergrund.
- Die Kenntnis des Anlauts ist wichtig für das korrekte Lesen und Aussprechen eines Wortes.
- Die Anlauttabelle enthält alle möglichen Anlautkonsonanten in der deutschen Sprache.
- Mit Hilfe der Anlauttabelle können Sie die richtigen Silbenpaare ermitteln.
- In der Phonologie wird die Anlauttabelle verwendet, um Konsonantklänge zu analysieren.
- Die Anlauttabelle ist ein wichtiges Werkzeug für deutsche Sprachwissenschaftler.
- Für das Schreiben von Texten über Sprachen benötigen wir die Anlauttabelle als Referenz.
- In der Grammatik werden Anlautkonsonanten mit Hilfe der Anlauttabelle erklärt.
- Die Anlauttabelle listet alle möglichen Anlautkonsonanten in einer Tabelle auf.
- Wissenschaftler verwenden die Anlauttabelle zur Untersuchung von Phonemen.
- Mit der Anlauttabelle können Sie das Aussprechen von Vokalen und Konsonanten verbessern.
- Die Anlauttabelle ist ein Leitfaden für das Lernen der deutschen Sprache.
- In der Sprachdidaktik wird die Anlauttabelle verwendet, um neue Studenten zu unterrichten.
- Durch die Anwendung der Anlauttabelle können Sie Ihre Lesefähigkeit verbessern.
- Die Anlauttabelle ist ein wertvolles Werkzeug für das Lernen von Sprachen.
- In linguistischen Studien wird die Anlauttabelle oft verwendet, um Phonemen zu analysieren.
- Mit der Anlauttabelle können Sie das richtige Aussprechen von Silbenpaaren erlernen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anlaut
- Beginn
- Anfang
- Startpunkt
- Eröffnung
- Einleitung
- Auftakt
- Anklang
- Vorbote
- Vorzeichen
- Signal
- Hinweis
- Ahnung
- Eindruck
- Posaune (als metaphorisches Beispiel, oft für eine dramatische oder wichtige Anlaut)
- Klinge (in einem übertragenen Sinne)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anlaut
- Auslaut
- Tonfall
- Betonung
- Akzent
- Anfang
- Beginn
- Einleitung
- Start
- Einstieg
- Einsetzen
- Mündungsseite
- Vorderseite
- Seitenparteien
- Ansatz
- Punktation
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anlaut
🙁 Es wurde kein Antonym für Anlaut gefunden.
Zitate mit Anlaut
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anlaut gefunden.
Erklärung für Anlaut
Der Anlaut ist morphologisch betrachtet der erste Laut eines Wortes oder einer Silbe. So ist [n] der Anlaut des Wortes „Name“ bzw. der Silbe „Na-“. Und [ʃ] („sch“) ist der Anlaut des Wortes „Schule“ bzw. der Silbe „Schu-“.
Dem Anlaut kann ein Inlaut oder direkt ein Auslaut folgen, wie bei „du“.
Anlaute werden, kombiniert mit entsprechend passenden Bildern, häufig in der Grundschule in Form von sog. Anlauttabellen in den ersten Klassen zum Schriftspracherwerb verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Anlaut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anlaut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anlaut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.