Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsbefreiung

🇩🇪 Arbeitsbefreiung
🇺🇸 Time off work

Übersetzung für 'Arbeitsbefreiung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbeitsbefreiung. Arbeitsbefreiung English translation.
Translation of "Arbeitsbefreiung" in English.

Scrabble Wert von Arbeitsbefreiung: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsbefreiung

  • Durch die Arbeitsbefreiung können sich die Menschen besser auf ihre Gesundheit konzentrieren.
  • Die Arbeitsbefreiung ist ein wichtiger Teil der Gesundheitspolitik in Deutschland.
  • Durch die Einführung von Arbeitsbefreiung reduziert sich der Stress bei Arbeitnehmern.
  • Die Arbeitsbefreiung ermöglicht es den Menschen, ihre Urlaube besser zu genießen.
  • Die soziale Sicherheit wird durch eine faire Arbeitsbefreiungspolitik gewährleistet.
  • Die Arbeitsbefreiung ist ein wichtiger Bestandteil der Familienpolitik in unserem Land.
  • Durch die Arbeitsbefreiung werden die Arbeitnehmer von unbezahlten Pflegezeit entlastet.
  • Eine gerechte Arbeitsbefreiungspolitik ist ein Grundrecht aller Menschen.
  • Die Arbeitsbefreiung wird durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung unterstützt.
  • Die Einführung von Arbeitsbefreiung reduziert die Anzahl der Arbeitsunfälle.
  • Die Arbeitsbefreiung ermöglicht es den Arbeitnehmern, sich auf ihre Familie zu konzentrieren.
  • Durch die Arbeitsbefreiung können die Menschen ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern.
  • Eine faire Arbeitsbefreiungspolitik ist ein wichtiger Faktor für die Steigerung der Lebenszufriedenheit.
  • Die Arbeitsbefreiung wird durch eine umfassende Familienpolitik unterstützt.
  • Durch die Einführung von Arbeitsbefreiung kann das Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessert werden.
  • Die Firma bietet allen Mitarbeitern eine Arbeitsbefreiung für mindestens ein Jahr nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit an.
  • Nach der Geburt ihres Kindes beantragte sie eine Arbeitsbefreiung von sechs Monaten, um sich auf ihre neue Rolle einzustellen.
  • Durch die Einführung des Gesetzes zur Verbesserung der Elternzeit erhielt sie eine Arbeitsbefreiung für zwei Jahre.
  • Die Firma gab bekannt, dass alle Angestellten nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit eine Arbeitsbefreiung erhalten werden.
  • Als Kündigungsschutzmaßnahme wurde ihr von der Arbeitgeberin eine Arbeitsbefreiung angetragen.
  • Um sich um die Familie zu kümmern, bat sie ihren Chef um eine Arbeitsbefreiung für einige Monate.
  • Die Betriebsleitung sprach über die Einführung einer Teilzeitmodelle mit Arbeitsbefreiung für alle Mitarbeiter ab 55 Jahre.
  • Durch die Verhandlungen kam es zu einem Kompromiss: Der Angestellte erhielt eine Arbeitsbefreiung, um in der Kunst zu arbeiten.
  • Die Gesundheitsbedingungen nach einer Langzeitkrankheit waren Grund genug für den Arbeitgeber, ihr eine Arbeitsbefreiung anzubieten.
  • Das neue Gesetz zur Förderung von Teilzeitarbeit beinhaltet auch die Einführung von Arbeitsbefreiung für alle Mitarbeiter über 60 Jahre.
  • Die Firma will die Arbeitskosten senken und bietet allen Mitarbeitern nach 40 Jahren Betriebszugehörigkeit eine Arbeitsbefreiung an.
  • In der Firma gibt es ein Programm, das jeder Angestellte nach einer Langzeitkrankheit zur Arbeitsbefreiung berechtigt.
  • Der Arbeitgeber bot ihr eine Arbeitsbefreiung an, um sich auf ihre neue Rolle als Hausfrau zu konzentrieren.
  • Die Betriebsleitung sprach über die Einführung eines flexiblen Arbeitsmodells mit Teilzeit und Arbeitsbefreiung für alle Mitarbeiter ab 50 Jahre.
  • Um sich der Pflegepflicht für ihr kinderlose Schwester entledigen zu können, bat sie um eine Arbeitsbefreiung von zwei Jahren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsbefreiung

Ähnliche Wörter für Arbeitsbefreiung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsbefreiung

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsbefreiung gefunden.

Zitate mit Arbeitsbefreiung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsbefreiung gefunden.

Erklärung für Arbeitsbefreiung

Sonderurlaub ist eine Form des Urlaubs, der für eine verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit aus in der Person des Arbeitnehmers liegenden Gründen gewährt wird. Sonderurlaub dauert in der Regel nur wenige Tage und wird als Ausnahme von dem arbeitsrechtlichen Grundsatz Ohne Arbeit kein Lohn nur dann vergütet, wenn es dafür im Einzelfall eine Anspruchsgrundlage gibt.

Quelle: wikipedia.org

Arbeitsbefreiung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsbefreiung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsbefreiung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbeitsbefreiung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arbeitsbefreiung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arbeitsbefreiung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbeitsbefreiung, Verwandte Suchbegriffe zu Arbeitsbefreiung oder wie schreibtman Arbeitsbefreiung, wie schreibt man Arbeitsbefreiung bzw. wie schreibt ma Arbeitsbefreiung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbeitsbefreiung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbeitsbefreiung richtig?, Bedeutung Arbeitsbefreiung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".