Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsleben

🇩🇪 Arbeitsleben
🇺🇸 Working life

Übersetzung für 'Arbeitsleben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbeitsleben. Arbeitsleben English translation.
Translation of "Arbeitsleben" in English.

Scrabble Wert von Arbeitsleben: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsleben

  • Der neue Gesetzentwurf soll die Altersdiskriminierung im Arbeitsleben unterbinden.
  • Die neue Dienstordnung bringt mehr Flexibilität in unser Arbeitsleben ein.
  • Die neue Dienstordnung bringt mehr Transparenz in unser Arbeitsleben ein.
  • Bei einer Studie über die Auswirkungen von Stress auf das Arbeitsleben wurden zwei Flächenstichproben eingesetzt, um verschiedene Bevölkerungsgruppen zu vergleichen.
  • Mein Arbeitsleben begann, als ich meine erste Arbeit antrat.
  • Das Arbeitsleben war nicht einfach für mich, aber ich habe es geschafft.
  • In meinem Arbeitsleben bin ich viele verschiedene Aufgaben übernommen.
  • Nach 10 Jahren im Berufsleben machte ich eine Karriereumstellung und änderte mein Arbeitsleben grundlegend um.
  • Mein Arbeitsleben ist geprägt von Flexibilität und Veränderlichkeit.
  • Die Balance zwischen privatem und beruflichem Leben ist ein wichtiger Aspekt meines Arbeitslebens.
  • Ein gesundes Arbeitsleben hängt stark davon ab, dass man sich regelmäßig erholen kann.
  • In den ersten Jahren meines Arbeitslebens war ich sehr ambitioniert und arbeitete oft über 12 Stunden am Tag.
  • Mein Arbeitsleben ist geprägt von der Freude an der Arbeit selbst und nicht nur dem Geld.
  • Ein langes und gesundes Arbeitsleben ist ein wichtiger Wert in unserer Gesellschaft.
  • Ich bin sehr glücklich mit meinem aktuellen Arbeitsplatz und freue mich auf ein weiteres erfolgreiches Arbeitsleben.
  • Die Entwicklung meiner Fähigkeiten und Kenntnisse während meines Arbeitslebens ist für mich sehr wichtig.
  • Mein Arbeitsleben war geprägt von vielen Herausforderungen, aber auch von großartigen Erfolgen.
  • Durch meine Ausbildung habe ich eine gute Basis für mein späteres Arbeitsleben erhalten.
  • Ein gutes Arbeitsumfeld und eine unterstützende Teamarbeit sind wichtige Faktoren in meinem Arbeitsleben.
  • Meine Jahre im Arbeitsleben waren geprägt von Flexibilität und Kreativität.
  • Ich bin froh, ein erfolgreiches Arbeitsleben hinter mir zu haben.
  • Das Arbeitsleben ist nicht nur eine Quelle des Einkommens, sondern auch der Selbstachtung.
  • In meinem Arbeitsleben habe ich viel gelernt und Erfahrung gesammelt.
  • Die Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist ein wichtiger Aspekt im Arbeitsleben.
  • Meine Kollegen sind die wichtigste Unterstützung in meinem Arbeitsleben.
  • Ein gesundes Arbeitsleben beginnt mit einem ausgewogenen Lebensstil.
  • Im Laufe meines Arbeitslebens habe ich viele Herausforderungen gemeistert.
  • Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, ist unerlässlich im Arbeitsleben.
  • Ein langfristiges Arbeitsleben erfordert Planung und Disziplin.
  • In meinem Arbeitsleben habe ich mich ständig weitergebildet und entwickelt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsleben

Ähnliche Wörter für Arbeitsleben

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsleben

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsleben gefunden.

Zitate mit Arbeitsleben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Arbeitsleben" enthalten.

„Der Mensch besteht aus mehr als Kopf und Verstand. Bildung ist Persönlichkeitsentwicklung. Da geht es um Geist und Gefühl, Körper und Seele. Bildung hat ihren eigenen Sinn und eigenen Wert, jenseits aller Nützlichkeit im Arbeitsleben.“

- Johannes Rau, auf der Bildungsmesse Didacta in Köln, 11. Februar 2004

Geist

„Lass nie den Erfolg seine Leere verbergen, die Leistung ihre Wertlosigkeit, das Arbeitsleben seine Öde. Behalte den Sporn, um weiter zu kommen, den Schmerz in der Seele, der uns über uns selber hinaustreibt.“

- Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg

Arbeit

Erklärung für Arbeitsleben

Der Ausdruck Vita activa (lateinisch für „tätiges Leben“; griechisch bíos praktikós) bezeichnet in Philosophie und Theologie eine Lebensform, bei der praktische Arbeit und soziale Betätigung im Vordergrund stehen. Damit ist im philosophischen Kontext oft politisches Engagement, im kirchlichen Kontext insbesondere karitative und erzieherische Betätigung gemeint. Den Gegensatz dazu bildet die Vita contemplativa (griechisch bíos theōrētikós), das „betrachtende Leben“, das der Kontemplation (Betrachtung) gewidmet ist. Gegenstände dieser Betrachtung sind im philosophischen Diskurs vor allem im engeren Sinn philosophische – insbesondere metaphysische – Erkenntnisobjekte, aber auch generell alle wissenschaftlich erforschbaren Gegebenheiten; in der Theologie und der katholischen Spiritualität handelt es sich hauptsächlich um die Betrachtung Gottes. Seit der Antike wird die Rangordnung der beiden Lebensweisen kontrovers diskutiert. Dabei geht es um die Frage, welche von ihnen wichtiger ist, einen höheren Rang beanspruchen kann und dem Menschen größeres Glück verschafft. Manche Autoren geben den Vorrang dem sozialen Handeln, der aktiven Gestaltung des gemeinschaftlichen Lebens, andere dem Forschen und Erkennen, dem zurückgezogenen Leben von Philosophen, Wissenschaftlern und Mönchen.

Quelle: wikipedia.org

Arbeitsleben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsleben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsleben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbeitsleben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arbeitsleben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arbeitsleben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbeitsleben, Verwandte Suchbegriffe zu Arbeitsleben oder wie schreibtman Arbeitsleben, wie schreibt man Arbeitsleben bzw. wie schreibt ma Arbeitsleben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbeitsleben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbeitsleben richtig?, Bedeutung Arbeitsleben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".