Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsstätte

🇩🇪 Arbeitsstätte
🇺🇸 Workplace

Übersetzung für 'Arbeitsstätte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbeitsstätte. Arbeitsstätte English translation.
Translation of "Arbeitsstätte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsstätte

  • Das Design der Ablenkplatte war ein wichtiger Faktor bei der Wählbarkeit für ihre neue Arbeitsstätte.
  • Der Stress auf der Arbeitsstätte führte zu einer hohen Fluktuationsrate.
  • Der Auftraggeber hat spezifische Anforderungen hinsichtlich der Ausstattung und -ausrüstung für die Arbeitsstätte.
  • Traute sie den neuen Kollegen auf der Arbeitsstätte?
  • Wir haben ein Entfernungsmaß zwischen unseren Wohnorten und der Arbeitsstätte gemessen.
  • Ich bin gerade dabei, den besten Filmtrockner für meine Arbeitsstätte auszusuchen.
  • In bestimmten Branchen muss jeder Arbeitnehmer einen Arbeitnehmervertreter haben, um die Sicherheit auf der Arbeitsstätte sicherzustellen.
  • Der Arbeitsoverall ist wichtig für die Sicherheit und den Komfort auf der Arbeitsstätte.
  • Bei Unfällen auf der Arbeitsstätte ist der Betriebsarzt sofort kontaktierbar.
  • Die Gesundheitsschutzvorschriften gelten für jede Arbeitsstätte.
  • Die Mitarbeiter müssen sich bei der Arbeitsstätte anmelden.
  • Die Sicherheitsvorkehrungen in der Arbeitsstätte sind sehr gut.
  • Die Firma ist verpflichtet, die Arbeitsstätte zu schützen.
  • Der Arbeitnehmer muss die Arbeitsstätte betreten können.
  • Bei Unfällen in der Arbeitsstätte ist das Notfallkonzept zu aktivieren.
  • Die Arbeitgeber müssen sich um die Arbeitsstätte kümmern.
  • Die Reinigungskräfte sorgen für eine saubere Arbeitsstätte.
  • Das Unternehmen muss die Arbeitsstätte regelmäßig überprüfen.
  • Der Brandschutz in der Arbeitsstätte ist sehr wichtig.
  • Bei Baustellen gilt die Baustellensicherheit als Arbeitsstätte.
  • Die Firmenleiter müssen für die Sicherheit der Arbeitsstätte sorgen.
  • Die Belegschaft muss sich über die Arbeitsstätte informieren.
  • Das Unternehmen hat eine Verantwortung für die Arbeitsstätte.
  • Die Arbeitssicherheitsvorschriften gelten auch in jeder anderen Arbeitsstätte.
  • Die Gesundheitsschutzvorschriften sollen bei der Arbeit an einer Arbeitsstätte eingehalten werden.
  • Bei meiner neuen Arbeitsstätte gibt es eine großzügige Kantine.
  • Die Vorgesetzte forderte uns auf, unsere Arbeitsstätte sauber zu halten.
  • Die Feuerwehr überprüft regelmäßig die Sicherheit an jeder Arbeitsstätte.
  • In meiner neuen Arbeitsstätte gibt es eine moderne Bibliothek.
  • Die Mitarbeiter sollen sich bei der Arbeit in ihrer Arbeitsstätte wohlfühlen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsstätte

Ähnliche Wörter für Arbeitsstätte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsstätte

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsstätte gefunden.

Zitate mit Arbeitsstätte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsstätte gefunden.

Erklärung für Arbeitsstätte

Arbeitsstätte ist im Arbeitsrecht und Steuerrecht jede ortsfeste und dauerhafte betriebliche Einrichtung des Arbeitgebers, der der Arbeitnehmer zugeordnet ist und mit einer gewissen Nachhaltigkeit, also fortdauernd und immer wieder aufsucht, nicht aber nur gelegentlich. Die Arbeitsstätte ist abzugrenzen von Arbeitsort und Arbeitsplatz. Während der Arbeitsort auf die geografische Lage hinweist, ist der Arbeitsplatz die räumlich eingegrenzte, mit Arbeitsmitteln ausgestattete Stelle in einer Wirtschaftseinheit, an der eine Arbeitskraft ihre Arbeitsaufgaben verrichten kann. Der Arbeitsplatz ist der Arbeitsstätte untergeordnet, die Arbeitsstätte besteht aus mehreren Arbeitsplätzen; sie setzt das Vorhandensein von Arbeitsplätzen voraus. Die Arbeitsstätte ist eine Örtlichkeit auf einem umgrenzten Grundstück, auf dem mindestens eine Arbeitsperson ständig haupt- oder nebenberuflich arbeitet. Beim Home Office befindet sich die Arbeitsstätte in der Wohnung des Arbeitnehmers.

Quelle: wikipedia.org

Arbeitsstätte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsstätte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsstätte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbeitsstätte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arbeitsstätte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arbeitsstätte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbeitsstätte, Verwandte Suchbegriffe zu Arbeitsstätte oder wie schreibtman Arbeitsstätte, wie schreibt man Arbeitsstätte bzw. wie schreibt ma Arbeitsstätte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbeitsstätte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbeitsstätte richtig?, Bedeutung Arbeitsstätte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".