Wie schreibt man Aufenthaltsbedingung?
Wie schreibt man Aufenthaltsbedingung?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufenthaltsbedingung?
Beispielsätze für Aufenthaltsbedingung?
Anderes Wort für Aufenthaltsbedingung?
Synonym für Aufenthaltsbedingung?
Ähnliche Wörter für Aufenthaltsbedingung?
Antonym / Gegensätzlich für Aufenthaltsbedingung?
Zitate mit Aufenthaltsbedingung?
Erklärung für Aufenthaltsbedingung?
Aufenthaltsbedingung teilen?
Aufenthaltsbedingung {f} [adm.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufenthaltsbedingung
🇩🇪 Aufenthaltsbedingung
🇺🇸
Residence condition
Übersetzung für 'Aufenthaltsbedingung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufenthaltsbedingung.
Aufenthaltsbedingung English translation.
Translation of "Aufenthaltsbedingung" in English.
Scrabble Wert von Aufenthaltsbedingung: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aufenthaltsbedingung
- Die Aufenthaltsbedingung im Hotel war sehr freundlich und hilfsbereit.
- Die neue Aufenthaltsbedingung des Flugzeuges sorgte für Aufmerksamkeit bei den Passagieren.
- Der Urlauber musste die spezifischen Aufenthaltsbedingungen im Exotenhaus beachten.
- Die Studenten mussten ihre Aufenthaltsbedingung in der WGs-Unterkunft abstimmen.
- Der Fremde war unsicher über seine Aufenthaltsbedingung im neuen Land.
- Die Hotelbesitzerin hob die Vorteile der komfortablen Aufenthaltsbedingungen hervor.
- Im Ferienort wurden strenge Aufenthaltsbedingungen eingeführt, um Ordnung zu bewahren.
- Die Fluggesellschaft erklärte die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen in Verbindung mit der Aufenthaltsbedingung.
- Der Urlauber stellte fest, dass seine Aufenthaltsbedingung im neuen Haus sehr einfach war.
- Die Unterkunftsmöglichkeit bot eine besondere Art von Aufenthaltsbedingungen für ihre Gäste.
- Die Hotelbesitzerin gab an, dass die Aufenthaltsbedingung in den Zimmern sehr ansprechend sei.
- Im Ferienpark wurden strenge Regeln bezüglich der Aufenthaltsbedingung eingeführt, um Ruhe zu bewahren.
- Die Unterkunft bot eine unvergleichliche Art von Aufenthaltsbedingungen für ihre Gäste.
- Der Fremde war verärgert über seine nicht erwartete Aufenthaltsbedingung in der fremden Stadt.
- In den Urlaubsdomizilen gab es strenge Regeln hinsichtlich der Aufenthaltsbedingung, um Sicherheit zu gewährleisten.
- Die Aufenthaltsbedingung der Pensionen erfordert ein Minimum an Buchungen.
- Die polnische Regierung hat die Aufenthaltsbedingung für Asylbewerber verschärft.
- Der Aufenthaltsbedingung in der Ferienwohnung entspricht dem Komfort eines Luxushotels.
- Die Aufenthaltsbedingung in den Zimmern ist sehr einfach, aber sauber.
- Die Regierung wird die Aufenthaltsbedingung für Einwanderer verschärfen.
- Der Aufenthalt in der Fremde unterliegt strengen Aufenthaltsbedingungen.
- Die Aufenthaltsbedingung in der Pension ist sehr bequem, aber teuer.
- Die Firma setzt strenge Aufenthaltsbedingungen für ihre Auszubildenden fest.
- Der Aufenthalt bei Familie und Freunden unterliegt unterschiedlichen Aufenthaltsbedingungen.
- Die Aufenthaltsbedingung in dem Ferienhaus entspricht einem 5-Sterne-Hotel.
- Die Aufenthaltsbedingung der Internatsschüler ist sehr streng, aber förderlich.
- Der Aufenthalt im Ausland unterliegt speziellen Aufenthaltsbedingungen.
- Die Firma muss bestimmte Aufenthaltsbedingungen erfüllen, um die Genehmigung zu erhalten.
- Die Aufenthaltsbedingung in den Ferienwohnungen ist sehr flexibel und bietet viele Möglichkeiten.
- Der Aufenthalt bei Verwandten unterliegt strengen Aufenthaltsbedingungen und Regeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufenthaltsbedingung
- Bedingungen der Unterbringung
- Verbleibsregelung
- Aufenthaltsrecht
- Bewegungsfreiheit
- Residenzbestimmungen
- Unterkunftsbedingungen
- Stationierungsregelungen
- Wohnverhältnisse
- Präsenzbefehl
- Aufforderung zum Verbleiben
- Zwangsumsiedlung
- Umsiedelungspflicht
- Aufenthaltsbestimmung
- Residenzpflicht
- Unterkunftsanordnung
- Verbleibsvoraussetzung
- Quartierbedingungen
- Wohngarantie
- Mietvertrag (bezieht sich oft auf spezifische Regelungen)
- Bewohnungsbedingungen
- Unterkunftsvoraussetzung
- Haustarif
- Verbleibsrecht
- Melderegister-Eintrag
- Wohnungszwang
- Quartierspflicht
- Zulässigkeitsbedingung (oft im Kontext von Behörden oder Institutionen)
- Unterkunftsvoraussetzung (ähnlich zu 2, aber breiter gefasst)
- Besucherregelungen (für Gasthäuser, Hotels etc.)
- Einwohnervoraussetzungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufenthaltsbedingung
- Wohnbedingung
- Haustarif
- Unterkunftsmöglichkeit
- Quartier
- Abonnentenbedingungen (in Bezug auf eine Wohnung)
- Mietsbedingungen
- Bewohnungsrecht
- Immobilienleasingvertrag
- Vermietervereinbarung
- Pachtbedingung
- Mietvertragsklausel
- Wohnraumleistungen
- Unterkunftsregeln (z.B. in einem Internat)
- Stationierungsbedingungen (für Militärpersonen)
- Quartiervereinbarung
- Bedingung
- Reglement
- Richtlinie
- Vorschrift
- Gesetzgebung
- Verordnung
- Verhaltensregel
- Ablaufplan
- Programm
- Rahmenbedingung
- Modalität
- Kondition
- Klausel
- Norm
- Regel
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufenthaltsbedingung
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufenthaltsbedingung gefunden.
Zitate mit Aufenthaltsbedingung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufenthaltsbedingung gefunden.
Erklärung für Aufenthaltsbedingung
Keine Erklärung für Aufenthaltsbedingung gefunden.
Aufenthaltsbedingung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufenthaltsbedingung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufenthaltsbedingung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.