Wie schreibt man Aufgabenverteilung?
Wie schreibt man Aufgabenverteilung?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufgabenverteilung?
Beispielsätze für Aufgabenverteilung?
Anderes Wort für Aufgabenverteilung?
Synonym für Aufgabenverteilung?
Ähnliche Wörter für Aufgabenverteilung?
Antonym / Gegensätzlich für Aufgabenverteilung?
Zitate mit Aufgabenverteilung?
Erklärung für Aufgabenverteilung?
Aufgabenverteilung teilen?
Aufgabenverteilung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufgabenverteilung
🇩🇪 Aufgabenverteilung
🇺🇸
Distribution of tasks
Übersetzung für 'Aufgabenverteilung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufgabenverteilung.
Aufgabenverteilung English translation.
Translation of "Aufgabenverteilung" in English.
Scrabble Wert von Aufgabenverteilung: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aufgabenverteilung
- Der Mitarbeiter erhielt eine Änderungsnotiz mit einer neuen Aufgabenverteilung.
- Die Software verwendet ein komplexes Aufrufprogramm für die Aufgabenverteilung.
- Die Aufgabenverteilung in der Diensteinteilung wird durch klare Regeln und Prozesse gesteuert.
- Die Firma führte eine Arbeitslast-Analyse durch, um die Aufgabenverteilung zu optimieren.
- Die richtige Aufgabenverteilung kann die Arbeitsbelastung auf verschiedene Teams verteilen.
- Im Aufgabenverteilungsplan stand der Arbeitsinhalt jeder Mitarbeiter fest.
- Die Arbeitstechnik im Büro erfordert ein gutes Zeitmanagement und eine klare Aufgabenverteilung.
- Als Teamleiter bin ich verantwortlich für die Aufgabenverteilung unter den verschiedenen Bearbeitern.
- Die Firma hat eine sorgfältige Aufgabenverteilung zwischen den verschiedenen Abteilungen.
- Die neue Aufgabenverteilung bringt mehr Effizienz und Reduzierung der Arbeitszeit.
- Wir müssen uns auf die Aufgabenverteilung konzentrieren, um die Projektziele zu erreichen.
- Die Aufgabenverteilung zwischen den Mitarbeitern ist entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.
- Die Führungskraft muss sich um die Aufgabenverteilung kümmern und sicherstellen, dass jeder seine Pflichten erfüllt.
- Die neue Aufgabenverteilung wirkt sich positiv auf die Produktivität der Mitarbeiter aus.
- Wir haben uns gemeinsam mit dem Team auf die Aufgabenverteilung verständigt, um unsere Ziele zu erreichen.
- Die Unternehmen sollten eine flexible Aufgabenverteilung einführen, um sich an Änderungen anzupassen.
- Die Aufgabenverteilung ist ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagements und muss sorgfältig geplant werden.
- Die Firma hat beschlossen, die Aufgabenverteilung zu überprüfen und zu optimieren.
- Wir müssen uns auf die Aufgabenverteilung konzentrieren, um unsere Ressourcen effizient einzusetzen.
- Die Mitarbeiter sollten sich an die neue Aufgabenverteilung gewöhnen und sich an die Anforderungen anpassen.
- Die Aufgabenverteilung zwischen den Abteilungen ist entscheidend für die Zusammenarbeit und das Teamwork.
- Wir müssen sicherstellen, dass die Aufgabenverteilung fair und gerecht ist, um Konflikte zu vermeiden.
- Die Unternehmen sollten regelmäßig überprüfen, ob ihre Aufgabenverteilung noch aktuell und effizient ist.
- Die Firma legt großen Wert auf eine effektive Aufgabenverteilung unter den Kollegen.
- Die Projektgruppe diskutierte die beste Aufgabenverteilung, um das Projekt zeitgerecht zu abschließen.
- Bei einer guten Aufgabenverteilung können die Mitarbeiter besser zusammenarbeiten und mehr erreichen.
- Durch eine faire Aufgabenverteilung werden Konflikte in der Mannschaft minimiert.
- Die Teamleitung ist für die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams verantwortlich.
- Bei einer komplexen Aufgabe erfordert eine gute Aufgabenverteilung viel Geduld und Planung.
- Eine sinnvolle Aufgabenverteilung hilft bei der Priorisierung wichtiger Aufgaben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufgabenverteilung
- Arbeitsteilung
- Aufgabenzuweisung
- Task-Verteilung
- Arbeitsauftrag
- Fachverteilung
- Rollenverteilung
- Zuständigkeitsabgrenzung
- Funktionenverteilung
- Arbeitsplatzorganisation
- Team-Aufgabenplanung
- Aufgabenbereichsdefinition
- Projektstrukturierung
- Arbeitsauftragserteilung
- Verantwortlichkeitenübertragung
- Zuständigkeitsklärung
- Aufgabenzuteilung
- Arbeitsteilung
- Arbeitsaufteilung
- Fachverteilung
- Zuständigkeitszuweisung
- Projektaufteilung
- Teamzusammenstellung
- Rollenzuweisung
- Verantwortlichkeitenverteilung
- Funktionenverteilung
- Arbeitsorganisation
- Strukturierung
- Aufgabenplanung
- Ressourcenallokation
- Projektstruktur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufgabenverteilung
- Ablauforganisation
- Auftragsverteilung
- Arbeitszerlegung
- Fachverteilung
- Rollenverteilung
- Tätigkeitszuteilung
- Aufgabenzuweisung
- Verantwortlichkeitsübertragung
- Task-Verteilung (engl.)
- Arbeitsaufteilung
- Fachaufgabenverteilung
- Prozessterminplanung
- Schwerpunktaufgabenverteilung
- Unternehmensorganisation
- Leitungsverantwortung
- Verteilung
- Aufteilung
- Delegation
- Zuweisung
- Ablösung
- Änderungsantrag
- Umverteilung
- Neuordnung
- Organisation
- Koordination
- Abstimmung
- Zuteilung
- Priorisierung
- Konzentration
- Verteilen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufgabenverteilung
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufgabenverteilung gefunden.
Zitate mit Aufgabenverteilung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufgabenverteilung gefunden.
Erklärung für Aufgabenverteilung
Keine Erklärung für Aufgabenverteilung gefunden.
Aufgabenverteilung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufgabenverteilung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufgabenverteilung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.