Wie schreibt man Aufwendung?
Wie schreibt man Aufwendung?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufwendung?
Beispielsätze für Aufwendung?
Anderes Wort für Aufwendung?
Synonym für Aufwendung?
Ähnliche Wörter für Aufwendung?
Antonym / Gegensätzlich für Aufwendung?
Zitate mit Aufwendung?
Erklärung für Aufwendung?
Aufwendung teilen?
Aufwendung {f} [fin.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufwendung
🇩🇪 Aufwendung
🇺🇸
Expense
Übersetzung für 'Aufwendung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufwendung.
Aufwendung English translation.
Translation of "Aufwendung" in English.
Scrabble Wert von Aufwendung: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aufwendung
- Die Aufwendungen für den Bau des Ableitstollens betragen 5 Millionen Euro.
- Der Abriss eines Teils des Gebäudes erforderte eine Vielzahl von Abrisscoupons, um alle Aufwendungen abzurechnen.
- Die Finanzabteilung musste sich an die strikte Abschreibungsregel halten, um sicherzustellen, dass alle Aufwendungen korrekt registriert werden.
- Das Gesetz regelt auch die Absetzbarkeit von Pensionsaufwendungen für die Arbeitnehmer.
- Die Absetzung von Aufwendungen bei der Unternehmensgründung ist komplex.
- Die Dividende ist von den Erträgen abzüglich der Aufwendungen für die Gesellschaft und der Steuern, die die Anteilsinhaber zahlen müssen, abhängig.
- In der Gewinn- und Verlustrechnung werden die Zinsaufwendungen für die Kreditposten abgebildet.
- Wir müssen einen Anteil an den Aufwendungen für den Anlagenteil übernehmen.
- Ich benötige den Anwesenheitsbeleg für die Abrechnung meiner Aufwendungen.
- Die Unternehmen müssen ihre Aufwendungen für Marketing und Vertrieb separat ausweisen.
- Der Steuerberater hat die Aufwendungen für die Reisekosten des Vorstandsmitglieds überprüft.
- Die Kosten für die Reparaturen an dem Gebäude stellen eine erhebliche Belastung der Aufwendungen dar.
- Die Aufwendungen für die Produktion des neuen Produkts waren höher als erwartet.
- Wir müssen unsere Aufwendungen für das Projekt genau planen, um sicherzustellen, dass wir innerhalb des Budgets bleiben.
- Der Unternehmer kann seine Aufwendungen für den Kauf eines neuen Laptops steuerlich absetzen.
- Die Firma hat ihre Aufwendungen für die Entwicklung eines neuen Softwaresprogramms erheblich gesenkt.
- Wir haben unsere Aufwendungen für den Kongress überzogen und müssen daher die Kosten teilen.
- Der Steuerpflichtige kann seine Aufwendungen für die Zahlung von Zinsen steuerlich geltend machen.
- Die Kosten für die Lieferung von neuen Maschinen stellen eine erhebliche Erhöhung der Aufwendungen dar.
- Wir müssen unsere Aufwendungen für den Kauf von Materialien genau planen, um sicherzustellen, dass wir nicht zu viel Geld ausgeben.
- Der Unternehmer kann seine Aufwendungen für die Schulung seiner Mitarbeiter steuerlich absetzen.
- Die Firma hat ihre Aufwendungen für die Renovierung ihres Bürogebäudes erheblich erhöht.
- Wir haben unsere Aufwendungen für den Kauf von neuen Computern gesenkt, indem wir ältere Modelle verwendeten.
- Der Steuerpflichtige kann seine Aufwendungen für die Zahlung von Gebühren steuerlich geltend machen.
- Die Aufwendung von Zeit und Mühe bei der Recherche reicht für eine Aufwandspauschale von 10 Euro.
- Die Steuererklärung umfasst auch die Abrechnung von Aufwendungen für die Lebensführung.
- Um Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit ordnungsgemäß zu versteuern, müssen alle Aufwendungen für die Lebensführung berücksichtigt werden.
- Die Steuerbehörde hat eine besondere Regelung für die Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für die Lebensführung.
- Bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Einkommens werden die Aufwendungen für die Lebensführung mitberücksichtigt.
- Alle beruflich bedingten und private Aufwendungen für die Lebensführung müssen erfasst werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufwendung
- Ausgaben
- Kosten
- Aufwand
- Ausgebarkeit
- Verbrauch
- Verschwendung
- Energieaufwendung
- Ressourcenverbrauch
- Zeitverschwendung
- Belastung
- Last
- Arbeitsaufwand
- Kapitalbindung
- Mittelbindungsgrad
- Vermögensbindung
- Ausgaben
- Kosten
- Verbrauch
- Benutzung
- Verwaltung
- Gebrauch
- Energieverbrauch
- Ressourcenverschwendung
- Ausgabeverhalten
- Finanzierungsbedarf
- Wirtschaftliche Belastungen
- Vermögensanfall
- Abrechnung
- Rechnung
- Ausgabenquote
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufwendung
- Aufwendungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufwendung
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufwendung gefunden.
Zitate mit Aufwendung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufwendung gefunden.
Erklärung für Aufwendung
Aufwendung ist ein Rechtsbegriff, der in vielen Rechtsgebieten vorkommt und die freiwillige Einbuße von Vermögenswerten einschließlich der Eingehung von Verbindlichkeiten im Interesse eines anderen Rechtssubjekts umschreibt.
Quelle: wikipedia.org
Aufwendung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufwendung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufwendung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.