Wie schreibt man Ausdrucksweise?
Wie schreibt man Ausdrucksweise?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausdrucksweise?
Beispielsätze für Ausdrucksweise?
Anderes Wort für Ausdrucksweise?
Synonym für Ausdrucksweise?
Ähnliche Wörter für Ausdrucksweise?
Antonym / Gegensätzlich für Ausdrucksweise?
Zitate mit Ausdrucksweise?
Erklärung für Ausdrucksweise?
Ausdrucksweise teilen?
Ausdrucksweise {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausdrucksweise
🇩🇪 Ausdrucksweise
🇺🇸
Expression
Übersetzung für 'Ausdrucksweise' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausdrucksweise.
Ausdrucksweise English translation.
Translation of "Ausdrucksweise" in English.
Scrabble Wert von Ausdrucksweise: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausdrucksweise
- Durch das Benutzen von verschiedenen Größen an Abziehlatten kann ich meine künstlerische Ausdrucksweise variieren.
- Bitte beachte, dass "den Bock zum Gärtner machen" eine idiomatische Ausdrucksweise ist und in einigen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben kann.
- Die Ausdrucksweise des Dichters war einzigartig und hatte einen tiefen Einfluss auf die Literatur.
- Die moderne Ausdrucksweise in der Musik hat sich von den traditionellen Stilen stark unterschieden.
- Der Lehrer korrigierte die falsche Ausdrucksweise seines Schülers im Englischunterricht.
- Die wissenschaftliche Ausdrucksweise ist oft kompliziert und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen.
- Die Künstlerin experimentierte mit neuen Formen der Ausdrucksweise in ihren Malereien.
- Der Philosoph sprach über die Bedeutung einer klaren und präzisen Ausdrucksweise in seinem Vortrag.
- Die Sprache hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und ihre Ausdrucksweise angepasst.
- Die Musiktherapie nutzt eine bestimmte Ausdrucksweise, um Gefühle und Emotionen zu äußern.
- Die literarische Ausdrucksweise des Romans war sehr poetisch und fesselnd.
- Der Lehrer erklärte die Bedeutung einer korrekten Ausdrucksweise im Geschäftssprache-Kursus.
- Die kulturelle Ausdrucksweise in der Kunst spiegelt das Selbstbewusstsein eines Volkes wider.
- Die soziale Ausdrucksweise in den Medien kann einflussreich und vielschichtig sein.
- Der Dichter entwickelte eine eigene Ausdrucksweise, die ihn von anderen unterschied.
- Die technische Ausdrucksweise ist oft speziell und erfordert besondere Kenntnisse.
- Die historische Ausdrucksweise in den Dokumenten des alten Ägyptens ist sehr interessant für Historiker.
- Das Diminutivum ermöglicht eine Vielfalt in der sprachlichen Ausdrucksweise.
- In der Linguistik wird das Konzept der Diskursmarker verwendet, um die sprachlichen Ausdrucksweisen zu beschreiben.
- Die moderne Gesellschaft hat eine sehr vielfältige jds. Ausdrucksweise.
- Der Künstler nutzte seine jds. Ausdrucksweise, um die menschliche Seele darzustellen.
- Durch den Fortschritt der Kommunikationstechnologie ist die jds. Ausdrucksweise im Internet enorm gewachsen.
- Die Wissenschaftler untersuchten die verschiedenen jds. Ausdrucksweisen in verschiedenen Kulturen.
- Im Theater gibt es eine starke jds. Ausdrucksweise, um die Emotionen der Zuschauer zu beeinflussen.
- Die künstlerische Freiheit ermöglicht eine individuelle jds. Ausdrucksweise.
- In der modernen Kunst gibt es oft eine sehr direkte und expressive jds. Ausdrucksweise.
- Durch die Sprache können wir unsere jds. Ausdrucksweise mit anderen Menschen teilen.
- Die Literatur bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen jds. Ausdrucksweisen.
- In der Musik gibt es eine reiche jds. Ausdrucksweise, um Gefühle und Emotionen auszudrücken.
- Die Kunsttherapie nutzt die kreative jds. Ausdrucksweise von Kindern, um ihre Gefühle zu verarbeiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausdrucksweise
- Sprachstil
- Diktion
- Ausdrucksmittel
- Vokabular
- Stilistik
- Linguistik
- Ausdrucksform
- Ausprägung
- Artikulation
- Wortschatz
- Sprachfassung
- Modus Operandi (in übertragenem Sinne)
- Erscheinungsweise (in bestimmten Kontexten)
- Gestalt
- Pragmatik
- Artikulation
- Ausdruckskunst
- Sprachfähigkeit
- Äußerungsform
- Verbalität
- Formulierungsart
- Redeform
- Kommunikationsweise
- Sprachauffassung
- Wortschatz
- Äußerungsmethode
- Expressionsweise
- Prägung
- Modus der Ausdrucksfähigkeit
- Artikulationsweise
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausdrucksweise
- Sprachgebrauch
- Ausdrucksmittel
- Umgangssprache
- Redeweise
- Ausserung
- Formulierung
- Prägung
- Begriffsbestimmung
- Ausdrucksgestus
- Tonerde
- Stilistik
- Sprachstil
- Idiomatik
- Sprachforschung
- Äußerung
- Aussehen
- Sprachgebarkeit
- Äußerung
- Formulierung
- Wortwahl
- Redeweise
- Sprechweise
- Stilistik
- Tonfall
- Artikulation
- Prägung
- Modus
- Ausübung
- Macht der Worte (als metaphorische Erweiterung)
- Idiomatik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausdrucksweise
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausdrucksweise gefunden.
Zitate mit Ausdrucksweise
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ausdrucksweise" enthalten.
„Koba denkt zu langsam, seine Ideenverbindungen sind zu monoton, sein Stil ist linkisch und ärmlich. Will er einen kräftigen Effekt hervorrufen, verfällt er in niedrige Ausdrucksweise.“
- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006
Josef Stalin
Erklärung für Ausdrucksweise
Die Diktion (von lateinisch dictio „Gespräch, Unterhaltung, Vortrag, Rede“) ist die mündliche oder schriftliche Ausdrucksweise einer Person bzw. eines Textes.
Als Duktus bezeichnen die Sprachwissenschaften demgegenüber ein bestimmtes Charakteristikum, eine bestimmte Eigenart, beim Schreiben oder beim Sprechen.
Oft wird der Begriff Diktion synonym mit Stil gebraucht. Als Stil wird allerdings korrekter die Eigenart einer ganzen literarischen Gattung (Briefstil, epischer Stil, Zeitungsstil usw.) oder Stilebene (einfach, gehoben, gemischt) bezeichnet, während man den persönlichen Stil eines Autors als dessen Manier und die konkrete sprachliche Ausdrucksweise eines von ihm verfassten Textes eben als dessen Diktion bezeichnen kann. Diese Unterscheidung ist allerdings dadurch verwischt worden, dass der Begriff Manier heute weithin als veraltet gilt und daher seine Bedeutung mit vom Ausdruck Stil übernommen wird.
Der Ausdruck Diktion wird meist auf die grundlegenden Eigenschaften eines Textes wie Wortwahl, Satzbau, Verknüpfung und Rhythmus bezogen, während man bei Stil (und Manier) besonders an die gehobenen Stilmittel, wie rhetorische Figuren, sowie persönliche Eigenarten und Erfindungen des Autors denkt.
Bie Benennung bestimmter Schreib- und Sprachstile wird auch von den Literaturgattungen übernommen, in denen sie Verwendung finden - etwa wenn die Art sich auszudrücken, als prosaisch, lyrisch, poetisch, episch oder dramatisch bezeichnet wird.
Quelle: wikipedia.org
Ausdrucksweise als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausdrucksweise hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausdrucksweise" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.