Wie schreibt man Begriffsbestimmung?
Wie schreibt man Begriffsbestimmung?
Wie ist die englische Übersetzung für Begriffsbestimmung?
Beispielsätze für Begriffsbestimmung?
Anderes Wort für Begriffsbestimmung?
Synonym für Begriffsbestimmung?
Ähnliche Wörter für Begriffsbestimmung?
Antonym / Gegensätzlich für Begriffsbestimmung?
Zitate mit Begriffsbestimmung?
Erklärung für Begriffsbestimmung?
Begriffsbestimmung teilen?
Begriffsbestimmung {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Begriffsbestimmung
🇩🇪 Begriffsbestimmung
🇺🇸
Definition
Übersetzung für 'Begriffsbestimmung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Begriffsbestimmung.
Begriffsbestimmung English translation.
Translation of "Begriffsbestimmung" in English.
Scrabble Wert von Begriffsbestimmung: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Begriffsbestimmung
- Die Wissenschaftler diskutierten über die Auslegungsschwierigkeiten bei der Begriffsbestimmung in der Rechtswissenschaft.
- Die Philosophin verfasste eine umfangreiche Arbeit zur Begriffsbestimmung von Freiheit und Verantwortung.
- In der Erkenntnistheorie ist die Begriffsbestimmung von Wahrheit ein zentrales Thema.
- Der Linguist untersuchte die Begriffsbestimmung von Sprache und Kommunikation.
- Die Soziologin schrieb eine Studie über die soziale Konstruktion von Werten durch Begriffsbestimmungen.
- In der Ethik ist die Begriffsbestimmung von Recht und Gerechtigkeit ein wichtiger Diskussionspunkt.
- Der Historiker erforschte die historische Entwicklung von Begriffsbestimmungen im Kontext der Kulturgeschichte.
- Die Semiotik als Wissenschaft von den Zeichen und Symbolen beschäftigt sich auch mit Begriffsbestimmungen.
- Die Theoretikerin analysierte die Beziehung zwischen Begriffsbestimmungen und Sprache in der Philosophie.
- Der Ökonom untersuchte die Auswirkungen von Begriffsbestimmungen auf den Markt und die Wirtschaft.
- In der Biologie ist die Begriffsbestimmung von Arten und Spezies ein wichtiger Aspekt der Systematik.
- Die Kulturwissenschaftlerin schrieb über die kulturelle Bedeutung von Begriffsbestimmungen in verschiedenen Gesellschaften.
- Der Philosophiehistoriker erforschte die Entwicklung von Begriffsbestimmungen im Laufe der Geschichte der Philosophie.
- In der Sozialpsychologie ist die Begriffsbestimmung von Gruppen und Identität ein zentrales Thema.
- Die Wissenschaftstheoretikerin analysierte die Beziehung zwischen Begriffsbestimmungen und Theoriebildung in verschiedenen Wissenschaften.
- Der Linguistikforscher untersuchte die Begriffsbestimmung von Echt- und Falschsprache im Kontext der Sprachwissenschaft.
- Die Begriffsbestimmung von "Freiheit" ist ein wichtiges Thema in der politischen Philosophie.
- In der Wissenschaftslehre spielt die Begriffsbestimmung eine zentrale Rolle bei der Entwicklung neuer Theorien.
- Der Philosoph hat sich intensiv mit der Begriffsbestimmung von "Moral" beschäftigt.
- Die Begriffsbestimmung von "Gerechtigkeit" ist ein komplexes Thema in der Rechtstheorie.
- In der Sprachwissenschaft wird die Begriffsbestimmung von "Semantik" untersucht.
- Der Wissenschaftler hat sich mit der Begriffsbestimmung von "Evolution" beschäftigt.
- Die Begriffsbestimmung von "Dialektik" ist ein wichtiger Aspekt in der Philosophie Hegels.
- In der Soziologie wird die Begriffsbestimmung von "Sozialstruktur" analysiert.
- Der Theologe hat sich mit der Begriffsbestimmung von "Gottesbegriff" beschäftigt.
- Die Begriffsbestimmung von "Natürlichkeit" ist ein zentraler Aspekt in der Philosophie der Naturwissenschaften.
- In der Politikwissenschaft wird die Begriffsbestimmung von "Politische Ideologie" untersucht.
- Der Philosoph hat sich mit der Begriffsbestimmung von "Bewusstsein" beschäftigt.
- Die Begriffsbestimmung von "Kausalität" ist ein wichtiger Aspekt in der Wissenschaftslehre.
- In der Pädagogik wird die Begriffsbestimmung von "Erziehung" analysiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Begriffsbestimmung
- Definition
- Beschreibung
- Erklärung
- Erläuterung
- Abgrenzung
- Unterscheidung
- Klärung
- Wortsinn
- Begriffsverständnis
- Erleuchtung
- Klarstellung
- Auslegung
- Deutung
- Vervollständigung
- Konkretisierung
- Definition
- Erklärung
- Beschreibung
- Erläuterung
- Abgrenzung
- Kriterienfestlegung
- Konzeption
- Begriffsklärung
- Terminologie
- Glossar
- Wörterbuchdefinition
- Lexikale Eintrag
- Erklärungsversuch
- Bedeutungsbestimmung
- Semantische Analyse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Begriffsbestimmung
- Definition
- Erklärung
- Beschreibung
- Erläuterung
- Interpretation
- Auslegung
- Verdeutlichung
- Klarstellung
- Spezifizierung
- Abgrenzung
- Bestimmung
- Fixierung
- Konzeptklärung
- Terminusbestimmung
- Kompetenzdefinition
- Diese Wörter beziehen sich alle auf das Festlegen oder Erklären des Bedeutungsgehalts eines Begriffs, oft im Kontext der Sprachwissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft oder anderen Disziplinen.
- Definition
- Erklärung
- Abgrenzung
- Erläuterung
- Verdeutlichung
- Auslegung
- Interpretation
- Beschreibung
- Charakterisierung
- Klassifizierung
- Typologie
- Analyse
- Ausweisung
- Benennung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Begriffsbestimmung
🙁 Es wurde kein Antonym für Begriffsbestimmung gefunden.
Zitate mit Begriffsbestimmung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Begriffsbestimmung gefunden.
Erklärung für Begriffsbestimmung
Eine Definition (lateinisch definitio „Abgrenzung“, aus de „(von etw.) herab/weg“ und finis „Grenze“) ist je nach der Lehre, der hierbei gefolgt wird, entweder
die Bestimmung des Wesens einer zu erklärenden Sache,
die Bestimmung eines Begriffs (Begriffsbestimmung),
die Feststellung eines tatsächlich geübten Sprachgebrauchs,
die Festsetzung oder Vereinbarung eines solchen in der Sprachwissenschaft oder
als Legaldefinition die Bestimmung eines Rechtsbegriffs in der Rechtswissenschaft.
Quelle: wikipedia.org
Begriffsbestimmung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Begriffsbestimmung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Begriffsbestimmung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.