Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erläuterung

🇩🇪 Erläuterung
🇺🇸 Explanation

Übersetzung für 'Erläuterung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erläuterung. Erläuterung English translation.
Translation of "Erläuterung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Erläuterung

  • Die Mitarbeiter des Einwanderungsamtes helfen bei der Erläuterung der Abreiseformalitäten.
  • Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei der Erläuterung von Agnation!
  • Das Dokument enthält einen Anhang mit Notizen und Erläuterungen zu wichtigen Punkten.
  • Der Anhangbereich der Gesetzesvorlage ist sehr umfangreich und enthält zahlreiche Erläuterungen.
  • In der Klasse waren einige Studenten verwirrt und fragten den Lehrer um Erläuterung. Einige fühlten sich jedoch nicht zufriedengestellt und fragten ihn weiter, weshalb sie nicht nachbohren wollten.
  • Die Lehrerin gab eine umfassende Erläuterung zu dem Thema.
  • Die Studienarbeit erforderte eine ausführliche Erläuterung zu den Statistiken.
  • Der Dozent stellte eine detaillierte Erläuterung zu der Theorie bereit.
  • Das Handbuch enthielt eine kurze Erläuterung zu den wichtigsten Begriffen.
  • Die Führung gab eine klare Erläuterung zu dem Projektplan.
  • Die Dokumentation beinhaltete eine detaillierte Erläuterung zu der Forschungsmethode.
  • Der Text erfordert eine Erklärung und Erläuterung zu den historischen Hintergründen.
  • Die Anleitung enthielt eine umfassende Erläuterung zu der Maschinentechnik.
  • Das Lehrbuch bot eine ausführliche Erläuterung zu dem Mathematik-Thema.
  • Der Bericht enthielt eine kurze Erläuterung zu den Wirtschaftsdaten.
  • Die Präsentation benötigte eine klare Erläuterung zu der Marktanalyse.
  • Das Handbuch bot eine detaillierte Erläuterung zu dem Technologiebereich.
  • Der Kurs erforderte eine Erklärung und Erläuterung zu den physikalischen Gesetzen.
  • Die Dokumentation beinhaltete eine ausführliche Erläuterung zu der Prozessanalyse.
  • Die Führung gab eine umfassende Erläuterung zu dem Unternehmensplan.
  • Die Lehrerin gab den Schülern Erläuterungen über den historischen Kontext.
  • Die Handreichung enthält Erläuterungen zu den wichtigsten Begriffen.
  • Wir benötigen Erläuterungen, um die komplexe Theorie zu verstehen.
  • Der Führer bietet kostenlose Erläuterungen zu den Museumsausstellungen.
  • Die Schriftstellerin verfasste ausführliche Erläuterungen zu ihrem Roman.
  • Die Studenten mussten sich auf die Erläuterungen für die Prüfung vorbereiten.
  • Die Dokumentation enthielt hilfreiche Erläuterungen über die Forschungsmethoden.
  • Der Tutor gab den Studierenden Erklärungen und Erläuterungen zu Mathematik.
  • Wir benötigen Erläuterungen, um unsere Rechte bei der Vertragsunterzeichnung zu verstehen.
  • Die Anleitung enthält Erläuterungen zu den wichtigen Schritten im Produktionsprozess.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erläuterung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erläuterung

🙁 Es wurde kein Antonym für Erläuterung gefunden.

Zitate mit Erläuterung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erläuterung" enthalten.

„Die Einführung eines Lichtäthers wird sich insofern als überflüssig erweisen, als nach der zu entwickelnden Auffassung weder ein mit besonderen Eigenschaften ausgestatteter absoluter Raum eingeführt, noch einem Punkte des leeren Raumes, in welchem elektromagnetische Prozesse stattfinden, ein Geschwindigkeitsvektor zugeordnet wird.“

- Albert Einstein (1905), "Zur Elektrodynamik bewegter Körper", in: "", 17/1905, S. 891–921, allgemein bekannt als ; als [[:b:A. Einstein: Kommentare und Erläuterungen: Zur Elektrodynamik bewegter Körper|Wikibook, kommentiert und erläutert]], als )

„Ein unpersönlicher Gott ist gar kein Gott, sondern bloß ein missbrauchtes Wort, ein Unbegriff, eine contradictio in adjecto, ein Schiboleth für Philosophieprofessoren, welche, nachdem sie die Sache haben aufgeben müssen, mit dem Worte durchzuschleichen bemüht sind.“

- Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena I, Fragmente zur Geschichte der Philosophie, § 13 Noch einige Erläuterungen zur Kantischen Philosophie

Wort

„Jeder kommende Frühling, der die Sprösslinge der Pflanzen aus dem Schoße der Erde treibt, gibt mir Erläuterung über das bange Rätsel des Todes und widerlegt meine ängstliche Besorgnis eines ewigen Schlafs.“

- Friedrich Schiller, Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Die Welt und das denkende Wesen

Tod

„Jeder kommende Frühling, der die Sprößlinge der Pflanzen aus dem Schoße der Erde treibt, gibt mir Erläuterung über das bange Rätsel des Todes und widerlegt meine ängstliche Besorgnis eines ewigen Schlafs.“

- Friedrich Schiller, Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Die Welt und das denkende Wesen

Fr

„Sache des Reisenden, welcher in der Nähe gesehen, was die menschliche Natur quält und herabsetzt, ist es, des Unglücks Klagen zur Kenntnis jener zu bringen, welche zu helfen vermögen.“

- Ansichten der Natur - mit wissenschaftlichen Erläuterungen, S. 67

Alexander von Humboldt

Erklärung für Erläuterung

Keine Erklärung für Erläuterung gefunden.

Erläuterung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erläuterung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erläuterung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erläuterung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erläuterung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erläuterung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erläuterung, Verwandte Suchbegriffe zu Erläuterung oder wie schreibtman Erläuterung, wie schreibt man Erläuterung bzw. wie schreibt ma Erläuterung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erläuterung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erläuterung richtig?, Bedeutung Erläuterung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".