Wie schreibt man Begriffsgeschichte?
Wie schreibt man Begriffsgeschichte?
Wie ist die englische Übersetzung für Begriffsgeschichte?
Beispielsätze für Begriffsgeschichte?
Anderes Wort für Begriffsgeschichte?
Synonym für Begriffsgeschichte?
Ähnliche Wörter für Begriffsgeschichte?
Antonym / Gegensätzlich für Begriffsgeschichte?
Zitate mit Begriffsgeschichte?
Erklärung für Begriffsgeschichte?
Begriffsgeschichte teilen?
Begriffsgeschichte {f} [ling.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Begriffsgeschichte
🇩🇪 Begriffsgeschichte
🇺🇸
History of terms
Übersetzung für 'Begriffsgeschichte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Begriffsgeschichte.
Begriffsgeschichte English translation.
Translation of "Begriffsgeschichte" in English.
Scrabble Wert von Begriffsgeschichte: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Begriffsgeschichte
- Die Begriffsgeschichte des Wortes "Demokratie" reicht bis in die Antike zurück.
- Im Kontext der Geschichtswissenschaft ist die Begriffsgeschichte ein wichtiger Teil des Forschungsumfangs.
- Der Historiker untersuchte die Begriffsgeschichte von "Freiheit" und ihre verschiedenen Bedeutungen.
- Die Begriffsgeschichte von "Sozialismus" zeigt, wie sich der Begriff im Laufe der Zeit entwickelt hat.
- In der Philosophie ist die Begriffsgeschichte ein wichtiger Aspekt der Sprachanalyse.
- Der Schriftsteller schrieb über die Begriffsgeschichte des Wortes "Revolution" in seinem neuen Buch.
- Die Forscherin erforschte die Begriffsgeschichte von "Feminismus" und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik.
- In der Sprachwissenschaft ist die Begriffsgeschichte ein wichtiger Teil der Etymologie.
- Der Historiker analysierte die Begriffsgeschichte von "Nationalismus" und seine Auswirkungen auf die Weltgeschichte.
- Die Begriffsgeschichte des Wortes "Demokratisierung" ist eng mit der politischen Geschichte verbunden.
- Im Kontext der Soziologie ist die Begriffsgeschichte ein wichtiger Aspekt der Konzeptionsentwicklung.
- Der Wissenschaftler untersuchte die Begriffsgeschichte von "Globalisierung" und ihre Auswirkungen auf die Weltökonomie.
- Die Forscherin erforschte die Begriffsgeschichte von "Postmoderne" und ihre Auswirkungen auf die Kunst und Literatur.
- In der Philosophiegeschichte ist die Begriffsgeschichte ein wichtiger Teil des Denkens über Freiheit und Verantwortung.
- Die Begriffsgeschichte des Wortes "Humanismus" zeigt, wie sich der Begriff im Laufe der Zeit entwickelt hat.
- Die Begriffsgeschichte des Wortes "Demokratie" reicht weit in die Geschichte zurück.
- Im Kontext der Soziologie ist die Begriffsgeschichte ein zentrales Thema.
- Die Forschung zur Begriffsgeschichte von "Revolution" ist umfangreich.
- In der Linguistik werden Begriffe analysiert und ihre Begriffsgeschichte erforscht.
- Einige Theorien besitzen eine reiche und komplexe Begriffsgeschichte.
- Die Begriffsgeschichte von "Nationalismus" ist in Europa besonders vielschichtig.
- Um den Begriff "Sinn" zu verstehen, muss man seine Begriffsgeschichte kennen.
- Historiker forschen oft nach der Begriffsgeschichte verschiedener politischer Konzepte.
- Die Entwicklung des Begriffs "Nachhaltigkeit" hat eine reiche Begriffsgeschichte.
- In Philosophie und Sozialwissenschaften werden die Begriffe und ihre Begriffsgeschichten analysiert.
- Die Forschung zur Begriffsgeschichte von "Globalisierung" ist international vernetzt.
- Einige Begriffe haben eine lange, aber auch komplexe Begriffsgeschichte.
- In der Wissenschaftsgeschichte werden oft die Begriffsgeschichten wichtiger Konzepte erforscht.
- Die Begriffsgeschichte des Wortes "Liberalismus" spiegelt sich in verschiedenen politischen Theorien wider.
- Um den Begriff "Postmoderne" zu verstehen, muss man seine Begriffsgeschichte kennen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Begriffsgeschichte
- Wortschatz
- Etymologie
- Sprachgeschichte
- Lexikografie
- Wörterbuchkunde
- Semantik
- Terminologiekunde
- Historische Grammatik
- Wortbildungsgeschichte
- Bedeutungswandel
- Begriffsentwicklung
- Sprachliche Entwicklung
- Konzeptualgeschichte
- Diskursanalyse (in diesem Kontext kann es auch bedeuten, die historische Entwicklung von Ideen und Begriffen zu analysieren)
- Lexikologische Analyse
- Begriffsentwicklung
- Etymologie
- Wortsinn
- Bedeutungsentwicklung
- Sprachgeschichte
- Semantik
- Lexikographie
- Wortgeschichte
- Terminologie
- Konzeptschwelle (bezeichnet die Änderung des Begriffsinhalts)
- Wortschöpfung
- Sprachentwicklungsgeschichte
- Semantische Analyse
- Lexikale Geschichte
- Historischer Wortgebrauch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Begriffsgeschichte
- Etymologie
- Lexikographie
- Semantik
- Wortgeschichte
- Sprachgeschichte
- Philologie
- Linguistik
- Glossar
- Wörterbuch
- Definition
- Bedeutungsgeschichte
- Terminologie
- Lexikon
- Etymonomasie
- Semantische Analyse
- Etymologie
- Wortgeschichte
- Bedeutungsentwicklung
- Sprachgeschichte
- Lexikographie
- Terminologie
- Semantik
- Semasiologie
- Begriffsentwicklung
- Sprachevolution
- Historische Etymologie
- Wortschatzgeografie
- Linguistik
- Lexikalische Analyse
- Hinweis: Einige dieser Wörter haben ein weiteres, spezielleres Feld von Anwendung, aber sie stehen alle im Zusammenhang mit der Untersuchung und Beschreibung der Entwicklung von Sprache und Bedeutungen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Begriffsgeschichte
🙁 Es wurde kein Antonym für Begriffsgeschichte gefunden.
Zitate mit Begriffsgeschichte
🙁 Es wurden keine Zitate mit Begriffsgeschichte gefunden.
Erklärung für Begriffsgeschichte
Begriffsgeschichte bezeichnet einen Zweig der Geisteswissenschaft, besonders der Geschichts- und Kulturwissenschaften, der sich mit der historischen Semantik von Begriffen auseinandersetzt. Dabei werden die Herkunft und der Bedeutungswandel der Begriffe als eine entscheidende Grundlage unseres heutigen Kultur-, Begriffs- und Sprachverständnisses verstanden.
Quelle: wikipedia.org
Begriffsgeschichte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Begriffsgeschichte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Begriffsgeschichte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.