Wie schreibt man Auslöseimpuls?
Wie schreibt man Auslöseimpuls?
Wie ist die englische Übersetzung für Auslöseimpuls?
Beispielsätze für Auslöseimpuls?
Anderes Wort für Auslöseimpuls?
Synonym für Auslöseimpuls?
Ähnliche Wörter für Auslöseimpuls?
Antonym / Gegensätzlich für Auslöseimpuls?
Zitate mit Auslöseimpuls?
Erklärung für Auslöseimpuls?
Auslöseimpuls teilen?
Auslöseimpuls {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Auslöseimpuls
🇩🇪 Auslöseimpuls
🇺🇸
Trigger pulse
Übersetzung für 'Auslöseimpuls' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auslöseimpuls.
Auslöseimpuls English translation.
Translation of "Auslöseimpuls" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Auslöseimpuls
- Der Photodioden erzeugte einen Auslöseimpuls, der den Wecker auslöste.
- Die Spannungswelle gab dem Computer den notwendigen Auslöseimpuls, um in Gang zu kommen.
- Das Gerät benötigt keinen externen Auslöseimpuls, da er selbstständig arbeitet.
- Der Timer wartete auf den richtigen Auslöseimpuls, bevor er die Zündung auslöste.
- Die Elektronik erfasste den feinen Auslöseimpuls des Laserstrahls und startete das System.
- Das Sicherheitssystem wird durch einen definierten Auslöseimpuls zum Alarmzustand gebracht.
- Die Überwachungskamera benötigt keinen externen Auslöseimpuls, um zu funktionieren.
- Der Mikrochip erhielt den notwendigen Auslöseimpuls und startete das Programm.
- Die Schaltergruppe sorgte für eine genaue Wiederholung des Auslöseimpulses.
- Das Automatiksystem wartet auf die richtige Kombination aus Auslöseimpulsen, um in Gang zu kommen.
- Der Wecker erhielt den nötigen Auslöseimpuls und begann zu läuten.
- Die elektronische Zündung benötigt genau einen Auslöseimpuls von der Benzindose.
- Das Timing-Modul erzeugte einen präzisen Auslöseimpuls, um das Programm zu starten.
- Der Computer benötigte den richtigen Auslöseimpuls vom Benutzer, um die Eingabe zu bearbeiten.
- Die elektronische Uhr wartete auf den genauen Auslöseimpuls, bevor sie den Stundenwechsel auslöste.
- Der Sensor erzeugte einen starken Auslöseimpuls und aktivierte das Alarmsystem.
- Der Fotodioden-Sensor benötigt keinen zusätzlichen Auslöseimpuls, um den Prozess zu starten.
- Durch die Steuerung des Auslöseimpulses konnten wir die Laufzeit der Maschine drastisch senken.
- Die Elektronik lieferte einen stabilen Auslöseimpuls, um die Schalter zu aktivieren.
- Der mechanische Sensor benötigt keinen elektrischen Auslöseimpuls, sondern reagiert direkt auf Bewegung.
- Durch die Regelung des Auslöseimpulses konnten wir die Leistung der Motoren verbessern.
- Die Überwachung des Auslöseimpulses ermöglichte es uns, Fehler im System zu erkennen und zu beheben.
- Der Mikroschalter benötigt einen leichten Auslöseimpuls, um das Signal zu senden.
- Durch die Optimierung des Auslöseimpulses konnten wir die Genauigkeit der Messung erhöhen.
- Die Steuerung des Auslöseimpulses ermöglichte es uns, den Betrieb der Maschine zu verbessern.
- Der Optoschalter lieferte einen präzisen Auslöseimpuls und aktivierte das Sicherheitssystem.
- Durch die Verwendung eines stabilen Auslöseimpulses konnten wir die Zuverlässigkeit des Systems erhöhen.
- Die Anpassung des Auslöseimpulses an die Bedingungen ermöglichte es uns, den Prozess zu optimieren.
- Der Taster sendet einen starken Auslöseimpuls, wenn er betätigt wird.
- Durch die Regelung des Auslöseimpulses konnten wir die Energieeffizienz der Maschine verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auslöseimpuls
- Auslösungssignal
- Starterimpuls
- Initiierungssignal
- Aktivierungsanstoß
- Ermächtigungsimpuls
- Belebungssignal
- Wirkungsanstoß
- Katalysatorimpuls
- Reaktionsauslöser
- Initialsignal
- Impulsmoment
- Ausgangsreiz
- Startsignal
- Initiationsimpuls
- Aktivierer
- Signal
- Impuls
- Reiz
- Anstoß
- Auslöser
- Ablaufsignal
- Starterimpuls
- Initiationsimpuls
- Aktivierungssignal
- Ausgangsdatum (speziell in Bezug auf Timer oder Alarmanlagen)
- Entstehungsgrund (mehr allgemein verwendet, um den Ursachenwert zu beschreiben)
- Schlüsselreiz (insbesondere bei biologischen Systemen)
- Trigger
- Auslösermoment
- Initialsignal
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auslöseimpuls
- Schlag
- Reiz
- Signal
- Impuls
- Anstoß
- Auslöser
- Starter
- Katalysator
- Motor
- Reaktionsfähigkeit
- Erregung
- Aktivierung
- Anhebung
- Bewegungsanfang
- Initiativsignal
- Anstoß
- Auslöser
- Impuls
- Knopfdruck
- Signal
- Stichwort
- Starter
- Tastendruck
- Schlüsselwort
- Ablaufsignal
- Losimpuls
- Vorzeichen
- Signalisierung
- Auslösehinweis
- Auslösesignal
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auslöseimpuls
🙁 Es wurde kein Antonym für Auslöseimpuls gefunden.
Zitate mit Auslöseimpuls
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auslöseimpuls gefunden.
Erklärung für Auslöseimpuls
Keine Erklärung für Auslöseimpuls gefunden.
Auslöseimpuls als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auslöseimpuls hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auslöseimpuls" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.