Wie schreibt man Bügelrechen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bügelrechen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bügelrechen

🇩🇪 Bügelrechen
🇺🇸 Hanger rake

Übersetzung für 'Bügelrechen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bügelrechen. Bügelrechen English translation.
Translation of "Bügelrechen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bügelrechen

  • Ich habe gerade einen neuen Bügelrechen für mein Gartengerät gekauft.
  • Meine Gartenhose benötigt keinen Bügelrechen, da sie aus flexiblen Materialien besteht.
  • Beim Besuch im Gartenladen kaufte ich mir einen modernen Bügelrechen mit langem Griff.
  • Die Handhabung des alten Bügelrechen in meinem Gartengerät war sehr schwierig.
  • Mein Vater hat mir einen neuen, leichten Bügelrechen zum Gartengerät geschenkt.
  • Mit dem Bügelrechen kann ich meine Gartengießen und -mäher leichter transportieren.
  • Der kleine Bügelrechen im Gartengerät war perfekt für die kleineren Gartenarbeiten geeignet.
  • Ich brauche einen neuen Bügelrechen, um mein Gartengerät sicher zu verstauen.
  • Während des letzten Wintergartenarbeitens brach der alte Bügelrechen meines Gartengeräts ab.
  • Ein moderner Bügelrechen für mein Gartengerät ist nicht nur nützlich, sondern auch ein wichtiger Teil der Gartenfassade.
  • Ich habe einen alten Bügelrechen im Gartengerät gefunden, den ich aber wieder ersetzen muss.
  • Der neue Bügelrechen mit dem extra langen Griff in meinem Gartengerät erleichtert die Arbeit ungemein.
  • Bei der Renovierung des Gartengeräts stellte ich fest, dass das alte Bügelrechen nicht mehr funktionierte.
  • Ein Bügelrechen für mein Gartengerät ist wichtig, um die verschiedenen Geräte sicher zu verstauen.
  • Ich bin auf der Suche nach einem robusten und stabilen Bügelrechen für mein Gartengerät.
  • Mit dem neuen Bügelrechen kann ich mein Gartenschlauch schnell und einfach aufrollen.
  • Der Bügelrechen ist ein nützliches Werkzeug für jeden Gartenbesitzer.
  • Ich habe mich über den Bügelrechen bei meinem letzten Besuch im Gartenmarkt gefreut.
  • Die neue Bügelrechen-Technologie macht mein Gartengerät noch bequemer.
  • Mein Sohn hat einen neuen Bügelrechen mitgebracht, der unser Gartengerät veredelt.
  • Ich habe einen Bügelrechen für meinen Wasserschlauch im Garten gekauft.
  • Der Bügelrechen ist ein wichtiger Teil meines Gartengerätes.
  • Mein Freund hat mich zum Kauf eines neuen Bügelrechen für seinen Garten überredet.
  • Mit dem Bügelrechen kann ich meine Gartenarbeit viel effizienter erledigen.
  • Ich habe mich um den Bügelrechen bei dem bekannten Gartengeschäft erkundigt.
  • Der neue Bügelrechen ist ein hervorragender Ersatz für mein altes Modell.
  • Mein Vater hat mir seinen alten Bügelrechen übergeben.
  • Ich habe einen Stab für den Bügelrechen im Gartengeschäft entdeckt.
  • Mit dem neuen Bügelrechen kann ich meine Gartengeräte viel leichter verstauen.
  • Der Bügelrechen ist ein entscheidender Bestandteil meiner Gartenausrüstung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bügelrechen

  • Korb
  • Hebezeug
  • Ziehstange
  • Schubhebel
  • Hebewarein
  • Bühne (manchmal als Teil eines Rasenmähers)
  • Anhebungsmechanismus
  • Lifter
  • Kippsystem
  • Hebeplatte
  • Hubrechen
  • Steuerstab
  • Hebemechanismus
  • Rutschein (im Rahmen von Schubgeräten wie Rasenmähern)
  • Hebehilfe
  • Rasenrechen
  • Mäher
  • Grasmäher
  • Heuer
  • Rasentrimmer
  • Rasenmäher
  • Rasenschneider
  • Scherenmäher
  • Doppelmäher
  • Einachsiger Mäher
  • Zweiachsiger Mäher
  • Automatische Heuer
  • Einfaches Grasrechen
  • Hartplatzmäher
  • Rasenbügelmäher

Ähnliche Wörter für Bügelrechen

  • Rechen
  • Grubber
  • Lanzenschneider
  • Sichel
  • Schneidegerät
  • Hackmesser
  • Dreschflegel
  • Mähdrescher (teilweise)
  • Sichelhacke
  • Spatenrechen
  • Bagger (teilweise)
  • Spreitzer
  • Schürhaken (teilweise)
  • Wurzelgreifer
  • Hinweis: Einige dieser Wörter sind möglicherweise nicht direkt mit "Bügelrechen" verwandt, aber sie passen in den Kontext von Gartengeräten.
  • Gabel
  • Rake (inspiriert von englisch, kann auch als Gartenwerkzeug verwendet werden)
  • Kompostschubkarre
  • Schaufel
  • Egge (für die Beschreibung eines speziellen Gartengeräts)
  • Grabschaufel
  • Pflug
  • Sichel
  • Raspel (inspiriert von englisch, kann auch als Gartenwerkzeug verwendet werden)
  • Es ist jedoch zu beachten, dass "Bügelrechen" nicht ein gängiges Gartengerät ist und eher zu den Werkzeugen für die Haushaltsreinigung gehört. Wenn du nach Wörtern suchst, die im Kontext von Gartengeräten verwendet werden können, wäre eine passende Alternative "Gabel" oder "Schaufel".

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bügelrechen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bügelrechen gefunden.

Zitate mit Bügelrechen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bügelrechen gefunden.

Erklärung für Bügelrechen

Keine Erklärung für Bügelrechen gefunden.

Bügelrechen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bügelrechen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bügelrechen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bügelrechen
Schreibtipp Bügelrechen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bügelrechen
Bügelrechen

Tags

Bügelrechen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bügelrechen, Verwandte Suchbegriffe zu Bügelrechen oder wie schreibtman Bügelrechen, wie schreibt man Bügelrechen bzw. wie schreibt ma Bügelrechen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bügelrechen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bügelrechen richtig?, Bedeutung Bügelrechen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".