Wie schreibt man Bürgerpflicht?
Wie schreibt man Bürgerpflicht?
Wie ist die englische Übersetzung für Bürgerpflicht?
Beispielsätze für Bürgerpflicht?
Anderes Wort für Bürgerpflicht?
Synonym für Bürgerpflicht?
Ähnliche Wörter für Bürgerpflicht?
Antonym / Gegensätzlich für Bürgerpflicht?
Zitate mit Bürgerpflicht?
Erklärung für Bürgerpflicht?
Bürgerpflicht teilen?
Bürgerpflicht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bürgerpflicht
🇩🇪 Bürgerpflicht
🇺🇸
Civic duty
Übersetzung für 'Bürgerpflicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bürgerpflicht.
Bürgerpflicht English translation.
Translation of "Bürgerpflicht" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bürgerpflicht
- Die Behörde hat die Annahmepflicht von Einzelpersonen zur Wahrnehmung von Bürgerpflichten.
- Die Regierung hat festgelegt, dass es eine Bürgerpflicht ist, sich zur Wählerliste anzumelden.
- Die Bürgerpflicht, Steuern zu zahlen, wird oft kritisiert, da sie als unfaire Last empfunden wird.
- Als Bürger eines demokratischen Staates hat man die Pflicht, an der Wahl teilzunehmen - es ist eine Bürgerpflicht.
- Die neue Gesetzesänderung beinhaltet auch die Einführung einer Bürgerpflicht, regelmäßig zu Wahlen hinzugehen.
- Für jeden Bürger gibt es bestimmte Bürgerpflichten, um die Gesellschaft zusammenzuhalten.
- Das Einwohnerregister ist eine wichtige Quelle, um festzustellen, wer seine Bürgerpflichten erfüllt hat oder nicht.
- Die Menschenrechte sind unverletzlich und jedes Bürger hat die Pflicht, sie zu schützen - es ist ein Teil seiner Bürgerpflicht.
- Im neuen Gesetzentwurf wird die Einführung einer Bürgerpflicht diskutiert, um regelmäßig an Umweltproben teilzunehmen.
- Als Bürger eines Staates hat man die Verantwortung und die Pflicht, sich für seine Gemeinschaft einzusetzen - das ist eine seiner Hauptbürgerpflichten.
- Die Polizei wird angewiesen, Personen zu identifizieren, die nicht ihre Bürgerpflichten erfüllt haben.
- Jeder Bürger hat die Möglichkeit, seine Bürgerpflichten aktiv zu unterstützen und sich für positive Veränderungen einzusetzen.
- Die Regierung plant eine Initiative, um Bürger dazu anzuhalten, regelmäßig zum Gemeindefest zu gehen - es ist eine Bürgerpflicht.
- Einige Menschen sehen die Steuer als ihre größte Bürgerpflicht, da sie das Fundament jeder Gesellschaft darstellt.
- In einigen Ländern wird es erwartet, dass Bürger regelmäßig an Opferzahlen teilnehmen und sich mit den Auswirkungen des Kriegs auseinandersetzen - es ist eine ihrer Hauptbürgerpflichten.
- Die neue Bildungspolitik schreibt vor, dass Schüler die Pflicht haben, regelmäßig zum Schulprojekt zu gehen - es ist eine Bürgerpflicht.
- Die Teilnahme am Wahlverfahren ist eine unverzichtbare Bürgerpflicht in jeder demokratischen Gesellschaft.
- Die kommunale Mitwirkung ist für jeden Bürger eine wichtige Bürgerpflicht.
- Ein aktives Engagement im Gemeinschaftsleben ist die wichtigste Bürgerpflicht eines jeden Bürgers.
- Die Erledigung von Steuererklärungen ist eine wichtige Bürgerpflicht, um Steuern korrekt zu zahlen.
- Als Bürger haben wir es in der Pflicht, unsere Umwelt zu schützen - das ist eine elementare Bürgerpflicht.
- Jeder Bürger sollte sich aktiv an der Gestaltung seiner Gemeinschaft beteiligen - dies ist eine wichtige Bürgerpflicht.
- Die Teilnahme am Schulentreeb ist für die jüngsten Generationen eine wichtige Bürgerpflicht in einer demokratischen Gesellschaft.
- Die Achtung von Menschenrechten und Grundfreiheiten ist eine unumstrittene Bürgerpflicht für jeden Bürgers.
- Die Wahrung der öffentlichen Sauberkeit ist eine grundlegende Bürgerpflicht, die jeder Bürger einhalten muss.
- Der Umgang mit Abfällen und Müll ist eine wichtige Bürgerpflicht, um unsere Umwelt zu schützen.
- Die Teilnahme an Wahlen ist für jeden Bürgers eine verbindliche Bürgerpflicht in einer demokratischen Gesellschaft.
- Jeder Bürger sollte sich bemühen, aktiv am kulturellen Leben seiner Gemeinschaft teilzunehmen - das ist eine wichtige Bürgerpflicht.
- Die Achtung der Rechte von Minderheiten und Ausländern ist eine unverzichtbare Bürgerpflicht in jeder Gesellschaft.
- Die Erhaltung unseres kulturellen Erbes ist eine elementare Bürgerpflicht, die jeden Bürger verpflichtet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bürgerpflicht
- Staatsbürgerschaft
- Verfassungspflicht
- Bürgerpflichtigkeit
- Rechtsaufgaben
- Staatsaufgaben
- Gesetzestreue
- Patriotismus
- Gesellschaftliches Engagement
- Soziale Verantwortung
- Bürgerschaftliche Pflichten
- Öffentliches Amt
- Gemeinwohlverpflichtung
- Staatsbürgerliche Verpflichtungen
- Bürgerlich Pflichtige
- Gesellschaftliches Anliegen
- Verfassungspflicht
- Staatsbürgerschaft
- Pflichtgefühl
- Gemeinnützigkeit
- Sozialverantwortung
- Bürgerrechte
- Verantwortungsbewusstsein
- Patriotismus
- Demokratiepflicht
- Staatsbürgerschaftliche Pflichten
- Bürgersinn
- Gesellschaftspflicht
- Sozialengagement
- Gemeinschaftsgeist
- Rechtsbewusstsein
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bürgerpflicht
- Staatsbürgerschaft
- Pflichtbewusstsein
- Gesellschaftspflicht
- Bürgerrecht
- Gemeinwohlverantwortung
- Bürgersinn
- Patriotismus
- Staatsdienstpflicht
- Steuerpflicht
- Versicherungspflicht
- Armbürgerschaft
- Aktives Bürgerengagement
- Zivilcourage
- Sozialverantwortung
- Bürgersolidarität
- Staatsbürgerschaft
- Gesetzgebung
- Bürgerrecht
- Pflichtbewusstsein
- Gemeindearbeit
- Verwaltungsverfahren
- Bürgerinitiative
- Sozialstaatlichkeit
- Staatsangehörigkeit
- Rechtspflege
- Kommunalpolitik
- Bürgerengagement
- Zivilgesellschaft
- Bürgerversammlung
- Selbstverwaltung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bürgerpflicht
🙁 Es wurde kein Antonym für Bürgerpflicht gefunden.
Zitate mit Bürgerpflicht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bürgerpflicht" enthalten.
„Doch es gibt Augenblicke im Leben, in denen Schweigen zur Schuld und Sprechen zur Notwendigkeit wird. Eine Bürgerpflicht, eine moralische Herausforderung, ein kategorischer Imperativ, dem man sich nicht entziehen kann.“
- Oriana Fallaci, Die Wut und der Stolz
Schweigen
„Ohne Ruhe geht es nicht, Ruh' ist erste Bürgerpflicht.“
- Bürgerlich
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Erklärung für Bürgerpflicht
Bürgerpflicht ist eine Beschreibung für Pflichten, die sich aus der Staatsbürgereigenschaft (Staatsangehörigkeit zu einem bestimmten Staat) ergeben. Geregelt sind bürgerliche Pflichten in zahlreichen Gesetzen, bei Nichterfüllung der Pflichten kann es zu Strafen oder anderen Sanktionen kommen. Staatsbürgerliche Pflichten stellen ein Gegengewicht zu staatsbürgerlichen Rechten, also den Bürgerrechten wie beispielsweise dem Wahlrecht, sowie der Fürsorgepflicht des Staates für seine Bürger auch im Ausland dar. Zusätzlich kann es zu Pflichten für alle Einwohner eines Staates kommen, egal ob diese Staatsbürger sind oder nicht, wie zum Beispiel die Meldepflicht des Wohnsitzes, die Steuerpflicht, die Schulpflicht und die Bildungspflicht. Auch hier kann es bei einer Nichterfüllung zu staatlichen Sanktionen und strafrechtlichen Konsequenzen kommen.
Bekannte Pflichten sind in einigen Ländern Dienste im Bereich des Militärs und der Sicherheitskräfte, aber auch Dienstleistungspflichten im zivilen Bereich:
die Wehrpflicht zur Ableistung des Wehrdienstes oder Zivildienstes, wie beispielsweise in Österreich und der Schweiz
die Grenzschutzdienstpflicht, in Deutschland ausgesetzt
die Wahlpflicht verpflichtet die Wahlberechtigten zur Teilnahme an einer Wahl, beispielsweise zu einem Parlament oder zu einem Gremium an einer Universität
die Pflicht, als Laienrichter an einem Schöffen- oder Geschworenengericht teilzunehmen
die Pflicht zur Mitwirkung in einer etwa bestehenden Pflichtfeuerwehr, wie in der Schweiz üblich
der verpflichtende Einsatz bei Katastrophenfällen, in Deutschland im Rahmen der Deichhilfe
verpflichtende Dienstleistungen für Kommunen durch Verrichtung von Naturaldiensten, wie Wartungs- und Erhaltungsarbeiten (Hand- und Spanndienste)
Neben den Bürgerlichen Pflichten und Rechten bestehen die staatsbürgerlichen Ehrenämter, die meist nur mit einer in der Regel steuerfreien Aufwandsentschädigung verbunden sind, nicht aber einer Bezahlung für den Zeitaufwand, sind z. B.:
Teilnahme als Wahlhelfer bei Wahlen zum Bundestag, Europaparlament, Landtag, Gemeindevertretung (geregelt in den Wahlgesetzen und -ordnungen des Bundes und der Länder)
Mitarbeit als ehrenamtlicher Richter
Mitwirkung bei einer Freiwilligen Feuerwehr
Übernahme von Vormundschaften und Betreuungen (§§ 1786, 1898 BGB).
Siehe auch unter Ehrenamt.
Quelle: wikipedia.org
Bürgerpflicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bürgerpflicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bürgerpflicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.