Wie schreibt man Bürgin?
Wie schreibt man Bürgin?
Wie ist die englische Übersetzung für Bürgin?
Beispielsätze für Bürgin?
Anderes Wort für Bürgin?
Synonym für Bürgin?
Ähnliche Wörter für Bürgin?
Antonym / Gegensätzlich für Bürgin?
Zitate mit Bürgin?
Erklärung für Bürgin?
Bürgin teilen?
Bürgin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bürgin
🇩🇪 Bürgin
🇺🇸
Bürgin
Übersetzung für 'Bürgin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bürgin.
Bürgin English translation.
Translation of "Bürgin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bürgin
- Im alten Schloss war ein großes Armloch, durch das man in den Burginnenhof schauen konnte.
- Die Bürgin war froh, endlich wieder nach Hause zurückzukehren.
- Der Gemeinderat wählte die Bürgin zu seiner neuen Vorsitzenden.
- Als Bürgin half ich bei der Organisation des Dorffestes.
- Die Polizei suchte nach Zeugen und einer potenziellen Bürgin.
- Nach dem Unfall half mir eine gute Bürgin, mein Auto reparieren.
- Der Gemeinschaftsprojekt war nur möglich, dank unserer fleißigen Bürgin.
- Als bürgernahes Unternehmen engagiert sich die Firma für soziale Projekte mit ihrer Bürgin.
- Die Polizei bedankte sich bei der hilfsbereiten Bürgin für ihre Information.
- Durch den Einsatz der Bürgin konnten wir das Feuer löschen.
- Der Verein dankte seiner bürgenahen Mitglieder, besonders der engagierten Bürgin.
- Die gute Bürgin gab mir eine Mitfahrgelegenheit nach Hause.
- Als Bürgin ist es wichtig, sich um die Umwelt zu kümmern und für ihre Erhaltung einzutreten.
- Der Polizist dankte der hilfsbereiten Bürgin für ihre Information zu dem Verbrechen.
- Die Gemeinde feierte den Einsatz unserer fleißigen Bürgin bei den Wahlen.
- Als bürgenaher Teil des Vereins unterstützt sie die Idee der sozialen Gerechtigkeit mit ihrer Bürgin.
- Der Schutzengel war mein Bürgin in der Not.
- Sie hat sich als gute Bürgin erwiesen und uns geholfen.
- In dieser Stadt bin ich immer ein bisschen der Fremde, aber meine Nachbarn sind meine Bürgin.
- Die Gemeinschaft ist seine Bürgin und unterstützt ihn bei schweren Zeiten.
- Die Gesellschaft hat eine wichtige Rolle als Bürgin für soziale Veränderungen.
- Der neue Anwalt war für sie die wichtigste Bürgin in dem langen Prozess.
- Mein Onkel war meine größte Bürgin, wenn ich ihn brauchte.
- Sie ist eine gute Bürgin für die Opfer von Gewalt und wirkt sich dafür ein.
- Er hat sich als engagierter Bürgin in seiner Gemeinschaft präsentiert und viele Projekte unterstützt.
- Die lokale Presse dient oft als wichtige Bürgin für unabhängige Stimmen.
- Ein guter Anwalt ist immer eine zuverlässige Bürgin, wenn es um juristische Angelegenheiten geht.
- Sie haben sich als treue Bürgin erwiesen und uns bei der Suche nach einem neuen Haus geholfen.
- In diesem Film war die Bürgin des Hauptdarstellers ein wichtiger Teil seiner Entwicklung.
- Ein guter Sozialarbeiter ist eine wichtige Bürgin für Menschen, die in Schwierigkeiten stecken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bürgin
- Einwohnerin
- Staatsbürgerin
- Bürgerwählerin
- Gemeindebewohnerin
- Bevölkerungsmitglied
- Siedlerin
- Einzelperson
- Mensch
- Person
- Bewohnerin
- Dorfbewohnerin
- Stadtgewohrerin
- Wohnmensch
- Landbewohnerin
- Gemeindefrau
- Einwohner
- Bewohner
- Staatsbürger
- Bürgerin (für Frauen)
- Einheimische
- Heimkehrer
- Siedler
- Bevölkerung
- Menschen in einer Gemeinschaft
- Einwohner eines Landes oder einer Stadt
- Mitglieder der Gesellschaft
- Bürger dieser Stadt (wenn spezifisch eine bestimmte Stadt gemeint ist)
- Bewohner einer Region
- Ortsansässige
- Gemeindemitglieder
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bürgin
- Bürger
- Bürokratin
- Soldatin
- Matronin (selten verwendet, aber ähnlich)
- Frau (allgemeiner Begriff für eine erwachsene weibliche Person)
- Dame
- Weib
- Kriegerin
- Militärin
- Aktivistin
- Sozialarbeiterin
- Frauenrechtlerin
- Politikerin
- Kommunalpolitikerin (speziell für eine Bürgernachfolger)
- Stadträtin
- Bürgerin
- Bauerin
- Frau (als allgemeine Bezeichnung)
- Dame
- Weib
- Weiblich
- Person
- Einwohnerin
- Städterin
- Siedlerin
- Siederin
- Bewohnerin
- Frauengestalt
- Matriarchin (wird oft als Ehrenbegriff verwendet)
- Patriarchin (wird in einigen Fällen als Ehrenbegriff verwendet, aber kann auch negativ konnotiert sein)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bürgin
🙁 Es wurde kein Antonym für Bürgin gefunden.
Zitate mit Bürgin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bürgin gefunden.
Erklärung für Bürgin
Bürgin ist der Familienname folgender Personen:
Alfred Bürgin (1927–2014), Schweizer Wirtschaftshistoriker
Andrea Bürgin (* 1957), Schweizer Schauspielerin
Dieter Bürgin (* 1939), Schweizer Psychoanalytiker und Kinder- und Jugendpsychiater
Emil Bürgin (1848–1933), Schweizer Elektrotechniker
Ernst Bürgin (1885–1966), deutscher Chemiker, Vorstand der I.G. Farben und Wehrwirtschaftsführer
Fritz Bürgin (1917–2003), Schweizer Bildhauer und Zeichner
Hans Bürgin (1904–1977), Philologe und Autor
Luc Bürgin (* 1970), Schweizer Journalist, Musiker und Schriftsteller
Melchior Bürgin (* 1943), Schweizer Ruderer
Nic Bürgin (* 1971), Schweizer Fechter
Oliver Bürgin (* 1973), Schweizer Schauspieler
Sebastian Bürgin (* 1986), Schweizer Popsänger, siehe Baschi (Sänger)
Sima Beatrice Bürgin (* 1968), Schweizer Schauspielerin und Balletttänzerin
Yvonne Bürgin (* 1970), Schweizer Politikerin (CVP)Siehe auch:
Bürgi
Quelle: wikipedia.org
Bürgin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bürgin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bürgin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.