Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baugeld

🇩🇪 Baugeld
🇺🇸 Building money

Übersetzung für 'Baugeld' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baugeld. Baugeld English translation.
Translation of "Baugeld" in English.

Scrabble Wert von Baugeld: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baugeld

  • Das Baugeld für den neuen Wohnhausbau beträgt 500.000 Euro.
  • Die Baukosten beliefen sich auf 200.000 Euro, plus Baugeld in Höhe von 150.000 Euro.
  • Der Hausbesitzer muss ein hohes Baugeld für die Renovierungsarbeiten zahlen.
  • Das Baugeld wurde zum Teil vom Hausverkauf übernommen und teilweise getilgt.
  • Die Steuerbehörde prüft, ob der Bauherr genug Baugeld nachweisen kann.
  • Der Architekt wird gebeten, einen Kostenvoranschlag mit dem erforderlichen Baugeld zu erstellen.
  • Wir müssen unser Baugeld innerhalb von zwei Jahren zurückzahlen.
  • Die Baukosten plus Baugeld beliefen sich auf 300.000 Euro.
  • Der Verkäufer übernimmt ein Teil des Baugelds, wenn der Käufer das Haus kauft.
  • Wir benötigen eine Baugeldgarantie für den Investorenabschnitt.
  • Die Bauherrschaft muss regelmäßig das Baugeld an die Bank zahlen.
  • Das Baugeld wurde zum Teil durch eine Hypothek finanziert und ist zu tilgen.
  • Der Hausbesitzer wird gebeten, sein Baugeld in Höhe von 80.000 Euro zurückzuzahlen.
  • Die Baukosten plus Baugeld beliefen sich auf insgesamt 350.000 Euro.
  • Das Baugeld kann mit verschiedenen Krediten und Hypotheken finanziert werden.
  • Der Bauunternehmer musste ein hohes Baugeld für die Ausführung des Projekts zahlen.
  • Die Baufirma erhält nach Abschluss des Auftrags das Baugeld auf ihr Konto überwiesen.
  • Das Baugeld für die Sanierung der Schule war deutlich höher als ursprünglich veranschlagt.
  • Der Architekt wird vom Auftraggeber mit dem Baugeld bezahlt, sobald das Bauwerk abgenommen ist.
  • Durch den Anstieg des Baugelds erhöhen sich die Kosten für den Neubau der Wohnung.
  • Die Bank bietet einen Baukredit an, bei dem ein Teil des Baugelds sofort überwiesen wird.
  • Der Steuerberater berät den Bauunternehmer zu Steuervorteilen durch das Baugeld.
  • Das Baugeld für die Errichtung eines Neubaus ist höher als für den Wiederaufbau.
  • Die Firma erhält nach Abschluss des Projekts ein Teil des vereinbarten Baugelds von dem Auftraggeber.
  • Der Auftraggeber verlangt vom Bauunternehmen, das vereinbarte Baugeld zeitnah zu überweisen.
  • Das hohe Baugeld für die Errichtung eines Einfamilienhauses lässt einige Käufer zögern.
  • Durch den Anstieg des Baugelds müssen viele Bauherren ihre Pläne ändern.
  • Der Auftraggeber zahlt dem Bauunternehmen das vereinbarte Baugeld nach Abnahme der Arbeiten.
  • Die Kosten für die Errichtung eines Neubaus werden von dem vereinbarten Baugeld abgedeckt.
  • Durch die Steigerung des Baugelds wird es immer schwieriger, ein eigenes Haus zu kaufen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baugeld

  • Baukredit
  • Immobilienkredit
  • Hypothek
  • Baufinanzierung
  • Kredithai
  • Bauzuschuss
  • Grundstücksdarlehen
  • Hausfinanzierung
  • Bausparvertrag
  • Darlehen für den Bau oder Kauf eines Hauses
  • Immobilienkredit für den Bau
  • Finanzierung für den Eigenheimbau
  • Grundbesitzkredit
  • Baufinanzierungsprogramm
  • Hypothekarischer Kredit
  • Baukosten
  • Baupreis
  • Baubeschaffungskosten
  • Immobilienpreis
  • Grundstückskaufpreis
  • Investitionsaufwand
  • Bausuma
  • Bauinvestitionen
  • Gebäudekosten
  • Konstruktionskosten
  • Planungsaufwand
  • Baubudget
  • Vorhabenkosten
  • Infrastrukturkosten
  • Projektbeschaffungspreis

Ähnliche Wörter für Baugeld

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baugeld

🙁 Es wurde kein Antonym für Baugeld gefunden.

Zitate mit Baugeld

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baugeld gefunden.

Erklärung für Baugeld

Baugeld stellt in Deutschland einen Rechtsbegriff aus dem Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen (GSB/BauFordSiG) dar. Nach Paragraf 1 Absatz 3 sind darunter unter anderem Geldbeträge zu verstehen, die – anders als bei einem Privatkredit – „der Empfänger von einem Dritten für eine in Zusammenhang mit der Herstellung des Baues oder Umbaus stehende Leistung erhalten hat.“ An der Leistung müssen dabei auch weitere Nachunternehmer beteiligt sein. Beim Baugeld handelt es sich sowohl um Eigenkapital als auch um Fremdkapital. Im deutschen Sprachraum wird in der Regel unter dem Begriff das Geld gemeint, das zum Bauen zusätzlich erforderlich ist und in der Regel durch eine Immobilienfinanzierung aufgebracht wird, also die Kreditsumme. Das Baugeld kann für Neubauten oder den Erwerb von Grundstücken und Wohneigentum verwendet werden. Baugelder werden häufig in Form von Annuitätendarlehen an Kreditnehmer vergeben. Bei der Wahl eines Anbieters von Baugeldern (Banken, Vermittler und Versicherer) ist es unabhängig von der Darlehensform wichtig auf die Bauzinsen zu achten. Schon kleine Unterschiede können das Baugeld teuer machen.

Quelle: wikipedia.org

Baugeld als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baugeld hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baugeld" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baugeld
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Baugeld? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Baugeld, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baugeld, Verwandte Suchbegriffe zu Baugeld oder wie schreibtman Baugeld, wie schreibt man Baugeld bzw. wie schreibt ma Baugeld. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baugeld. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baugeld richtig?, Bedeutung Baugeld, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".